Seite 1 von 3

Autoradio mit USB

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 19:02
von Chris1
Hi,

Ich suche im Moment ein neues Autoradio, dass mit einem USB Anschluss ausgestattet ist, sodass ich immer meinen MP3 USB Stick anschliessen kann.
Kennt da wer gute Hersteller, bzw. Homepages?

Ich suche in der Preisspanne von 50-150 €!

hab ein paar gefuden wie diese hier:


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 36414&rd=1


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 47665&rd=1


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 90596&rd=1



http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 99850&rd=1


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW


http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 50-0584831



Was haltet ihr wenn von solchen Angeboten? Gibt es bessere? Man kennt ja da den Klang und so nicht...
Ich will ja nicht die Katze im Sack kaufen ^^

Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet :) !

Chris

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 19:49
von VeNoM
mit USB Stick die leut werden doch echt immer fauler :roll:

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 20:45
von Rhino
ich stell mir das en bissl kompliziert vor bzw unpraktisch immer son fetten usb stick aus der mk stehen zu haben :roll:
aber an sich is die idee gut. vor allem das mit der speicherkarte

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 21:10
von Chris1
ist ja nett, dass ihr antwortet, aber das hilft mir jetzt nicht direkt weiter ^^

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 21:20
von huggy_bear
lass lieber die finger von den teilen..ein kollege hatte mal ein mdeion.bei kopfsteinpflaster hat die cd immer ausgesetzt..lol
greif lieber zu namenhaften herstellern...wie pioneer, jvc oder alpine...
am besten schaust du dich mal im carhifi forum um, da gibts nämlich auch tolle einsteigertipps :roll:

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 21:57
von Waldbrand
Viele hier sind einfach Fetischisten was Car-Hifi angeht :D

Worauf ich an Deiner stelle achten würde: Zugänglichkeit des USB-ports, MMC/SD-Kartenaufnahme würde ich auch mitnehmen, is nie verkehrt, dann würde ich persönlich ein gerät mit drehregler für die Lautstärke nehmen anstatt eins mit +/- Tasten...

Ist USB denn so wichtig? Gute Markenradios mit MP3-CD bekommst Du ab 100 Euro, bei Conrad gibts zurzeit ein Top-Gerät für 149 Euro, stammt aus dem Hause Alpine. Tu Deinen Ohren lieber was gutes :D

Und so ne CD is auch schnell gebrannt.

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 23:04
von ente382
Hm, also ich würd dir auch nich unbedingt dazu raten son no-name zu kaufen.
Mir is aufgefallen,dass die meistens nach ner Zeit Probleme mit der Beleuchtung haben, oder die Kontakte zwischen Bedienteil und radio lose werden.Oder dass se einfach ausgehen und sonstige Spinnerein.
Natürlich kann die Musik nich aussetzen beim USB-Stick ;)
An sich is es ne gute Idee, man brauch halt nich immer extra ne CD brennen und is ständig mitaktueller Musik versorgt ;)

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 23:06
von RydeOrDie
es gibt dieses Sony Radio mit 16GB Festplatte und SD-Karten unterstützung. kostet aber leider keine 150€

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 23:27
von blank2007
was noch zu beachten ist ist:
das bei den billigen CD-Auto Radios die Rauschunterdrückung im Radio-Empfang net so Sauber ist wie bei Marken Geräten!!!

Also, lieber nen gutes Pioneer etc. und auf paar Details verzichten. :!:

Fahre mit einem CD-RW fähigen CD-Radio rum, MP3 wäre mir zu blöde,
habs schon mehrmals erlebt, das die Leute eher nur am schalten und walten sind, statt mal nen Lied laufen zu lassen. ;)

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 06:34
von RydeOrDie
das stimmt schon, is aber beim wechsler auch nicht unbedingt anders.

Vorteil von Mp3:
CDs Wechseln während der fahrt
durch komprimierung bestimmt doppelt soviel CDs

ich hab 2 Mp3 CDs mit meinen ganzen Alben drauf
Am besten wäre natürlich DVD Mp3 mit Dual-Layer funktion *sabber*