Seite 1 von 1
Airbafg defekt
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 22:18
von J4ckass
Seas leutz!
Frage:
Jedesmal wenn ich mit meinem Corsa fahr leuchtet nach kurzer zeit die Airbagwarnlampe bei der tachoanzeige auf!Wieso? dachte zuerst es liegt an so einer art airbag sensor an der fussstütze bei den pedalen(linker fuss) aber dan kam es auch ohne das ich den fuss dort hatte! :evil:
Habt ihr ne ahnung??:?:
Danke
Re: Airbafg defekt
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 22:24
von PhilStyle
hast du das auto gebraucht oder neu gekauft?

Re: Airbafg defekt
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 22:29
von Silvester
J4ckass hat geschrieben:Seas leutz!
Frage:
Jedesmal wenn ich mit meinem Corsa fahr leuchtet nach kurzer zeit die Airbagwarnlampe bei der tachoanzeige auf!Wieso? dachte zuerst es liegt an so einer art airbag sensor an der fussstütze bei den pedalen(linker fuss) aber dan kam es auch ohne das ich den fuss dort hatte! :evil:
Habt ihr ne ahnung??:?:
Danke
Sensoren für Airbags befinden sich in den B-Säulen links und rechts sowie in deiner Mitteltunnelkonsole (Mittelkonsole) hinter dem handbremsgriff was auch gleichzeitig das Airbagsteuergerät ist .
Dein Problem ist wohl das einer der Seitenairbags einen zu hohen Widerstand hat und das wird beim Steuergerät als fehler gemeldet .
Also nix Fußstütze oder Pedalen .
Re: Airbafg defekt
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 22:33
von CorsaC-Freak.0815
@Silvester
Das Hauptairbagsteuergerät mit Beschleunigungssensor in Fahrtrichtung sitzt unter der Tunnelkonsole ganz vorne unter dem Gebläsemotor
@all
tippe mal auf nen Sitzstecker, der korridiert ist....am besten mal die Werkstatt aufsuchen, das Tech2 spuckt dann direkt den Fehler aus
So kann es nämlich alles sein :shock:
Merkwürdig finde ich nur, das die Kontrolllampe wieder aus geht und nicht dauerhaft leuchtet, wie es normal der Fall ist, wenn mal ein Fehler gesetzt wurde :shock:
Re: Airbafg defekt
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 23:27
von z17dth
Ich schätze mal, da wird ein Kontakt oxidiert sein.
Das gleiche Prob. hatte ich auch.
Diese Widerstandsfeher werden nicht im Steuergerät gespeichert.
Das Airbag Steuergerät führt immer eine Diagnose der eingebauten komponenten durch. Sollte hier bei der Diagnose ein Fehler auftreten, dann geht die Kontrollleuchte an.
Einfach mal beim fOH das Tech anschließen und den Fehler aus dem Airbag Steuergerät auslesen...
Sollte Widerstand Airbag Einhet zu groß oder zu klein anstehen handelt es sich um ein Kontakproblem.
Re: Airbafg defekt
Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 19:23
von daniel90060K
also mein C ist jetzt genau 2 Monate alt u. hat nichtmal 2.000km am tacho u. bei mir wurde heute das Airbagsteuergerät gewechselt, weil es defekt war......
Folgender Fehler wurdeangezeigt:
Zündleitung Beifahrerseitenairbag Widerstand zu gering.
Jetzt leuchtet das Lamperl auf jeden fall nimma
MfG,
Daniel