Seite 1 von 2

Lexmaul RAM und geräusche

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 20:39
von Tiggi96
Tach,

hab heute die Lexmaul Ram bei meinem 1.4er verbaut! Musste dann bei der ersten probefahrt feststellen das sich das Motorgeräusch ab 3000 U/min ziemlich hell und rau anhört. :cry:

Hab ich da irgendwas falschgemacht beim zusammenbauen (das irgendwas undicht ist??), oder ist das normal???

mfg tiggi96

Re: Lexmaul RAM und geräusche

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 08:34
von daniel90060K
hast du die unteren (inneren) Schrauben montiert??

Bei der RAM sind 2 zusätzliche Gewinde Bolzen dabei, die statt den 2 langen Schrauben benutzt werden müssen, die bei der originalen Ansaugbrücke durchgeschraubt wurden!

Zu den neuen Schrauben kommt man nur ganz blöd ran. Ich hab für die letzte Schraube genauso lang gabraucht wie für den kompletten Umbau!
Weil man unter der RAM durchfummeln muß um die Muttern anzuziehen!

Meiner hört sich mir RAM genauso an wie ohne (hab meine auch erst vor ein paar Tagen eingebaut).

Daniel

Re: Lexmaul RAM und geräusche

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 11:49
von Tiggi96
Die Schrauben (Muttern) sind drauf, aber meiner hört sich kein bisschen mehr an wie vorher, der ist jetzt voll grell geworden???

:cry: :cry: :cry: :?:
Hilfe was kann das blos sein!??!?!

Re: Lexmaul RAM und geräusche

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 14:26
von SPACE-X
Hi
Also hab auch das RAM drin und in der Tat beim ersten fahren hab ich mich auch ein neues Gerausch gehört. Es ist sowas wie ein Saugen/Surren.
Ich weiss nicht wie es bi dir genau anhört.

Hast die Dichtung wieder draufgemacht? Schrauen alle angezogen. Entlüftugn an das RAM montiert??


Gruss Marco

Re: Lexmaul RAM und geräusche

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 15:10
von Tiggi96
Schrauben sind alle drauf die große grüne dichtung auch, über alle stifte die da so rausstehen ist ein dazugehöriger schlauch deschoben. Und das gewindestück (rückseite vom ram) hab ich auch in das dazugehörige Loch geschraubt!

Wie jetzt, hat sich das geräusch bei dir verändert weil du sagt "beim ersten fahren"??

Mir ist aufgefallen das auf der oberseite des RAMs eine kleine pore (Loch) ist ich weiß jetzt nicht ob das loch durchgeht oder nur an der oberfläche ist, könnte es sein das ein loch im RAM dafür verantwortlich ist??

Zum Geräusch:

Vorher war es eigentlich ein relativ dumpfes "knurren" (esd und k&n sei dank 8) ), wenn man also sozusagen jede explusion im motor einzeln hört! (ja, ich weiß hört sich komish an hab aber keine ahnung wie ichs erklären soll)!

und jetzt ist es ab 3500 U/min fast nur noch ein durchgehendes raues surren als motorgeräusch, fühlt sich sogar so an als ob alles leicht vibrieren würde (Gaspedal, ganghebel..), könnte aber auch einbildung sein!

Re: Lexmaul RAM und geräusche

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 17:39
von SPACE-X
Diese hier!

Bild

Re: Lexmaul RAM und geräusche

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 22:40
von Tiggi96
hmm, :?: :?: :?: was meinst du auf dem bild :?: :?: :?:

also genauso siehts bei mir auch aus!

Re: Lexmaul RAM und geräusche

Verfasst: So 20. Jul 2003, 20:40
von Tiggi96
kann mir denn keiner helfen, mein tiggi hört sich voll beschissen an, aber das Ram rausschmeissen will ich auch nicht dafür wars fast zu teuer!?!?

hat denn keiner eine idee?

als info vieleicht: Ich hab für den großen Gummischlauch der von der drosselklappe kommt (glaub ich) einen normalen Schlauchbinder (mit schraube zum zuschrauben) genommen und nicht den Originalen schwarzen federring, liegts vielleicht an dem??

bin über jede antwort dankbar :roll:

Re: Lexmaul RAM und geräusche

Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 22:25
von Picmasta
Ich habe genau das selbe Problem, ich habe auch das komische Geräusch. :(

wie lange sind denn die Gewindebolzen? Ich habe M6*20 Sechskantschrauben genommen, weil ich die RAM gebraucht gekauft habe und die Bolzen nicht dabei waren.

Ich höre auch ein summen, oder schrillen ab ca 4000upm, was vorher nicht da war.

Ist die Frage ob es normal ist, oder nicht? vielleicht muss ich auch M6*25 oder M6*30 Schrauben nehmen. die schrauben packen auf ca 7mm.

Ich weiß auch nicht, ob es einen unterschied macht, Bolzen + Mutter oder ob man ne Sechskantschraube nimmt
Tiggi96 hat geschrieben: als info vieleicht: Ich hab für den großen Gummischlauch der von der drosselklappe kommt (glaub ich) einen normalen Schlauchbinder (mit schraube zum zuschrauben) genommen und nicht den Originalen schwarzen federring, liegts vielleicht an dem??
Das habe ich auch, habe eine normale Schlauchschelle genommen, weil ich die orginale nichtmehr drauf bekommen habe.

Gruß Pic

Re: Lexmaul RAM und geräusche

Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 12:08
von daniel90060K
wenn die Schrauben 7mm länger sind, als die RAM dick ist, ist das auf jeden Fall ausreichend.

Hast du eine neue Papier-Dichtung zwischen RAM u. unteren Teil der Ansaugbrücke montiert?

schnapp dir mal nen 2.en der im Auto sitzt u. Gas gibt. Du lauscht dann im Motorraum u. versuchst die Quelle zu lokalisieren ;-)

Hats du alle Schläuche wieder angeschlossen?? u. auch keinen beschädigt??

LG,
Daniel