Xenon im Corsa C - klappt aber...
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Xenon im Corsa C - klappt aber...
Habe mir gerade Xenon im Corsa eingebaut mittes Set aus Ebay.
Ging eigentlich recht flott über die Bühne,
musste nur die Sicherungen auf 15 amp erhöhen und dann lief es.
Nur habe ich jetzt das Problem,
dass das Abblendlicht (Xenon aufgerüstet) sowie das Fernlicht(Standard Halogen) viel zu weit nach unten leuchten.
Ich habe jetzt mit Xenon UND Fernlicht ein Sichtweite wie früher nur mit eingeschalteten Nebellampen.
Wo liegt jetzt der Fehler = muss ich die Leuchtweite einstellen ?
Denke ja aber es geht leider nicht,
weder elektronisch im Bedienfeld am Amaturenbrett
noch mittels Schraubenzieher an den weissen Rädchen am Scheinwerfer selber.
Weiss jemand rat = muss ich vielleicht sehr sehr lange drehen ?
Ich bin ein wenig verzweifelt, weil alles sehr gut läuft, aber wenn das Licht nur noch soweit scheint, muss ich wohl wieder zurückrüsten...
Ging eigentlich recht flott über die Bühne,
musste nur die Sicherungen auf 15 amp erhöhen und dann lief es.
Nur habe ich jetzt das Problem,
dass das Abblendlicht (Xenon aufgerüstet) sowie das Fernlicht(Standard Halogen) viel zu weit nach unten leuchten.
Ich habe jetzt mit Xenon UND Fernlicht ein Sichtweite wie früher nur mit eingeschalteten Nebellampen.
Wo liegt jetzt der Fehler = muss ich die Leuchtweite einstellen ?
Denke ja aber es geht leider nicht,
weder elektronisch im Bedienfeld am Amaturenbrett
noch mittels Schraubenzieher an den weissen Rädchen am Scheinwerfer selber.
Weiss jemand rat = muss ich vielleicht sehr sehr lange drehen ?
Ich bin ein wenig verzweifelt, weil alles sehr gut läuft, aber wenn das Licht nur noch soweit scheint, muss ich wohl wieder zurückrüsten...
Re: Xenon im Corsa C - klappt aber...
Sind das denn die Scheinwerfer schon vom Facelift oder was??
Will auch Xenon!!
Bei deinem Problem kann ich aber leider nich helfen.
Will auch Xenon!!
Bei deinem Problem kann ich aber leider nich helfen.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Xenon im Corsa C - klappt aber...
Das ist ja wohl ein Scherz...du kannst doch nicht einfach sie Xenonbirnen in den normalen Scheinwerfer reindrücken und dann noch die Sicherung erhöhen, erstens schmilzen dir vermutlich irgendwann die Reflektorträgerschicht und zweitens sind die Kabel nicht für höhere Stöme ausgelegt. :?
Dazu kommt noch, dass die Birnen in den Scheinwerfern alle anderen blenden, da sie einen anderen Streuwinkel haben, daher ja auch die Linse.
:idea: Die Sache mit der Höhenregulierung....entweder sitzt die Birne nicht ordnungsgemäß in der Fassung (tippe ich am ehesten drauf) oder aber der Motor ist ausgehängt....denke ich zumindestens mal
kann natürlich auch am Streuwinkel der Birne liegen.
Dazu kommt noch, dass die Birnen in den Scheinwerfern alle anderen blenden, da sie einen anderen Streuwinkel haben, daher ja auch die Linse.

:idea: Die Sache mit der Höhenregulierung....entweder sitzt die Birne nicht ordnungsgemäß in der Fassung (tippe ich am ehesten drauf) oder aber der Motor ist ausgehängt....denke ich zumindestens mal
kann natürlich auch am Streuwinkel der Birne liegen.
Re: Xenon im Corsa C - klappt aber...
Also momentan blende ich mal niemanden, ok so weit wie die nach unten scheinen.
Das mit Sicherung stimmt, aber im Grunde ziehen die den Saft ja nur die ersten 20 Sekunden, danach verbrauchen die normalerweise 30% weniger als die vorherigen Halogen.
Ja die Stellmotoren könnten nicht angeschlossen sein,
aber warum kann ich die Weit dann nicht manuel über die weißen Schrauben verstellen - dafür muss ich ja selber was drehen und keine Elektrik wird benötigt...
@Skar: nein nicht vom Face-Lift - erklärt wohl auch die Qualität der Sichtweite....
Das mit Sicherung stimmt, aber im Grunde ziehen die den Saft ja nur die ersten 20 Sekunden, danach verbrauchen die normalerweise 30% weniger als die vorherigen Halogen.
Ja die Stellmotoren könnten nicht angeschlossen sein,
aber warum kann ich die Weit dann nicht manuel über die weißen Schrauben verstellen - dafür muss ich ja selber was drehen und keine Elektrik wird benötigt...
@Skar: nein nicht vom Face-Lift - erklärt wohl auch die Qualität der Sichtweite....
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Xenon im Corsa C - klappt aber...
Wie auch immer, jedenfalls erlaubt ist das nit
Mit der Einstellschraube stellst du jedoch nur dei Position vom Motor ein, wenn mich nicht alles täuscht, und wenn der ausgehängt ist....... :shock:
nur wenn du das Problem bei beiden hast :?: schon aweng kominsch....oder :?: eventuell doch der Steuwinkel :?:
Mit der Einstellschraube stellst du jedoch nur dei Position vom Motor ein, wenn mich nicht alles täuscht, und wenn der ausgehängt ist....... :shock:
nur wenn du das Problem bei beiden hast :?: schon aweng kominsch....oder :?: eventuell doch der Steuwinkel :?:
Re: Xenon im Corsa C - klappt aber...
Die Frage ist ja,
warum das Fernlicht auch so schlecht die Fahrbahn ausleuchtet - daran wurde ja GAR NICHTS geändert .
Rätsel über Rätsel...
warum das Fernlicht auch so schlecht die Fahrbahn ausleuchtet - daran wurde ja GAR NICHTS geändert .
Rätsel über Rätsel...
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Xenon im Corsa C - klappt aber...
Hatteste dewn kompletten Scheinwerfer draußen? eventuell ist der ja garnicht mehr richtig in den Haltepunkten positioniert :?: :!: :?:
Ansonsten bin ich nü auch ein wenig überfragt
Ansonsten bin ich nü auch ein wenig überfragt

Re: Xenon im Corsa C - klappt aber...
Ja man hatte den kompletten Scheinwerfer draußen,
habe nochmal alles demontiert und ein Stellmotor war nicht richtig eingebaut.
Muss jetzt mal bei Nacht schauen ob die elektronische Verstellung ein Ergebnis bringt...
habe nochmal alles demontiert und ein Stellmotor war nicht richtig eingebaut.
Muss jetzt mal bei Nacht schauen ob die elektronische Verstellung ein Ergebnis bringt...