Motorumbau von x12sz auf c14se

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tüdelüt

Motorumbau von x12sz auf c14se

Beitrag von tüdelüt »

Moin!

Wir hatten letztes Jahr schon mal mit nem Motorumbau angefangen und sind nur bis zur Bremsanlage gekommen.
Nun soll es passieren.
Ich habe einen Corsa B Baujahr 94 das is ein x12sz.
Rein soll ein c14se Baujahr unbekannt.

Ich habe den Motor c14se, ein f15 Getriebe mit Eingang für Tachowelle, Steuergerät, Kabelbaum, Bremse 265x20 innenbelüftet (ist schon verbaut), Benzinpumpe vom Tigra, Lastabhängigen Bremskraftregler für die Hinterachse.

Meine Frage ist jetzt was brauche ich noch für Teile oder muss was geändert werden?

Die Schläuche die da hinten raus gehen sind beim Ausbau leider teilweise abgeschnitten worden. Kann ich die vom alten Motor (x12sz) verwenden?
Ihr könnt die Bilder vom Motor in meiner Galerie sehen.
(Ich hoffe man kann was erkennen wegen der Hochladegröße 102400 Bytes :( )

Was ist mit den Schläuchen zum Kühler und passt der Kühler noch?


Währe Super wenn ihr mir helfen könntet.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Mono

Re: Motorumbau von x12sz auf c14se

Beitrag von Mono »

Kurze Frage:
Welche Abgasnorm hat der X12SZ :?: :?:

Der C14SE schafft nur Euro1 und kann nur mit einem Kat für fast 400€ die Euro2 erreichen. Was anderes gibt es leider für den C14SE nicht. :x Nicht das der TÜV wegen der Abgasnorm streßt und alles umsonst war :roll:
Benutzeravatar
tüdelüt

Re: Motorumbau von x12sz auf c14se

Beitrag von tüdelüt »

der x12sz hat d3 und meines wissens nach hat der c14se doch Euro 2 oder nicht :?: :!:
Benutzeravatar
Mono

Re: Motorumbau von x12sz auf c14se

Beitrag von Mono »

Nein der hat E2 das entspricht Euro1 .. dann kannste den Motorumbau vll knicken weil der C14SE die D3 net packt .. vll kannste dich runterstufen lassen auf Euro2 aber dann mußte den Kat für 400€ kaufen :cry:
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau von x12sz auf c14se

Beitrag von SPACE-X »

Mono hat geschrieben:Nein der hat E2 das entspricht Euro1 .. dann kannste den Motorumbau vll knicken weil der C14SE die D3 net packt .. vll kannste dich runterstufen lassen auf Euro2 aber dann mußte den Kat für 400€ kaufen :cry:
Das würde ich gleich in denn Wind blasen 400€ für den Kat das ist ja mehr als für der ganze Rest vom Umbau!

Ich würde gleich zu einem x14?? greifen oder X16XE...das passt dann sicher besser mit der Abgasnorm und hast auch mehr PS und NM wenn schon mal dran bist. Der Nachteil ist vieleicht höheren Kosten aber der 400€ Kat fällt weg und damit kommt man schon einiges weiter ( X14XE zwischen 500-700€ )

Gruss Marco
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Motorumbau von x12sz auf c14se

Beitrag von Capuchino »

SPACE-X hat geschrieben:Das würde ich gleich in denn Wind blasen 400€ für den Kat das ist ja mehr als für der ganze Rest vom Umbau!

Ich würde gleich zu einem x14?? greifen oder X16XE...das passt dann sicher besser mit der Abgasnorm und hast auch mehr PS und NM wenn schon mal dran bist. Der Nachteil ist vieleicht höheren Kosten aber der 400€ Kat fällt weg und damit kommt man schon einiges weiter ( X14XE zwischen 500-700€ )
ob ich jetzt das geld für nen X14XE ausgebe, oder für den kat is doch latte... ich würd mich auch für den C14SE entscheiden... der geht einfach besser als der 16V
und woher weißt du das die 400€ für den kat mehr sind als der rest vom umbau????
Benutzeravatar
Corsatorri

Re: Motorumbau von x12sz auf c14se

Beitrag von Corsatorri »

Mein Corsa mit C14SE hatte vor kurzem auch nach einem neuen KAT gebettelt. Ich habe aber keinen Kat im Handel gefunden der die Abgasnorm verbessert. :cry: Kaltlaufregler gibt es auch nicht. Also bleibts bei Euro 1.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau von x12sz auf c14se

Beitrag von SPACE-X »

Capuchino hat geschrieben:
SPACE-X hat geschrieben:Das würde ich gleich in denn Wind blasen 400€ für den Kat das ist ja mehr als für der ganze Rest vom Umbau!

Ich würde gleich zu einem x14?? greifen oder X16XE...das passt dann sicher besser mit der Abgasnorm und hast auch mehr PS und NM wenn schon mal dran bist. Der Nachteil ist vieleicht höheren Kosten aber der 400€ Kat fällt weg und damit kommt man schon einiges weiter ( X14XE zwischen 500-700€ )
ob ich jetzt das geld für nen X14XE ausgebe, oder für den kat is doch latte... ich würd mich auch für den C14SE entscheiden... der geht einfach besser als der 16V
und woher weißt du das die 400€ für den kat mehr sind als der rest vom umbau????
OK wenn es geht ist es kein Problem! Würde ich dann auch so machen!

Das mit dem Kat hab ich nur so angenohmen von Monos Aussage.

Nichts fur Ungut :wink:

Gruss Marco
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Motorumbau von x12sz auf c14se

Beitrag von Corsa1800 »

Sein Bock ist Bj 94!
Das geht doch mitn Euro 1 Motor problemlos.Wir hatten auch in nem 95er den C16SEI drin und eingetragen.
Benutzeravatar
tüdelüt

Re: Motorumbau von x12sz auf c14se

Beitrag von tüdelüt »

Das mit dem Kat kriege ich schon irgendwie eingetragen.

Sind die abgeschnittenen Schläuche vom SE die selben wie vom SZ so das ich die vom alten Motor verwenden kann?
Brauche ich sonst noch irgendwelche Teile für den Umbau oder muss was geändert werden?
Antworten