Seite 1 von 2
Steffan BCW bei 60/60 Fahrwerk
Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 22:30
von [ForgottenHero]**
moin leute!
hab ja seit längerem n 60/60 fahrwerk drin. jetzt hat mir n kumpel n paar steffan bcw felgen mit reifen angeboten. sind 7x14 ET 15 felgen mit 185/50/14.
jetzt hab ich folgendes problem. vorne is das kein thema, mal abgesehn davon das das rad n bissl über steht.
aber hinten *kopfschüttel* wenn ich den wagen vom heber runter lasse, kommt er grade so tief das die radlaufverkleidung aufer lauffläche aufliegt. und es steht natürlich auch etwas über aber das is ja das kleinse problem.
jetzt hab ich mir folgendes überlegt. weitec bietet "höherlegungssätze" an, die die hinterachse um 25mm wieder hoch bringen soll.
hat jemand damit erfahrungen gemacht oder kann mir etwas dazu sagen?
schon mal danke im vorraus
[FH]**
Re: Steffan BCW bei 60/60 Fahrwerk
Verfasst: Sa 23. Apr 2005, 02:35
von RydeOrDie
ich würde mal sagen dass der Reifen schon viel ausmacht
195/45/14 wär vielleicht besser gewesen
Re: Steffan BCW bei 60/60 Fahrwerk
Verfasst: Sa 23. Apr 2005, 11:40
von [ForgottenHero]**
ja, das denk ich auch.
nur weil mir die räder zu nem super preis angeboten wurden, dachte ich das es da ne möglichkeit wie zum beispiel mit der höherlegung gibt, damits doch passt.
mir kommt das sowieso vor das der wagen hinten viel tiefer ist als vorne.
mag auch n fehler inner optik sein aber ich hab schon oft drüber gegrübelt ob das so original is oder ob mit den federn oder so wasa nich ganz hin haut
Re: Steffan BCW bei 60/60 Fahrwerk
Verfasst: Sa 23. Apr 2005, 11:45
von Zion
Kauf dir 60/40-Federn, wenn du das unbedingt so machen willst.
Vielleicht solltest auch mal drüber nachdenken, die Radläufe zu ziehen. Wär mal ne Maßnahme...
Re: Steffan BCW bei 60/60 Fahrwerk
Verfasst: Sa 23. Apr 2005, 14:07
von TheChriz
Wär mal ne Maßnahme...
jaha... eben. man kauft sich doch keine geilen pellen und legt dann die karre höher.
kannst die ja eventuell auch ne verbreiterung dranmachen, z.B. irmscher, lumma, LSP...
Re: Steffan BCW bei 60/60 Fahrwerk
Verfasst: Sa 23. Apr 2005, 18:36
von Freediver
Hi,
wie bekomme ich den jetzt meine Radlaufabdeckungen ab zum ziehen???
Das Problem??? Die sind schon lackiert, dass heißt ich kann sie net zu schneiden.
Funktioniert das ganze unterbringen von 195/45/15 ET37 nur mit ziehen, ohne die zu zerschneiden.
Gruß
Andy
http://www.ApneaX.de
Re: Steffan BCW bei 60/60 Fahrwerk
Verfasst: So 24. Apr 2005, 11:37
von kostemer
fahre auch die bcw 7x14 et24
zieh lieber hinten was raus wie das du die karre höher machst.
sieht nämlich arsch geil aus wenn kaum platz zwischen rad und plastik ist.
die leisten gehen ganz einfach ab... sind nur mit plastikmuttern fest die du auf der rückseite von den leisten findest...
aber mal ne andere frage... welch fahrwerk fährst du denn?
Re: Steffan BCW bei 60/60 Fahrwerk
Verfasst: So 24. Apr 2005, 13:39
von Freediver
Hi,
sorry hab ich vergessen. Ist ein FK Hightec 60/40 (mittlerweile aber abgesackt).
Also gehen die einfach ab ohne dass ich den Lack auf den Leisten beschädige??? Wenn ich ziehe, heißt das nicht, dass ich die Leisten zuschneiden muss,oder?
Deeply,
Andy
http://www.ApneaX.de
Re: Steffan BCW bei 60/60 Fahrwerk
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 22:22
von [ForgottenHero]**
okay, ne et 24 wär denk ich auch okay. nur bei et 15 muss man doch arg ziehen und das wollt ich eigentlich nicht. hab wie gesagt n 60/60 fahrwerk dirn und das sieht mir hinten doch ziemlich tief aus.
Re: Steffan BCW bei 60/60 Fahrwerk
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 08:42
von RoterBöhserCorsa
naja sieht schon irgendwie komisch aus für nen 60/40 Fahrwerk oder stehts du schräg?