Seite 1 von 2

Welche Widerstände brauche ich? Bitte um Hilfe und Rat

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 23:04
von Der_Bachelor
Hi,
habe mir 50 smd`s mit folgenden Daten gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT

Farbe - Colour


weiß - white

Durchmesser - Size


SMD Bauform: 0603

Gehäuse - Lens Colour


wasserklar - water clear

Leuchtstärke - Luminous Intensity


170 mcd

Abstrahlwinkel - Viewing Angle


120-140°

Wellenlänge - Wave Length




Spannung - Forward Voltage


2.9V - 3.5V

Strom - Forward Current


20mA - 30mA max

Life Rating : 100000 h



WICHTIGER HINWEIS für LED´s:


Die LEDs müssen mit einem Strom von 20mA (30mA max.) betrieben werden, um die die optimale Lebensdauer zuerreichen.Entscheidend ist der Strom der fließt und nicht die Spannung.Bei einem Strom von 20mA ergibt sich dann automatisch die richtige Spannung.Die LED´s haben unterschiedliche Betriebsspannungen je nach Farbe und Typ.

Achtung: Nicht in den Strahl der LEDs schauen! Gefahr von Netzhautverbrennung!





was für wiederstände brauche ich da? würde gerne wenn es geht immer 5 oder auch 10 oder von mir aus 20 in reihe schalten.

Grüße Fabian

Re: Welche Widerstände brauche ich? Bitte um Hilfe und Rat

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 09:06
von SFOR

Re: Welche Widerstände brauche ich? Bitte um Hilfe und Rat

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 09:29
von SpX
Tach,

also erstmal: das heisst WIderstand!

Dann zur Reihenschaltung von 5-20 Stück, da muss ich dich enttäuschen, mehr wie drei in Reihe is da nich. Bei der Reihenschaltung addieren sich die Teilspannung zu einer Gesamtspannung. Bei beispielsweise 20Stück wären das 20x3,3V=66V... dumm dass wir im Auto nur 12V haben :wink:


Zum Widerstand:

R=(Uauto-Uled)/Iled

R=(14V-3x3,3V)/0,02A

R=205Ohm -> gewählt 220Ohm

Mal noch ne andere Frage, was willste mit den LEDs anstellen!?
Dir ist klar, dass die diese 0603 Bauform verdammt klein is?

Gruß Steffen

Re: Welche Widerstände brauche ich? Bitte um Hilfe und Rat

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 09:44
von Waldbrand
0603 sind nich grad große Bauteile... (Länge: 1,60 mm Breite: 0,80 mm) Die Dinger sind normalerweise in Handys oder PCs verbaut, und zum Löten solltest Du gutes Werkzeug, ne Ruhige hand und n bissl erfahrung und geschick haben.


SMD bedeutet Surface Mountable Device und steht für ein elektronisches Bauteil das ohne Bohrungen direkt auf die Oberfläche einer Platine gelötet werden kann. Eine SMD-LED ist also nicht dafür gedacht an ein Kabel gelötet zu werden. Willst Du es trotzdem machen, probiers am besten quer, oder Löte die SMD-LEDs an abgeknipste LED Pins, und daran dann das kabel, hat den Vorteil das Du den Bewegbaren Punkt weg von dem SMD-Bauteil bringt.


Viel Erfolg beim Löten! :D - Ich hab gestern mit 0402 SMDs (Siemels SL55 Tastaturbeleuchtung :D ) gekämpft, und hat auch geklappt!

Re: Welche Widerstände brauche ich? Bitte um Hilfe und Rat

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 21:57
von Der_Bachelor
SFOR hat geschrieben:Schau doch mal in deinem eigenen Tread:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... iederstand
da gehts ja um led, dachte es wäre unterschied zw. LED und SMD

Re: Welche Widerstände brauche ich? Bitte um Hilfe und Rat

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 22:11
von huggy_bear
nein, ne smd is im endeffekt (primitiv gesagt) eine led, die geschrumpft wurde... :lol:

Re: Welche Widerstände brauche ich? Bitte um Hilfe und Rat

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 22:16
von Der_Bachelor
da sieht man mal wieder das ich keinen plan habe, daher hab ich ja auch gepostet ;-)

Re: Welche Widerstände brauche ich? Bitte um Hilfe und Rat

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 22:59
von Simon
mal was anderes jungens .. benutzt bei smd nen spannungsregler der euch konstant 12V liefert und passt da den widerstand drauf an ..

wenn smd's durchfuzeln nach ner zeit durch die spannungsschwankungen im audo .. dann haste gleich 10mal soviel arbeit wie mit normalen

Re: Welche Widerstände brauche ich? Bitte um Hilfe und Rat

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 23:05
von Der_Bachelor
naja, für die standlichter extra nen wandler kaufen,das lohnt nicht wirklich....

Re: Welche Widerstände brauche ich? Bitte um Hilfe und Rat

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 00:02
von Waldbrand
Nimm doch n SMD-Wandler :D