Seite 1 von 3
Einarmwischerabdeckung
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 17:49
von Crashy1984
wer weiß nun was genaueres zu dieser abdeckung?

habe dieses bild in einem anderen Topic gefunden. doch leider war unter der dort angegebenen Bezugsquelle nichts zu finden.
Hier der Topic
Re: Einarmwischerabdeckung
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 08:15
von smoor
Ich weiß was !!
Die sieht nur scheiße aus :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :!: :! :!:
Re: Einarmwischerabdeckung
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 09:39
von Crashy1984
na toll! dann weiß ich ja schon mal das du mir die NICHT wegkaufst!
hoffe hier gibt es auch noch leute die ne bezugsquelle nennen können und nicht son gestigen dünnsch****.
danke
Re: Einarmwischerabdeckung
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 09:55
von snoopy1202
Bist du sicher, das es die zu kaufen gibt? Ich seh das Ding heut zum ersten Mal.
Davon abgesehen, das ich die auch voll häßlich find, sieht das eher nach Eigenbau aus. GFK machts möglich oder so ähnlich.
Re: Einarmwischerabdeckung
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 10:30
von corsar4
Ich meine das TuningWorld die im Programm hat. Meine das mal in einer Anzeige von der Flash gesehen zu haben. Schlagt mich aber nicht wenn es nicht stimmen sollte.Preis lag glaube ich bei 99-Euro.
Gruss
Christian
Re: Einarmwischerabdeckung
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 10:36
von Tuning World
Das Dingens kostet 89,- Euro
gibts nur bei uns
müsste in ca. 10 Wochen zur Auslieferung stehen.
Hätte eher fertig sein sollen - aber wir haben das Material von GFK auf ABS umgeändert und nu werden neue Alu Formen gebaut....
Laufen wie Schwein - Vorbestellungen ohne Ende, deswegen Materialumstellung, dass mehr teile rauskommen - die ersten 50 sind bereits vorbestellt - Bestellungen werden aufgenommen.
Teil ist patentiert - deswegen wird das auch kein anderer anbieten zumindest wenn dann nur kurz

Re: Einarmwischerabdeckung
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 12:00
von Ole
gibt evtl. ein besseres bild?
nehme mal an es wird keins geben in der "original" form, sprich mit so luftschlitzen.
mfg sven
Re: Einarmwischerabdeckung
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 12:28
von Tuning World
Gibt momentan noch keine Bilder ausser dieses !
Das ist eine cleane Wischerabdeckung - deswegen glatt, dass es besser aussieht als Serie

Re: Einarmwischerabdeckung
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 12:37
von Ole
na besser aussehn ist da geschmackssache

...
ich persönlich fände es mit lüftungsschlitzen besser... auf dem bild wirkt es eben so wuchtig...
wäre es denn viel aufwand ein zwiechenstück für die deutsche und englische blende zu machen? ... weil das wäre sicherlich interessant, falls man nicht auf diesen clean look steht

hatte schonmal versucht mir sone vernünftiges zwichenstuck zu basteln, wo der wischer etwas tiefer sitzt, so wie bei eurer blende, doch das is nix geworden *g*
sitzt der wischer bei eurer blende genau in der mitte wie der bonraht?
mfg sven
Re: Einarmwischerabdeckung
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 14:49
von F!r3
Tuning World hat geschrieben:
Das Dingens kostet 89,- Euro
gibts nur bei uns
müsste in ca. 10 Wochen zur Auslieferung stehen.
Hätte eher fertig sein sollen - aber wir haben das Material von GFK auf ABS umgeändert und nu werden neue Alu Formen gebaut....
Laufen wie Schwein - Vorbestellungen ohne Ende, deswegen Materialumstellung, dass mehr teile rauskommen - die ersten 50 sind bereits vorbestellt - Bestellungen werden aufgenommen.
Teil ist patentiert - deswegen wird das auch kein anderer anbieten zumindest wenn dann nur kurz:
ich hoffe, ihr habt auch die Fertigungs-Toleranzen der Karosserien beachtet...denn nicht umsonst haben die originalen Abdeckungen soviel "Spiel"...würd mich ja nun echt mal brennend interessieren...!
naja, plaudert doch mal ausm Nähkästchen ;-)
achja...und was ist mit den verschiedenen Wischerarten?? Bei EAW von JOM sitzt der Arm nicht in der Mitte...bei Bonrath schon...