Seite 1 von 1

Lack und Spachtel

Verfasst: So 8. Mai 2005, 20:22
von Willna
Moin,

ich will meine Tür neu lackieren und kann mir einer vieleicht sagen wie ich das mit dem Lack dem Verdünner und der Grundierung anstellen soll, vorallen mit dem Basis lack und dem Verdünner kann ich überhauptnichts anfangen. Kann mir einer vieleicht sagen in welchem verhältnis man das Mischt (benötige/habe E277 512).

mfg Willna

Re: Lack und Spachtel

Verfasst: So 8. Mai 2005, 20:46
von VeNoM
hast du überhaupt schonmal lackiert?

Re: Lack und Spachtel

Verfasst: So 8. Mai 2005, 20:55
von Bloodghost
mhmmm wie es aussieht hat er es noch nicht
ich gebe dir einen tip fahre zu einen lackiererei und lass dir deine farbe nach deiner farbnummer anmischen und diese dann in eine sparydose machen und lackier dann damit macht sich einfacher

:-)

Re: Lack und Spachtel

Verfasst: So 8. Mai 2005, 21:01
von fensterwischer
Bloodghost hat geschrieben:mhmmm wie es aussieht hat er es noch nicht
ich gebe dir einen tip fahre zu einen lackiererei und lass dir deine farbe nach deiner farbnummer anmischen und diese dann in eine sparydose machen und lackier dann damit macht sich einfacher

:-)
um das anmischen kommst er mit sicherheit so oder so nicht rum außer er hat ne standard farbe....das kriegst du teilweise so im laden schon gekauft. ansonsten würd ich dir nur empfehlen lass es anmischen und direkt auch lackieren....um es selber zu machen brauchst du staubfreie und passend temperierte räume. und zudem bisschen können.....
werd meinen jetzt auch die tage in die lackiererei bringen obwohl ich einen kollegen hab der schon jahrelange erfahrung hat....nur traut er sich kein bi-color zu^^
gruß

lackieren

Verfasst: So 8. Mai 2005, 21:05
von Bischt
bei solchen sachen wie tür und so sollte ein fachmann ran dann gibts auch ein sauberes ergebnis. weil wenn mann noch nie lackiert hat wirds bestimmt beim ersten mal nix ich sprech aus erfahrung.

Re: Lack und Spachtel

Verfasst: So 8. Mai 2005, 21:30
von VeNoM
wenn man noch nie lackiert hat würde ich es machen lassen und an deiner stelle erstmal mit ein paar teilen üben bevor du sowas grosses machen willst. Ne vernünftige Lackierpistole ist auch vom Vorteil, bei ner grossen fläche wirste den Unterschied zwischen spraydose und einer Becherpistole sehen, da diese den Lack einfach viel gleichmäßiger aufträgt

Re: Lack und Spachtel

Verfasst: So 8. Mai 2005, 22:28
von Corsamonster
Willna hat geschrieben:Moin,

ich will meine Tür neu lackieren und kann mir einer vieleicht sagen wie ich das mit dem Lack dem Verdünner und der Grundierung anstellen soll, vorallen mit dem Basis lack und dem Verdünner kann ich überhauptnichts anfangen. Kann mir einer vieleicht sagen in welchem verhältnis man das Mischt (benötige/habe E277 512).

mfg Willna
also das Mischverhältnis ist fast immer 1:2 wenn da noch Klarlack drauf kommt.Wenn nicht dann kommen noch 10-20% härter rein.
Kann aber auch nur ab raten wenn du es noch nie gemacht hast. Der Basis lack geht noch aber beim Klarlack bekommst du sehr schnell Staub und Läufer rein. Außer dem gibt es von jeden Fabton so um die 4 ab stufungen.

Re: Lack und Spachtel

Verfasst: So 8. Mai 2005, 22:36
von VeNoM
achja Corsamonster hat das sehr gut hinzugefügt. Ein raum der geschlossen ist, damit so wenig staub wie möglich umherfliegen kann ist vom vorteil, dieser sollte dann aber eine Absauganlage haben, zwecks des Lacknebels (net gerade gesund) aber ich hab auch schon an der freien Luft lackiert also wenn mans drauf hat ist es auch da kein problem, sollte halt das lackierte so schnell wie möglich zum trocken reinstellen und schaun das net so kleine fliegen umherschwirren, denn die werden vom Lack MAGISCH angezogen :)

Re: Lack und Spachtel

Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 19:13
von Sebbi1985
Vor allem bei Ananasgelbem Lack,....*seufz..... :roll: