Seite 1 von 3
2 Fragen zu K&N Luftfilter und dunkle Rückleuchten
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 19:04
von Champ
Hallo,
Da ich mir auch bald dunkle Rückleuchten holen will, wollte ich mal fragen, ob es sich bei den folgenden beiden Ebay Links um die gleichen handelt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 21587&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 41745&rd=1
Die einen sind orignal von Irmscher und die anderen von Valeo und beide verwenden im Prinzip das gleiche Bild. Heißt das jetzt, dass die Irmscher auch von Valeo und Irmscher von denen beliefert wird? Da sind immerhin 5 € Preisunterschied und man möchte ja nicht unnötig zu viel bezahlen.
2. Im Gutachten zum K&N Luftfilter steht ja als Auflage, dass man eine Dämmmatte verwenden muss, um das ganze eingetragen zu bekommen. Ist die beim Filter dabei oder muss man die dazu kaufen? Oder kann man sich eventuell selber was basteln?
Mfg
Re: 2 Fragen zu K&N Luftfilter und dunkle Rückleuchten
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 19:09
von Tuning World
Sind immer die gleichen Leuchten, egal von Opel , Irmscher oder sonstwem.... kauf dir also die billigsten, die du bekommst....
Beim K&N langt die orig. Matte in der Motorhaube. Hast du die nicht mehr drin, musst du dir eine Bitumenmatte kaufen - gibts im Zubehörhandel...
Re: 2 Fragen zu K&N Luftfilter und dunkle Rückleuchten
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 19:24
von Pega
2. das K&N bringt dir aber nen Leistungsverlust, evtl. solltest du das noch wissen. Besser soll hier der Tauschluftfilter sein, der jedoch das Ansauggeräusch nicht bringt.
Besser ist da der Twister, der bringt keinen Leistungsverlust, jedoch aber ein Ansuaggeräusch.
Re: 2 Fragen zu K&N Luftfilter und dunkle Rückleuchten
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 19:24
von Champ
Ok, dann werd ich wohl die billigeren Rückleuchen nehmen.
Dämmmatte war bei mir keine unter der Haube, hab das Auto gebraucht von ner älteren Frau gekauft, bei der ich mir nicht vorstellen kann, dass die großartig rumgebastelt hat. Scheint Opel dann vergessen zu haben.
Edit: In erster Linie holt man sich doch nen Luftfilter um mehr Sound zu haben, deswegen fällt so ein Tauschfilter schonmal weg. Haste mal nen Link zu diesem Twister? Warum soll der keine Leistung kosten?
Re: 2 Fragen zu K&N Luftfilter und dunkle Rückleuchten
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 19:32
von Pega
den Twister solltest du u.a. bei Tuning World und u.a. D&W bekommen. Freak 0815 hat den Twister drin, nimm mal die Suche und mach mal ne Such nach dem Begriff "Twister". Dort findest du schon eiiiiniges. Wobei der Twister aer auch im 150 Eur Bereich liegen dürfte. Aber wenn mans einmal macht dan richtig find ich.
Re: 2 Fragen zu K&N Luftfilter und dunkle Rückleuchten
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 19:33
von CorsaC-Freak.0815
die Dämmmatte war bei allen Dieseln, 1.4ern und 1.8er Maschinen ab Werk drin, daher TWs Aussage
Die kann man beim FOH kaufen und mit paar Clipsen einfach an der Haube montieren.
Alternative wären eben Betumenmaten oder sonstige, Temperaturunempfindliche Dämmmaterialien
Zum Twister, der hat ein geschlossenes Gehäuse und einen Schlauch, der direkt die Kaltluft von außen zum Filter bringt, somit zieht der keine Warmluft aussem Motorraum und dadurch hast du keinen Leistungsverlust
Und ein weiterer Vorteil, bei dem brauchst du keine Dämmmatte im Motorraum, weil er geschlossen ist....bringt aber trotzdem Klang.
Der Kaltluftschlauch kann dann einfach hinterm rechten Scheinwerfer nach unten gelegt werden und dort zur Front ans Gitter.
Klappt jedoch platztechnisch nicht bei 3D Ellepsoid Scheinwerfern (Linsenscheinwerfern), wie ich jüngst feststellen mußte

Re: 2 Fragen zu K&N Luftfilter und dunkle Rückleuchten
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 19:35
von Champ
Ok, werd mal danach suchen. Was mich noch interessiert, warum soll der K&N nen Leistungsverlust bringen? Händler und Hersteller versprechen sogar eher einen Leistungszuwachs (was ich natürlich auch nicht glaube).
Re: 2 Fragen zu K&N Luftfilter und dunkle Rückleuchten
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 19:42
von CorsaC-Freak.0815
Hier noch schnell ein Link zu dem Filter
Versprochen wird einem grad von den Tunern selbst sehr viel.
Fakt ist einfach, das der Filter offen ist und im Motorraum sitzt, wo es durch die Motortemperatur nunmal richtig warm ist. Der Filter hat keine Kaltluftzufuhr und selbst wenn man die legt, zieht er trotzdem immer Warmluft.
Und ein weiterer Fakt ist leider, dass warme Luft weniger Leistung bringt als kalte, daher bekommst du nie Leistungszuwachs, im besten Falle eben sogar einen ordentlichen Verlust :shock:
Vorteil für den Twister, der durch die geschlossene Form und den Schlauch zum Stossfänger eben wie der Werksfilter nur Kaltluft bekommt.
Weitere Vorteile, du hast ein besseres Ansprechverhalten vom Gas und den Klang fast so wie beim K&N.
Was aber auch hier Fakt ist, du wirst auch bei ihm keinen Leistungszuwachs erhalten, schon garnicht 7 oder mehr PS

Re: 2 Fragen zu K&N Luftfilter und dunkle Rückleuchten
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 20:11
von Champ
Danke, der Twister hört sich wirklich gut. Mir geht es eigentlich dadrum, dass der Filter ein bissl mehr Sound macht in etwa wie der K&N, Leistungszuwachs versprech ich mir davon eh nicht.
Wieiviel mm Anschluss muss ich denn für meinen nehmen?
Und in deinem Link gibt es auch noch einen Twister, der schlappe 229 € kostet?Was ist da genau der Unterschied im Gegensatz zu dem für 139€?
Re: 2 Fragen zu K&N Luftfilter und dunkle Rückleuchten
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 10:16
von Corsa222
Die Größe vom Filter ist unterschiedlich: der eine Ist für kleinere Motoren (bis 150 PS), der XL für größere. Gibt auch noch den XXL Für Motoren jenseits der 300 PS. Im übrigen sollte man fürn kleinen Twister nicht mehr als 125 Euro bezahlen, alles andere ist teuer!
Zum Anschluss: Corsas haben in der Regel einen 60mm Flansch, gibts aber beim Twister nicht, folglich den 65mm nehmen und gescheit festziehen.