Seite 1 von 3

SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 01:10
von Ole
hi!

habe heute beim aufräumen meines zimmers meinen fahrradcomputer wiedergefunden. es ist son sigmasport bc 800. hatte den damals an meinem roller dran. nun habe ich schon in ein paar zeitschriften autos gesehn die auch einen verbaut hatten und wollte meinen auch mal bei mir einbaun, da der doch ein paar nützliche funktionen hat wie durchschnittsgeschwindigkeit, höchstgeschwindigkeit etc...

hat das schonmal jemand von euch gemacht? der bordcomputer sollte sich eigentlich eignen, da auf ihm draufstand dass er bis 300km/h oder so anzeigen kann, was wohl genug sein sollte ;) ...

wo bringe ich am besten den sensor an? wie weit darf der magnet denn abstand haben vom sensor? finde leider keine gebruachsanweisung mehr.

MFG Sven

Re: SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 01:16
von MafiaTjG
also alles unter 5 cm ist okay :-) , mir stellt sich aber immer die frage wie befestigt man das teil am rad ??? oder bastellt man da einfach einen anderen magneten ran ??

Re: SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 01:45
von Ole
2-komponenten-kleber von patex :) krichste nur noch mit nem schraubenzieher und hammer ab :D ...

MFG Sven

Re: SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 07:47
von Star Trooper
Sowas machen gerne Oldtimer-Fahrer, wegen der vielen Werte .... mein Vater hatte sowas mal an seinem Käfer gebastelt, der musste näcmlich original bleiben, wegen Veranstaltungen ... dem Magneten einfach am Rad, innendrinnen befestigen, das Abnahmeteil möglichst nah dran am Achsschenkel (mit Kabelbinder z.B.) ..... / Das eineichen musst du nach abmessen des Radumfangs machen ---> dazu brauchst du die Anleitung. / Frag mal in nem Bikeshop nach, die besorgen dir sicherlich die entsprechende Anleitung. --- Oder schau mal auf die Website des Herstellers nach....

Re: SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 08:10
von Gummib@rchen
Aber so'n Magnet wiegt doch auch was, gibt das nicht ne Unwucht beim Fahren?

Re: SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 08:36
von Drake
Ich würde den Magneten ev. mit der Schelle der Achsmanschette auf der Fahrerseite am Getriebe befestigen. Dann den Sensor am Getriebe befestigen. Hat den Vorteil das du beim Radwechsel nicht basteln musst und die Umwucht ist auch geringer aufgrund des geringeren Radius.

Gruß
Robert

Re: SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 10:56
von Amok
hat das schonmal jemand von euch gemacht? der bordcomputer sollte sich eigentlich eignen, da auf ihm draufstand dass er bis 300km/h oder so anzeigen kann, was wohl genug sein sollte ...
ja, denke auch, dass es für deinen x14xe Umbau reichen sollte *duck*

Re: SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 14:00
von chris
Also ich meine, dass ich auch noch irgendwo den BC 800 rumliegen haben sollte - eventuell sogar mit Anleitung. Ich guck gleich mal nach, wenn ich mich in die Hitze des Dachbodens wagen sollte :roll:

Das Anbringen könnte allerdings schon schwieriger werden. Am Rad wegen der Unwucht (könnte man vorm Auswuchten bei neuen Felgen/Rädern gleich rankleben).
An der Achsmanschette zu befestigen wird auch ein Problem geben: Man kann zwar den Abrollumfang einstellen, aber ob der so klein gestellt werden kann, bezweifel ich doch stark.
--> Ausprobieren :wink:

Ne andere Möglichkeit fällt mir allerdings auch nicht ein :roll:

[EDIT]
Hab den Dachboden überlebt, allerdings keine Bedienungsanleitung gefunden :?
Wenn du allerdings noch Magneten, Sensoren oder Halter für das Tacho brauchst - da sind noch genug von vorhanden...

Re: SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 14:47
von Ole
hab mir beim örtlichen fahrradfuzzi ne bedienungsanleitung kopieren lassen :)

würde der total leichte magnet echt so stark als unwucht auffallen? ... man könnte ihn ja noch um die hälfte kürzen, oder?

@chris: das problem bei der antriebswelle sehe ich auch so.

MFG Sven

Re: SigmaSport fahrradcomputer in auto?

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 18:08
von chris
Das musst du echt ausprobieren. Ankleben und testen obs irgendwann vibriert.
Wenn ja kannst ja zur Not mit der Felge und angeklebtem Magnet zu nem Reifenfutzi fahren und die eben neu wuchten lassen (sollt ja nicht die Welt kosten...)