Seite 1 von 3

Endtopf von L&W + Remus VSD erlaubt?

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 13:52
von mk-gfx
Hallo ...

und zwar hab ich den oben genannten Endtopf dran ... und das ja L&W im Grunde eine Firma sind ... dürfet ich doch eigentlich den VSD von Remus fahren dürfen oder?...

jemand Erfahrung ... sprich eintragung und und?
verbessert sich der sound?

DANKE schon mal ...

Re: Endtopf von L&W + Remus VSD erlaubt?

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 18:30
von mk-gfx
und wieder hoch ....

hat denn keiner ne ahnung?

Re: Endtopf von L&W + Remus VSD erlaubt?

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 18:35
von Corsa95
Hallo

Ich habe die kombienation drunter,alles erlaubt hatte keine probleme
habe ABE für beides.

MFG Corsa95

Re: Endtopf von L&W + Remus VSD erlaubt?

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 18:37
von Jan294
Der VSD von Remus muß bei den 16Vs (und dem 12V) eingetragen werden, bei den anderen ist er mit eg-Betriebserlaubnis! Hast du also nen 8V hast du keine Probleme, hast du nen 12-16V dann mußt du eh zum Eintragen und was da Auflage ist weiß ich nich!

Re: Endtopf von L&W + Remus VSD erlaubt?

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 18:37
von mk-gfx
ach ist ne abe zu? wie viel hast du bezahlt für den vsd?

hast es trotzdem eintragen lassen?

Re: Endtopf von L&W + Remus VSD erlaubt?

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 18:40
von mk-gfx
Jan294 hat geschrieben:Der VSD von Remus muß bei den 16Vs (und dem 12V) eingetragen werden, bei den anderen ist er mit eg-Betriebserlaubnis! Hast du also nen 8V hast du keine Probleme, hast du nen 12-16V dann mußt du eh zum Eintragen und was da Auflage ist weiß ich nich!
habe den Renn-Corsa von Opel ... sprich 1.2i mit 45 PS .... :-P
aber trotzdem ne menge spaß mit ... danke erstmal für die antworten!

Re: Endtopf von L&W + Remus VSD erlaubt?

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 18:41
von blank2007
Jan294 hat geschrieben:Der VSD von Remus muß bei den 16Vs (und dem 12V) eingetragen werden!
mh, stelle mir gerade die frage, Warum?!
evtl. echt ein großer Sound unterschied zum Serien VSD?

oder wie kann man das Definieren?

Re: Endtopf von L&W + Remus VSD erlaubt?

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 18:43
von Jan294
blank2007 hat geschrieben:mh, stelle mir gerade die frage, Warum?!
evtl. echt ein großer Sound unterschied zum Serien VSD?

oder wie kann man das Definieren?
Keine Ahnung! Weiß das nur, weil ich Remus deswegen mal ne Email geschrieben hatte, da auf deren Homepage nichts zum Thema TÜV zu finden war!

Re: Endtopf von L&W + Remus VSD erlaubt?

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 18:44
von blank2007
bin ja auch bissel am überlegen ob ich mir zu meinen Remus ESD ne VSD von Remus anschaffe. :roll:

Re: Endtopf von L&W + Remus VSD erlaubt?

Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 18:49
von mk-gfx
was bringt der denn nun an sound?