Seite 1 von 2

LSP Verbreiterung

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 15:23
von SweetDevilMH
HI Leutz,

ich werde noch wahnsinig, war heute beim TüV in Oberhausen. Wollte die RH Felgen eintragen lassen. Nur hinten hab ich den Reifen lauffläche nicht genug abgedeckt. RH Cup 8*J14 ET 30 195/45R14. FK60/40 Teiferlegung

Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir die LSP Verbreiterungen für Hinten hole, nur wie ist das mit der Heckstoßstange gehen die da drüber?

Hat die schon einer von euch verbaut, oder möchte die einer von Euch abgeben?

Ist schon alles sch..ße!! :(

Hab nur ärger

Gruß Euer Sweetdevil :twisted:

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 15:52
von Fummy
Hast du hinten schon was gezogen????

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 17:45
von Zion
http://forum.corsa-tigra.de/album_picm.php?pic_id=1518

Würd mal nein sagen, Fummy...
LSP-Verbreiterungen bringen dir überhaupt nichts. Erstens sind sie teuer, zweitens sehen sie kacke aus und selbst dann wirds noch schleifen, wenn du am Radlauf selber nichts machst...

Sorry, aber wenn man sich so Felgen holt, sollte man auch VORHER für die entsprechende Laufflächenabdeckung und Freigängigkeit sorgen.
Ich hab absolut kein Mitleid, geschieht dir ganz recht...
Gibt immerhin 1000e Threads hier im Forum, wo es um so Geschichten geht...

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 19:06
von SweetDevilMH
Also ersten ich hab mich vorher erkundigt. Zweiten habe ich die Felgen von einem Freund, der hat die gleichen drauf und hat die ohne Problem eingetragen bekommen. Schleifen tut es ja nicht nur die Lauffläche ist nicht weit genug nach untenhin abgedeckt. Ich komm nicht auf das Mass von 150 mm über Felgennabenmitte. Vielleicht hat ja einer Mitleid mit mir und kann mir etwas helfen wenn er aus der Umgebung kommt?

Deshalb dachte ich vielleicht an die LSP VErbreiterung, also mir gefallen die. Ist eben geschmack sache.

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 19:08
von SweetDevilMH
Ja gezogen hab ich auch schon ein ganzes Stück. Passt nur leider noch nicht und ich mache es zum ersten mal und ich weiß nicht wie weit ich noch ziehen kann.

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 19:43
von Bloodghost
wie weit hast du die schon gezogen??

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 20:32
von SweetDevilMH
also der TÜV hat mir gesagt. Die Reifenlauffläche muß von Radnabenmitte dann 150mm hoch ab da abgedeckt sein. Wenn ich von oben drauf schaue ist das ok, nur von vorne und von hinten auf das Rad schaue passt das wohl nicht.

Also wenn ich von vorne auf das Rad schaue fehlen mir so um die 3 bis 4 cm. Kann man das noch ziehen. Aber die Radlaufleisten passen dann doch nicht mehr, Oder?

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 21:03
von Bloodghost
mhmm also mit 3 - 4 cm könnte schwer werden
also ich habe mir 9x19 zoll felgen geholt und die wollten auch erst nicht drunter dann habe ich die kotflügel ziehen lassen und dann habe ich jetzt noch was dar gebastelt und jetzt ist die radnabe und ca 3 - 4 vor und zurück abgedeckt und mir hat man gesagt das das reicht.
kannst mal ein bisl machen ???

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 00:33
von Breitbaucorsa
Nabend,
also wenn du schon die hinteren Radläufe gezogen hast, dann kannste die LSP Verbreiterung vergessen. Denn die LSP sind als alternative zum ziehen gedacht!!!

@Zion
Denn ersten Teil deines Postings war jawohl völlig unangebracht oder nicht???
Es Teilt zum Glück nicht jeder deinen Geschmack,was die LSP angeht....es muß jeder für sich wissen ob einem die gefallen und ob man sich die LSP Leisten kann :wink:
Wenn man hinten die Kante ein wenig umlegt geht es schon...habe bei mir 9x14 ET15 drunter mit LSP.....mit FK Gewinde und 40er Federn hinten...allerdings sind die Dämpfer hinten sehr hart eingestellt

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 10:18
von VeNoM
mein gott wenn er die LSP´s will dann lasst die ihn doch kaufen, mir persönlich gefallen die auch absolut garnet, sieht wie ne aufgeschwollene Wurst am Radlauf aus, aber das tut hier aboslut nichts zur Sach.
Wenn man trotz LSP zieht kann man trotzdem noch die LSP´s dran machen, kommt halt drauf an wieviel gezogen wurde, müsste sich halt in grenzen imemr halten, aber bevor man an der Karosse rum zieht und zerrt und will sich die Dinger holen sollte man warten bis diese da sind und dann schauen was gemacht werden muss usw. und dann klappts auch mitm Nachbarn oder Nachbarin ;)