Seite 1 von 2
Airbag-Kontrollleuchte & Dauerhupton
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 11:42
von ch_wagner
Hi @All
Ihr müsst mir mal helfen, ich versteh das alles net....
Und zwar folgendes:
Hab mir gestern neue Dämpfer,Federn,Bremsscheiben und Bremsbeläge eingebaut.
Soweit alles kei Problem.
Dann wollte ich Testfahrt machen, mache Zündung & Motor an, jetzt
leuchtet die Airbagleuchte dauerhaft.
Kann jetzt echt zufall sein, aber ich versteh's trotzdem nicht.
Was würdet ihr probieren um die Kontrollleuchte wieder aus-zu-bekommen?? (aber net Birne rausschrauben)
Airbag-Steuergerät in der Mittelkonsole check'n? Gibt's da Steckkontakte?
Vielleicht is da n Kabel raus.... :?
So weit so "gut". Hab dann Testfahrt gemacht, stelle ihn ab.
Eine 3/4 Std. später, (nachts um 1:00Uhr :evil: ) Dauerhupton,
aber keine Blinker, wie bei ner Alarmanlage.
Schlüssel in Zündung hat den Dauerhupton beendet.
*beliebt bei nachbarn mach*
Soviel ich weiß, hab ich keine Alarmanlage!
Das ist seitdem aber auch nicht mehr aufgetreten.
Nur die Airbag-Kontrolleuchte brennt dauerhaft.
Kann das was miteinander zu tun haben?
Hat der Airbag ne Verbindung mit m Steuergerät, glaub net, aber i frag mal?
Ich blick da nich durch.....
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. THX!
Gruß
Chris
Re: Airbag-Kontrollleuchte & Dauerhupton
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 11:51
von T-Mow-Beil
Nimm mal den Masse Pol von der Batterie für 25 minuten. Dann wieder dran machen und den wagen 15-20 min im Stand laufen lassen. Dann programmiert sich das MStg neu. Evtl. ist es ja nur ein Fehler in der SW.
Ansonsten kann es ansich nichts damit zu tuen gehabt haben was du gemacht hast.
Versuchs einfach mal

Re: Airbag-Kontrollleuchte & Dauerhupton
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 12:01
von ch_wagner
Ja, werd ich nacher glei mal ausprobieren.
Danke für den Tip!
Also ist der Airbag mit dem Motorsteuergerät gekoppelt?
Re: Airbag-Kontrollleuchte & Dauerhupton
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 12:05
von T-Mow-Beil
Der Airbag geht zum Airbagsteuergerät. Das Airbagsteuergerät und das zentrale Steuergerät hängen an der selben Leitung wie das Motorsteuergerät. Von daher gehe ich mal schwer davon aus das die gekoppelt sind.
Viele Fehler die auftreten können sind elektrische Fehler und lassen sich oftmals durch diese recht simple "reset" Maßnahme beheben. Aber das ist keine Garantie.
Wichtig ist nur das du den Wagen wirklich lange (25) min stehen lässt ohne Batterie und dann wieder 20 min laufen lässt im STAND!!! Dadurch wird alles neu eingepegelt in den Steuergeräten.
Re: Airbag-Kontrollleuchte & Dauerhupton
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 12:13
von ch_wagner
Ja, scho klar!
Ich geh dann mal Tigi "reset'n" ;-)
Danke. Ich meld mich dann später.
Re: Airbag-Kontrollleuchte & Dauerhupton
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 17:56
von ch_wagner
Ne, also das reset'n hat nix gebracht.
Hab mir mal den Stromlaufplan angeschaut.
Da liegt das Signalhorn direkt neben der Steuerung für den Airbag.
Da liegen die 2 Probleme bestimmt zusammen.
Wird der Airbag auch über'n Relais geschaltet?
In meinem Reperaturhandbuch stand drin: "Relais Signalhorn, Airbag"
Ist das das Relais im Sicherungskasten (Fahrerfussraum)?
Das Steuergerät für den Airbag liegt in der Mittelkonsole, oder?
Wäre für weitere Hilfe sehr dankbar.
Re: Airbag-Kontrollleuchte & Dauerhupton
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 18:28
von Iceman
Die Airbagleuchte kann nur von Opel zurückgesetzt werden, Batterie abklemmen hilft in dem Fall nicht..also am besten den Fehler von Opel auslesen lassen, eventuell kann man dann auch mit der Hupe schon näheres sagen..
Re: Airbag-Kontrollleuchte & Dauerhupton
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 20:52
von ch_wagner
Noch was ist mir aufgefallen:
Meine E-Fenster gehen zwar noch, nur war es früher so, dass wenn ich se
ca. 2 Sek. betätigt habe, sie von alleine auf und zu gingen.
Also ohne den Taster (für Fenster AUF oder ZU) dauerhaft zu betätigen.
Irgendwie is das alles etwas komisch
@Iceman:
Heißt das, wenn ein Fehler im Airbag-Steuergerät einmalig auftritt, dass
die Airbag-Kontrollleuchte immer brennt?
ThX so long!
Re: Airbag-Kontrollleuchte & Dauerhupton
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 20:56
von Iceman
ch_wagner hat geschrieben:Noch was ist mir aufgefallen:
Meine E-Fenster gehen zwar noch, nur war es früher so, dass wenn ich se
ca. 2 Sek. betätigt habe, sie von alleine auf und zu gingen.
Also ohne den Taster (für Fenster AUF oder ZU) dauerhaft zu betätigen.
Irgendwie is das alles etwas komisch
Das ist normal, nachdem die Batterie abgeklemmt war mußt du die FH neu programmieren..wie das geht findest du hier in der Suche, mehr dazu schreibe ich deswegen jetzt extra nicht
ch_wagner hat geschrieben:Heißt das, wenn ein Fehler im Airbag-Steuergerät einmalig auftritt, dass
die Airbag-Kontrollleuchte immer brennt?
Richtig..und was noch viel schlimmer ist, solange die Leuchte an ist sind auch deine Airbags deaktiviert..
Re: Airbag-Kontrollleuchte & Dauerhupton
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 21:15
von jojo82
ich denke ganz einfach das dein schleifring im sack ist.. dadurch hat das steuergerät (airbag) keinen kontakt zum fahrerairbag und meldet fehler...
da die hupe dauerplus hat vermute ich einen kurzschluss im schleifring (dadurch der dauerhupton) beim schlüssel ins zündschloss stecken hast du mit sicherheit am lenkrad etwas gewackelt und dadurch den "kurzschluss" unterbrochen...
übrigends: Motorstg und Airbag stg haben NIX miteinander zu tun... das einzigste ist, das beide Zündstrom bekommen sonnst NIX...