Seite 1 von 2
Scheinwerfer beschlagen
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 09:35
von Leonis
Hallo zusammen,
ich weis jetzt nicht ob ich das hier richtig poste (bin mir nicht sicher ob es zur Elektroniik gehört)
Bei mir beschlagen immer mal wieder die Scheinwerfer, es ist witterungsunabhängig, es ist komisch mal sind sie beschlagen mal nicht.
Ich habe schon beide Dichtungen am Deckel ausgewechselt, aber das hat nichts geholfen.
Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann?
Re: Scheinwerfer beschlagen
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 10:01
von Kohllege
vielleicht haste je irgendwo´n kleines loch oder nen kleinen riss im scheinwerfer, den man so auf anhieb nich sieht....vielleicht ist ja auch auf der rückseite am plastik irgendwo was geplatzt oder da wo die birnen "eingehangen" werden.... und da drückt der dir dann die feuchtigkeit rein....der teufel steckt meistens im detail...
hatte ich bei mir auch....hab mir dann nen originalen von valeo bei eblöd gekauft und gut ist....teuer sind die da nun wirklich nicht, wenn man bedenkt was die beim freundlichen so kosten.....
greetz
der kohllege
Re: Scheinwerfer beschlagen
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 12:55
von Ti-Racer
schraub ihn einfach mal raus ! und schau in dir genau an ! also bei mir war ein stück weg vom Leuchtmotor ! nimmste einfach dichtmasse und fertig ;-)
bei mir kein tropfen wasser mehr gesehen
achso und schau nochmal rundeherum die gummidichtung an ! die bröseln auch gern mal
mfg michi
Re: Scheinwerfer beschlagen
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 12:56
von Ti-Racer
achso und was ich noch zufügen wollte !
wenn es ein bisschen wasser ist kannste des wieder flicken aber sollte es massig sein würde ich dir auch raten bei e-blöd mal zu schaun , da bekommt man die für 40-50 €
Re: Scheinwerfer beschlagen
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 13:23
von Damnation
Ich hab bei meinen oben und unten jeweils 2 Löcher reingebort.
des hat auch sehr gut geholfen.
dann kann nähmlich feuchtigkeit die in die scheinwerfer kommt wieder verdunsten.
-> nie wieder beschlagene Scheiben
mfg
Dajan
Re: Scheinwerfer beschlagen
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 14:02
von steuerchen
Was ist das denn für ein Blödsinn *gg*
Dann kommt ja noch Feuchtigkeit rein.....*kopfschüttel*......
Re: Scheinwerfer beschlagen
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 16:58
von ch_wagner
Na, passt schon!
Ich fahr auch schon seit 3 Wochen mit nem offenen Deckel (der zum Lampen auswechseln dient) rum, weil der Scheinwerfer beschlagen war.
Jetzt is es gut! Und bei uns regnets die letzten 2 Wochen fast durchgehend.
Da kommt kein Spritzwasser hin.
Re: Scheinwerfer beschlagen
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 20:44
von Damnation
steuerchen hat geschrieben:Was ist das denn für ein Blödsinn *gg*
Dann kommt ja noch Feuchtigkeit rein.....*kopfschüttel*......
wie ch_wagner schon geschrieben hät...da kommt kein Wasser rein.
die Löcher sind ja hinten im Plastik.
und WENN doch mol was reinkommt dann isch des schnell wieder verdunstet wenn man des Licht anmacht.
Re: Scheinwerfer beschlagen
Verfasst: Di 3. Mai 2005, 11:17
von LilaTiger
Ich hol das Thema mal hier rauf weil ich folgenede Frage habe
Die Dichtung am kleinen Deckel, wo sich da hinter die Birnchen befinden, kann man diese auch einzeln nachkaufen?
HAb gerade bei Opel angerufen und der Typ hat schon am Telefon keiner sicheren Eindruck gemacht denn zuerst sagt er nur mit dem Deckel, was Schwachsinn ist da man die Dichtung ja problemlos herrausnehmen kann und dann sagt er ne gibt es nicht. Deshalb frage ich nochmal hier nach,
falls es das gibt jat einer die Teilenummer dazu?

Re: Scheinwerfer beschlagen
Verfasst: Di 3. Mai 2005, 11:34
von an9el
steuerchen hat geschrieben:Was ist das denn für ein Blödsinn *gg*
Dann kommt ja noch Feuchtigkeit rein.....*kopfschüttel*......
ähem..es gibt sogar hersteller die machen das mit absicht, z.b. inpro. grund wurde bereits genannt - nur mal so am rande, jetzt kannst weiter *kopfschüttel*
