Seite 1 von 1

Ölkühler oder Wasserkühlung kaputt ?

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 15:14
von T-i-g-r-a
Ich hab ein problem
und zwar die Temperatur ist höher als sonst gewesen
nach dem abstellen auto hab ich danch als ich wieder kam ein fleck am boden gesehen
konnte es aber nicht genau erkennen/fühlen/riechen ob es Öl oder Wasser ist
hier ist ein Bild

Bild
und zwar dort wo es eingekreist ist und sind zwei ein und ausgänge für den Kühler da rinnt es raus
also dürfte es hoffendlich nur undicht sein...
oder was meint ihr

Re: ölkühler oder Wasserkühlung kaputt ?

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 15:16
von sonic69
ölkühler wirste nicht haben es sei denn du hast einen nachgerüstet

falls du nen neues wasserkühler brauchst ich habe da noch einen für ohne klima

Re: ölkühler oder Wasserkühlung kaputt ?

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 15:24
von T-i-g-r-a
stimmt hast ja recht dann kann es nur Wasserkhlung sein
ich schau mir das ganze nochmal genau an

kann dann eigendlich nur die dichtung vom zu und ablauf sein oder die undicht wäre
auf dem Bild kann man ja gut sehen, dass das Wasser bis nach oben gespritzt ist

Re: ölkühler oder Wasserkühlung kaputt ?

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 20:16
von jojo82
ich würde mal die schlauchschellen überprüfen..., bzw. mal mit klarem wasser den weißen siff da weg machen und ne kleine strecke fahren und alle 2-3 km mal unter die haube schauen ob man sieht wo das wasser genau rauskommt... musst unter umständen ein paar mal sauber machen und schauen...

Re: ölkühler oder Wasserkühlung kaputt ?

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 16:28
von T-i-g-r-a
werde ich machen
der siff kommt aber da von war vorher nicht