Seite 1 von 3

Tigra Probleme bei der Hitze

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 13:54
von Rafael
Hallo

habe ein frage woran es liegen kann das mein Tigra bei der Hitze ständig Probleme hat. Drehzahlt schwankt ständig im Leerlauf. Manchmal geht sie beim fahren von alleine auf 3000 U/min. Geht ab und zu aus wenn ich anhalte. Worna kann es liegen?

Tschau

Re: Tigra Probleme bei der Hitze

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 14:03
von Nightmare
beim fahren oder im stehen auf 3000 udm

Re: Tigra Probleme bei der Hitze

Verfasst: Sa 19. Jul 2003, 22:47
von Der_Bachelor
haste das agr eigentlich gewechselt? oder immer noch nicht?

Re: Tigra Probleme bei der Hitze

Verfasst: So 20. Jul 2003, 12:15
von Rafael
Also das AGR habe ich schon gewechselt ging ganz einfach. Habe damit auch keine Probleme mehr. Motor hat auch noch Falschluft gezogen hat der TÜV gesagt musste noch für 80€ nen Schlacuh wechseln lassen. UNd jetzt spinnt er noch bei dem heissen Wetter. Kann es sein das es die Lambda Sonde ist?

tschau

Re: Tigra Probleme bei der Hitze

Verfasst: So 20. Jul 2003, 14:42
von Markus
Ja seitdem ich die Ansaugbrücke wechseln hab lassen (also so ein dicker Gummischlauch, so rechts hinten vom Motor) spinnt meine Karre auch.

Stirbt oft ab wenn ich stehen bleibe oder er nimmt das Gas net richtig an.
Oder wenn man nur etwas aufm Gas steht in den unteren Gängen ruckelt des ganze Auto.

Was kann das sein?
AGR-Ventil oder diese komische Sonde ??

Markus

Re: Tigra Probleme bei der Hitze

Verfasst: So 20. Jul 2003, 22:02
von Rafael
Ja genau so ist das auch bei mir
AGR habe ich gewechselt und ist mir noch gleich.
Kann es auch am Temperaturfühler liegen oder am
Leerlaufregler oder so?

tschau

Re: Tigra Probleme bei der Hitze

Verfasst: So 20. Jul 2003, 23:32
von DoctorGremlin
Gibt euer Fehlerspeicher denn nix aus?

Re: Tigra Probleme bei der Hitze

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 08:15
von Markus
Laut Opel-Händler nein.

Markus

Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Di 22. Jul 2003, 16:00
von Anonymous
hi ,

es kann sein das der motor für die leerlaufdrehzahlsteuerung einen defekt hat oder der aufnehmer für die stellung der drosselklappe, es kann sein das ein einer der steckkontakte koridiert ist wenn ja mit kotaktspray behandel , es kommt aber auch schon mal vor das er falsch luft zieht und das dadurch die leerlaufdrezahl hoch geht , das kann daran liegen das eine dichtung an der drosselklappe defekt ist :)

gruß uli

Re: Tigra Probleme bei der Hitze

Verfasst: Do 24. Jul 2003, 22:18
von Rafael
Hallo habe bemerkt das bei mir auch noch weisser Rauch aus dem Auspuff kommt wenn ich mein Auto starte ist das auch normal? Woran kann es noch liegen das er mir im stehen fast immer absäuft?