Seite 1 von 1

Originalbatterieladen --> Problem

Verfasst: Di 31. Mai 2005, 17:13
von evilGambit
kurze Frage, ich hab die originale Tigra-Batterie noch im Keller und wollt die grad laden. Jetzt hab ich mal irgendwoe gelernt dasm an beim laden normal den deckel oder ähnlich aufmacht da beim laden sauerstof frei wird, damits die batterie nicht zerreisst... wo zum kuckuck macht man das bei den opelbatterien ? ist ne schwarze 55Ah mit nem silbernen aufkleber. ausser den beiden polen und dem aufkleber is nichts wo man aufmachen kann. ein kleines rundes sichjtfenster höchstens....

Re: Originalbatterieladen --> Problem

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 22:27
von CHris K
also das man die aufmacht hab ich noch nicht gehört.. da es ja bestimmt ne säurebatterie ist, hat die auch gasungsöffnungen von daher sollte eigentlich nix passieren :D

Re: Originalbatterieladen --> Problem

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 22:34
von Jojo81
also ich kenn das schon mit dem aufmachen, das man halt oben die kammern alle aufdreht. sind die nicht unter dem deckel versteckt bei deiner?

Re: Originalbatterieladen --> Problem

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 22:48
von Christian8800
das ist ne wartungsfeie (opel-)batterie die kann man eigendlich nicht auf machen.
Die alte berga-batterie die ich drin hatte war auch wartungsfrei, die haben da ein dicken aufkleber über die einzelnen deckel geklebt den hab ich mit viel mühe runtergezogen, dann war die in diesem sinne auch nicht mehr wartungsfrei,
ich weis jezt nur nicht ob das bei den opel-accus auch geht :?

Re: Originalbatterieladen --> Problem

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 23:22
von AstraCarawahn
Hi,

jau wenn keine Deckelchen zum aufdrehen da sind, haben sie auf jeden Fall eine Öffnung zum ausgasen...du kannst die Batterie also einfach ans Ladegerät hängen und gut ist.

Gruß
Björn

Re: Originalbatterieladen --> Problem

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 07:02
von evilGambit
hab ich auch :-) Is nun voll und nicht explodiert !