Seite 1 von 2

Powertech Fahrwerk

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 20:14
von balzmatthias
Hallo Leute.

Habe die ganze Zeit Powertech 40mm Federn mit den Original Stoßdämpfer monitert gehabt, nun sind die Originalen Stoßdämpfer hinüber. So nun habe ich mir gedacht Powetech federn habe ich ja also die Stoßdämpfer auch noch dazu.

Meine Frage hat jemand von euch ein Powetech Fahrwerk und wie seit ihr damit zufrieden.

DAnke

Re: Powertech Fahrwerk

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 20:23
von asroc
Ich fahre die Dämpfer in Verbindung mit Weitec-Federn.
Ansich ist die ganze Sache vergleichbar mit den ganzen 60/40 Fahrwerken von FK.

Re: Powertech Fahrwerk

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 21:41
von Izelord
Fahre Powertech 40/40 Komplettfahrwerk, also Federn und Dämpfer

bissi hart is aber sonst einwandfrei.......

Re: Powertech Fahrwerk

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 22:31
von balzmatthias
Hi.

Was meinst du mit ein bissel hart.
Danek

Re: Powertech Fahrwerk

Verfasst: So 15. Mai 2005, 10:30
von Izelord
Komm vorbei, fahr mit ;)

Also die Wankbewegungen im vergleich zu anderen Fahrwerken die ich bis jetzt kenne ist eher gering.

Ich denke mal wenn du dir den jetztigen zustand deines Fahrwerks anschaust mit den kaputten dämpfern, dass dein Automobil etwas besser auf der Straße liegt und du einfach den ein oder anderen hubbel mehr spürst.

Subjektiv empfindet des eh jeder anders man kanns ned beschreiben, vllt wennst dir vorstellst, das wennst an Geldbeutel auf die Ablage vorm Schgaltknüppel legst dass der auf einer geraden Strecke mit schlechter Straße liegenbleibt *g*

Re: Powertech Fahrwerk

Verfasst: So 15. Mai 2005, 11:15
von balzmatthias
Also

Aber es ist nicht so das man nur noch durch die gegend hüpft mit dem Fahrwerk oder ?

Also die 40mm federn mit den Orignal stoßdämpfer da merkt man auch ab und an die Huppel bei einer sehr schlechten straße.

Alos denke ich das es bei Powertech auch so ist.
Was hast du denn für die Stoßdämpfer und Federn bezahlt.,

Danek

Re: Powertech Fahrwerk

Verfasst: So 15. Mai 2005, 14:06
von Izelord
Kompettfahrwerk 40/40 von Powertech hat gekostet 320 Euro

Re: Powertech Fahrwerk

Verfasst: So 15. Mai 2005, 14:11
von balzmatthias
Hi.

Ich habe nur für die Sportstoßdämpfer jetzt 329euro bezahlt ?
Wieso das

Re: Powertech Fahrwerk

Verfasst: So 15. Mai 2005, 16:09
von Izelord
Des Frage ich mich auch hat einer von den anderen eine Idee???

Re: Powertech Fahrwerk

Verfasst: So 15. Mai 2005, 16:56
von balzmatthias
Wo hast du denn das Fahrwerk gekauft ?