Seite 1 von 2

Fehlercode 43

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 15:49
von Manuca
Bei mir leuchtet seit kurzem die Motorkontrolleuchte beim fahren auf.

Ausgelesen und siehe da: FC 43 - "keine elektronische Zündverstellung"

Leider hab ich keine Ahnung was das bedeutet und was ich als erstes abchecken soll.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.


ist ein 1.6er Bj 1995

Re: Fehlercode 43

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 15:53
von Simon
Hi Leutz

...erstmal, bin neu hier.

Ich habe einen 95er Tiger mit einer 1.6er Maschine und er macht mir unglaublich Spaß

Nur leuchtet seit heute manchmal während der Fahrt die Motorwarnleuchte auf. Fehlerspeicher sagt mir 43, jedoch geht er nicht in den Notlauf. Nun sagt mir eine Liste es ist das AGR eine andere "Keine elektronische Zündverstellung". Was stimmt denn nun??
In der Suche habe ich nichts dazu gefunden...
Könnt ihr mir weiterhelfen ? ....will doch wieder ordentlich

Tschau
TB

würd vorsorglich doch aufs AGR statt auf die Zündverstellung tippen ;)

Re: Fehlercode 43

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 20:29
von Nachttraeumer
Bei mir was es auch das AGR ventil wurde ausgetauscht hatte jetzt ein halbes jahr ruhe und jetzt *G* komms

Wenn ich normal fahre geht das motorleuchtel nicht an fahre ich aber durch die stadt und muss halten an der ampel oder so geht das ding an und nimmer auf aber es verändert sich nichts am fahren er nimmt das gas genau so an wie vorher..und wenn ich dann den motor aus mache und dann wieder an mache isch es wieder aus ....ganz komisch

Naja ich muss des mal auslesen lassen um zu sehen was des genau isch ;O) bis dann

Re: Fehlercode 43

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 21:21
von Night
hab das gleiche Problem...AGR kanns nicht sein ist auch erst gewechselt...langsam störts mich auch net mehr...wenn das ding angeht läuft er genauso wie wenns aus is...von daher ...

Re: Fehlercode 43

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 08:22
von regu
dito, meine mkl geht auch ständig an...

sie geht immer bei motorbremse an. hab aber ne pb, soll angeblich daran liegen...

Re: Fehlercode 43

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 08:40
von DoctorGremlin
@regu
In deinem Fall liegt es doch am AGR, ist aber normal in Kombi mit der Powerbox. Einziges wirksames Mittel in dem Fall, einfach nen Schalter in die Leitung der MKL setzen und dauerhaft ausschalten, und nur wenns wirkliche Probleme gibt, wieder einschalten und Fehlercode auslesen, ist relativ angenehm so.

Re: Fehlercode 43

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 08:51
von regu
DoctorGremlin hat geschrieben:@regu
In deinem Fall liegt es doch am AGR, ist aber normal in Kombi mit der Powerbox. Einziges wirksames Mittel in dem Fall, einfach nen Schalter in die Leitung der MKL setzen und dauerhaft ausschalten, und nur wenns wirkliche Probleme gibt, wieder einschalten und Fehlercode auslesen, ist relativ angenehm so.
aber wenn die stromversorgung der mkl unterbrochen wird schaltet doch das steuergerät aufs notlaufprogramm oder???

Re: Fehlercode 43

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 08:53
von DoctorGremlin
Nein, auf keinen Fall.
Ich fahr mit abgeklemmter MKL rum, seitdem ich das Auto gekauft hab, Mantzel hatte die in meinem Fall direkt abgeklemmt. Das macht dem Auto gar nichts.

Re: Fehlercode 43

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 08:54
von regu
DoctorGremlin hat geschrieben:Nein, auf keinen Fall.
Ich fahr mit abgeklemmter MKL rum, seitdem ich das Auto gekauft hab, Mantzel hatte die in meinem Fall direkt abgeklemmt. Das macht dem Auto gar nichts.
k, werd ich mal probieren. dazu muss ich aber den tacho raus tüdeln oder??? wo hast du den schalter für die mkl???

Re: Fehlercode 43

Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 00:22
von Manuca
Kann mir denn jetzt keiner weiterhelfen?

Heute hat wieder meine MKL aufgeleuchtet und ich hatte Fehlercode 43 und 47.
Fehlercode 47 ist doch das AGR.
Fehlercode 43 ist doch "keine elektronische Zündverstellung"

Was kann ich jetzt gegen FC 43 machen? Was genau ist denn da im A....?