Seite 1 von 2

ATU Edelstahlendtopf

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 13:39
von Catzenjaeger
Nur kurze Frage
welcher sieht besser aus und welchen würdet ihr mir empfehlen: der DTM (mit den schrägen rohr) oder der gerade normale Edelstahl Endtopf?

hat jemand Bilder davon an der Serienschürze?
will in 2 stunden einen kaufen (beide sind am Lager) aber ich weiss nicht wie es aussieht ich kenne nur die Bilder von der ATU Seite aber da sind nur die Töpfe blank zu sehen :)

und ich weiss net wie das wirkt mit so ein schrägen "Ding" da dran
bitte bitte helft mir mal

Re: ATU Edelstahlendtopf

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 13:43
von Waldbrand
Suche benutzen (evtl. auch im Corsa-B Forum, is der gleiche ESD), das Thema gibts alle paar wochen....

Re: ATU Edelstahlendtopf

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 13:51
von Catzenjaeger
Habe ich :) aber die Frage welcher besser aussieht wurde dort net geklärt. Das die "gut" sind habe ich ja begriffen deshalb will ich ja einen kaufen nachher aber welcher besser ausieht weiss ich nicht - deshalb fragte ich ja ob der DTM besser ist oder doch lieber der gerade

Re: ATU Edelstahlendtopf

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 13:53
von Poncho
Hier mal zwei Bilder vom DTM

Re: ATU Edelstahlendtopf

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 13:55
von Waldbrand
Das Problem mit "besser" aussehen is halt ne Geschmacksfrage :)

Irgendwo gabs mal n Thread, da warn Bilder von Beiden Varianten drin.

Ich z.B. find die nach Oben gebogenen Rohre hässlich, ich hab den Standard ATU mit 1x Gerade... Andere Leute sagen, der schaut scheisse aus... :)

Geschmäcker sind wie Ars*hlöcher, jeder hat sein Eigenes! :D


MfG, Michael

Re: ATU Edelstahlendtopf

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 13:59
von Catzenjaeger
cool habe auch einen "roten Tigri" und das schaut gut aus - :) danke für die bilder - wenn noch jemand als Vergleich ein Bild von der geraten ATU Version anbieten kann bin ich wunschlos glücklich :)

Habt ihr Anbaumaterial mitgekauft? also die schellen und gummis und so oder braucht man das nicht unbedingt? meiner ist halt BJ 96 und ich habe mein Endrohr "irgendwo" verloren lol und muss zum TÜV :)

Re: ATU Edelstahlendtopf

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 14:02
von sonic69
mach gummis neu etc...

die kosten das stück 1,50€
deine alten sind warscheinlich spröde etc.

schellen würde ich auch neue kaufen
wer weiss wie verrostet deine sind ...

Re: ATU Edelstahlendtopf

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 14:02
von Poncho
hab mir gleich 2 neue haltegummis gekauft weil die alten ausgeleiert waren. aber ganz wichtig kauf dir (oder frag in der werkstatt nach, die habens mir so mitgegeben) nach diesen kleinen schellen(wer weiß wie die dinger heißen?). brauchst 2 stück sonst haut dir der auspuff irgendwann ab! :-)

Re: ATU Edelstahlendtopf

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 14:11
von Catzenjaeger
Jo habs auf der ATU Seite gesehen da ist der komplette Auspuffanlage abgebildet und da gabs 3 Sachen Schellen gummis und nochwas

man ich wollte mal sehen wie der gerade aussieht da er ja ein wenig zu kurz sein soll. würde mich mal interessieren wie das am standart heck aussieht also ohne blenden und anbauten

Re: ATU Edelstahlendtopf

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 14:13
von Waldbrand
Die Gummis werden auf Bolzen gesteckt, und die kleinen Splinte kommen auf die Bolzen, damit die Gummis ned abhaun...