Seite 1 von 3

blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 01:29
von pe
hy,

bei meinem tigra sind die schweishaltepunkte von der blechummantelung (hitzeschutzblech) am hosenrohr weggerostet. :cry:
dies auessert sich in einem klapperndem geraeusch beim herrunterschalten. :cry:
ist dieses hitzeschutzblech am hosenrohr wirklich notwendig?

fuer tipps bin ich dankbar!

thx.

Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 01:40
von Corsa-Tigra-Tommy
Fahre schon 2 Jahre ohne das Blech, hatte es vergessen wieder anzubauen nach dem Umbau

Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 09:21
von T-Mow-Beil
Wie Tommy schon sagte....

Also es ist nicht zwingend notwendig....rostet eh nach ner Zeit soweit durch das es kaum nach anschweißbar ist.

Kannste ruhig weg machen. Hab meins auch schon lange weg...auch wenn es daran lag das ich es ehr verloren habe :)

Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 09:24
von coco
was hat das für einen sinn, dass das öl nicht unbedingt vom hosenrohr noch zusätzlich aufgewärmt wird, oder für was?

Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 09:27
von T-Mow-Beil
coco hat geschrieben:was hat das für einen sinn, dass das öl nicht unbedingt vom hosenrohr noch zusätzlich aufgewärmt wird, oder für was?
Ansich soll das Ding nur als Hitzeschutz dienen (gehe ich jetzt mal von aus)

hab schon gehört das bei manchen Autos wenn du es da entfernt hast es da unten relativ warm geworden ist. Sprich alles umliegende soll vor der Hitze durch das Hitzeblech geschützt werden.

Ob das Sinn mach beim Tiggi bzw. Corsa sei jetzt mal in den Raum gestellt.

Wenn ich mich allerdings irren sollte...dann sagt es ruhig :lol:

Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 09:32
von DoctorGremlin
Stell Dich mal nachdem Du die Kiste richtig heiß gefahren hast auf ne trockene Wiese, dann siehste nen Unterschied, ob das Ding dran war oder nicht.

Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 09:36
von blobberio
war bei meinem auch weg, ausser dass es geklappert hat war nich viel. Der Händler hat es dann wegen Garantie wieder drangeschweisst, seitdem hälts (war vor einem Jahr). Damals hiess es aber auch, dass es nich unbedingt wichtig is und dass mans auch wegmachen kann.

Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 09:39
von T-Mow-Beil
DoctorGremlin hat geschrieben:Stell Dich mal nachdem Du die Kiste richtig heiß gefahren hast auf ne trockene Wiese, dann siehste nen Unterschied, ob das Ding dran war oder nicht.
ja braunes Gras, und? ....zum Glück wohne ich nicht im Wald.. :lol: :lol:

Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 10:32
von DoctorGremlin
TigraBeast hat geschrieben:
DoctorGremlin hat geschrieben:Stell Dich mal nachdem Du die Kiste richtig heiß gefahren hast auf ne trockene Wiese, dann siehste nen Unterschied, ob das Ding dran war oder nicht.
ja braunes Gras, und? ....zum Glück wohne ich nicht im Wald.. :lol: :lol:
...und wenn Du Pech hast fängt das Gras dann ruckzuck Feuer, wenns richtig trocken ist. Wäre uncool, wenn sowas grad auf nem Treffen passiert, dann wärste der "Burner", das garantier ich Dir.

Re: blechummantelung am hosenrohr notwendig ?!?

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 10:40
von T-Mow-Beil
Du magst ja mit deiner Theorie recht haben, aber bei soviel Milliarden Autos auf dieser Welt habe ich noch nie davon gehört das eins in Flammen stand bzw. der Untergrund :D

Be have :) :)