Seite 1 von 3

Graue Zierleisten an den Radkästen

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 18:12
von Anonymous
Weiss jemand, wie diese Leisten angebracht sind? Ich will die runtermachen und in Wagenfarbe lacken

Re: Graue Zierleisten an den Radkästen

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 18:28
von bastie444
Hi,

die sind angeschraubt, mußt sie von innem ( im Radkasten ) loßschrauben.

Gruß
Sebastian :twisted:

Re: Graue Zierleisten an den Radkästen

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 18:48
von Picmasta
hinten kommst du so an alle muttern (10ner plastikmuttern), an der vorderachse musst du erst den innenkotflügel rausmachen, um an alle muttern zu kommen.

Gruß Pic

Re: Graue Zierleisten an den Radkästen

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 18:56
von Theux
Eigentlich wurde das wesentliche schon gesagt.
Bei den hinteren Leisten ist außer den Schrauben noch ein Clip zu Befestigung. Dieser bricht beim Abnehmen meistens ab. Den kannst du bei der Montage getrost weglassen. Hab ich auch so gemacht und es hält wie vorher.

Vorne musst du dir für den Innenradlauf neue Spreiznieten besorgen, da die alten beim Ausbau meistens kaputtgehen. Diese Nieten bekommst du bei Opel für ein paar Cent.

Re: Graue Zierleisten an den Radkästen

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 19:29
von Anonymous
Danke :)

Re: Graue Zierleisten an den Radkästen

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 11:53
von elaxer
Wie lackierst du die denn in Wagenfarbe ? Kollege hat das gemacht und nach 3 Wochen hats angefangen zu blättern, was muss man da beachten ?

Re: Graue Zierleisten an den Radkästen

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 11:59
von Gummib@rchen
Das liegt an dem Kunststoff den Opel verwendet hat... ursprünglich ist der Kunststoff hellgrau, aber Opel hat da irgend ein Zeug draufgeschmiert, damit das schön schwarz ist. Allerdings verblasst das mit der Zeit, stellenweise mal mehr und mal weniger.
Wenn man einfach Lack draufpackt, dann hat man das Problem, dass der Kunststoff noch Gase ausstößt, und somit der Lack keinen Halt drauf hat.
Es gibt ein Zeug, mit dem man dem Kunststoff die Gase entziehen kann, habe ich mir zumindest sagen lassen, dann hält auch der Lack drauf. Ob abschleifen und füllern bzw. grundieren reicht weiss ich leider noch nicht, bin selbst gerade am Basteln :wink:

Re: Graue Zierleisten an den Radkästen

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 13:06
von Corsachris
8)

tach leute..

opel muss eben immer ne ausnahme machen....
kunststoffhaftvermittler drauf, das geht. Filler kann aber auch nicht schaden. Lack und Klarlack nicht vergessen... :lol:

der chris

Re: Graue Zierleisten an den Radkästen

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 13:17
von Anonymous
Ich lackier die so ähnlich wie die SWBs von Kamei, nur das ich die Leisten erstmal wie ein bekloppter schleifen und mit Füller einsprühen muss, damit diese Maserung weggeht. Dann 3 Schichten Farblack, trocknen lassen, anschließend 3 Schichten 2-Schicht-Klarlack zum Schutz und für den Glanz

Re: Graue Zierleisten an den Radkästen

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 10:48
von elaxer
Sprich der Aufwand ist immens und man "spart" 500-600 Euro für "vergleichbare" Neuteile, die man allerdings auch lackieren lassen müsste... ich glaub die Arbeit mach ich mir trotzdem mal, je nachdem was mein Geldbeutel zu Shark-Spoilern sagt :/