offener LuFi, Serie oder Protoytyp, was habt ihr verbaut ?
Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 12:39
Ich habe meinen C20XE im Tigra verbaut und wie bekannt ist null-komma-null Platz ! Bin jetzt die letzten 2 Jahre mit dem original Lufi vom Tigra gefahren und hatte mir nen Adapter gebastel und nen 75 mm PU-Spiralsaugschlauch in die Schürze gelegt. Ist ganz ok gelaufen bisher. aber aus Platzgründen hab ich jetzt gestern den ganzen KAsten rausgeschmissen und hab testweise 20 cm und darauf nen K&N Pilz gesetzt. So vom subjektiven her nimmt er bis 3.000 Umdrehungen DEUTLICH besser das Gas an und hat subjektiv mehr Drehmoment. Kann aber auch dran liegen das das Teil Krach macht wie Blankl`s EDK in dem "Durch-den-Wald-heiz-Video" ! Nur ab 4.000 kommt er mir irgendwie sehr träge vor. Irgendwie zugeschnürt im Vergleich zum Serienkasten.
Ich hab mal irgendwo was gelesen das sich bei langem Ansaugweg das Drehmoment in den oberen Drehzahlbereich bewegt ET vice versa. Ist da was dran, bzw. ist das nun irgendwie bewiesen. Und ich mein jetzt nicht den Bericht aus irgendeiner "Tuning-Zeitschrift" mit Bikini-Girls oder Aufdruck auf der PAckung von K&N die 10% mehr Leistung verspricht.
Ich hab mal irgendwo was gelesen das sich bei langem Ansaugweg das Drehmoment in den oberen Drehzahlbereich bewegt ET vice versa. Ist da was dran, bzw. ist das nun irgendwie bewiesen. Und ich mein jetzt nicht den Bericht aus irgendeiner "Tuning-Zeitschrift" mit Bikini-Girls oder Aufdruck auf der PAckung von K&N die 10% mehr Leistung verspricht.