Seite 1 von 3

Cleane Tür

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 15:13
von Corsa B82
Wolte mal Fragen wie es ausieht das wenn ich mir was baue und wie bei Larry´s die Türen per taste auf gehen?? meine bei Larry´s gehen die Türen ja auch per Druck auf also nict Elektrisch..
Wie siehts aus und was muss ich dabei beachten wenn ich sowas bauen will , damit ich es beim TÜV eingetragen beomme??

Re: Cleane Tür

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 18:04
von Tuning World
Grundweg schaut es so aus, dass alle TÜV Prüfstellen einen Zettel bekommen haben, dass kpl. cleane Türen, die nur per Fernbedienung öffnen, nicht mehr eingetragen werden dürfen.

Was du machen kannst, dass es doch geht :

1. Die Türen müssen grundsätzlich 2 mal betätigt werden, bis sie entgültig aufgehen, heisst : einmal drücken - Tür fällt in die erste Rasterung - nochmal drücken - Tür geht ganz auf.

2. Du musst einen von aussen zugänglichen Öffner haben. Wird bei uns so gelöst, dass du dir am besten in deinen Fensterschachtgummi einen Winkel baust, der auf den Öffner innen am Schloss drückt undso die Türe von aussen durch drücken auf den Winkel in die erste Rasterung springt usw.

Du brauchst dann natürlich ein ZV, dass dein Auto nicht jeder von aussen aufmachen kann.

Wenn du es so baust, müsste es dir jeder TÜV eintragen....

Re: Cleane Tür

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 20:13
von Corsa B82
Ja ne ZV habe ich schon drin mit Vernbedienung.. ja ich hatte mir das so vorgestellt das ich nen Druckschalter baue den man runter drückt und sich dann die tür öffnet... Muss es einfach sichtbar sein wo der Türöffner sizt????

Re: Cleane Tür

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 22:27
von VeNoM
naja nehme mal an das man das schon in irgendeiner form leicht rausfinden sollte wie man die Tür aufbekommt bei nem Notfall ! also von aussen

Re: Cleane Tür

Verfasst: So 1. Mai 2005, 09:49
von Tuning World
Sagen wirs so - versuch mal ausserhalb der Türe was anzubauen, was nicht sichtbar ist :wink:

Also du musst keinen Pfeil draufkleben oder in Signalfarben lackieren, dass Ding muss einfach da sein.....

Aber klär das grundsätzlich mal mit dem TÜVer ab, ders eintragen soll - viele haben ja andere Ansichten...

Re: Cleane Tür

Verfasst: So 1. Mai 2005, 10:12
von VeNoM
ja sollte aber dennoch leicht zugänglich sein und im Notfall schnell zu finden sein, wenn du dir quasi nen Türöffner unterm Schweller hinbaust wirste da wenig erfolg haben (jetzt mal übertreibener weise ;) )

Re: Cleane Tür

Verfasst: So 1. Mai 2005, 15:22
von Tuning World
Tuning World hat geschrieben:...dass du dir am besten in deinen Fensterschachtgummi einen Winkel baust, der auf den Öffner innen am Schloss drückt undso die Türe von aussen durch drücken auf den Winkel in die erste Rasterung springt usw.....
Deswegen fensterschachtgummi - Muss ja eh an der Tür sein, an der du aufmachen willst - ein Seilzugsystem, dass nicht an der Türe ist, ist eh nicht wirklich zu realisieren...

Re: Cleane Tür

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 16:22
von marco82
ich hab bei meinem corsa beifahrertür und heckklappe komplett clean. lediglich die fahrertür lässt sich durch einen türgriff (mit schloss) öffnen.
Der Dekra Prüfer hat gesagt: "Ein Auto muss mindestens eine mechanische Öffnung haben..." was soviel heißt man braucht einen türgriff(oder halt die mech. öffnung an der heckklappe) und gut ist.

mfg marco

Re: Cleane Tür

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 17:15
von VeNoM
hmm bei uns wird sowas auf beiden seiten verlangt komisch

Re: Cleane Tür

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 17:28
von marco82
Das liegt auch im Ermessen des Prüfers. Bei euch sind sie wohl strenger.
ist eh von region zu region verschieden.

mfg marco