Seite 1 von 2

Corsa B sehr umstöndlich zu betanken

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 17:37
von Tommes
Moin!

Mein Corsa B ist nur immer sehr umständlich zu betanken! Einfach reinstecken und festklemmen ist unmöglich - er springt immer wieder raus. Ich muss erst jedes mal beim Tanken ein Position finden, wo es durchläuft, was super nervig und aufwendig ist. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Re: Corsa B sehr umstöndlich zu betanken

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 17:40
von SFOR
Am entlüftungsventil!
Mehr dazu in der Suche.

Re: Corsa B sehr umstöndlich zu betanken

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 17:42
von Tommes
Das bringt 5 Threads (diesen eingeschlossen), aber keiner war hilfreich :cry:

Re: Corsa B sehr umstöndlich zu betanken

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 17:46
von MaZZeL
ich hatte mal das gleiche Problem, da ist mir so ein Plastikteil reingefallen, keine Ahnung wie das heißt. Fahr nach Opel, die holen es dir raus, wenn du selber nicht mehr drankommst.

Re: Corsa B sehr umstöndlich zu betanken

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 21:21
von trinity83
Ist so ein kleines Plastikteil.
Fahr mal zum Freundlichen, der holt das raus, meist musst du nichts bezahlen.
Danach wirst du wohl keine Probleme mehr haben.

Myriam

Re: Corsa B sehr umstöndlich zu betanken

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 22:30
von kroete
mir is das auch mal irgendwann abgefallen :( opel mensch sagte da müssen wa den tank ausbauen, nene sag ich lass ma gut sein :)

und dann meinte er ncoh das teil ghibbet NICHT einzeln nur den ganzen schnorchel oder einfüllstutzen da am tank. . . . .korrigiert mich bitte falls ich falsch liege !

hab mich seitdem nich mehr drum gekümmert :o ops: weil mir die angelegenheit biss teuer war. . . . . und es geht ja auch so. .. . :roll:

Re: Corsa B sehr umstöndlich zu betanken

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 23:04
von gg-v1983
Servus,

ein Kumple von mir hatte das auch an seinem Corsa, da war die Klappe im Tankstutzen nach innen gefallen weil sich die Fassung beim Tanken gelöst hatte. Das Ding hat eigentlich nur den Sinn den Eingang zum Tankrohr zu verjüngen, damit Du den Zapfhahn vom Diesel nicht reinbekommst.

Wir haben dann kurzerhand das Tankrohr ausgebaut und die Fassung samt Klappe solange im Rohr mit ner Zange bearbeitet bis wirs rausziehen konnten, danach war es zwar hin, aber jetzt kann er wieder einwandfrei tanken und es funzt alles wieder wunderbar. :wink:

Vielleicht konnte ich Dir ja so helfen.

Greetz
gg-v1983

Re: Corsa B sehr umstöndlich zu betanken

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 07:54
von Devender
Das Problem hab ich auch , behelfe mir aber damit das ich den Zapfhahn einfach nicht so weit bis zum anschlag reinstecke, dann kann man auch ganz normal tanken. Und man kann allen komfort einer Zapfsäule Nutzen :D War aber schon direkt nach dem Kauf ( 1 Jahr alt war er damals) .

Beim ersten mal dachte ich die Zapfsäule ist leer :o ops:

Re: Corsa B sehr umstöndlich zu betanken

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 13:18
von Yorkbull
Tach auch !!!
Ach ist das schön zu lesen das es anderen mit dieser sch***
genauso geht. Hab das selbe problem an meinem Corsa 1,2 Winterauto !!!
Tanke die Karre nie voll weil mich es tierrisch anvögelt. :evil:
Bei mir fehlt auch die grüne Klappe und hab den Drecksstutzen schon
2 mal ausgebaut und ihn nicht gefunden. In den Tank kann er nicht dafür ist es an der Krümmung zu eng. :roll:

Re: Corsa B sehr umstöndlich zu betanken

Verfasst: Do 2. Jun 2005, 16:35
von kroete
das denkst du das der zu eng is :)

wie war das: eng ist ein dehnbarer begriff :twisted:

naja opel mensch sagte zu mir der liegt im tank. aber das ist so eigentlich nich weiter schlimm. . . . .

was meint ihr :?:
würd den schon gern da raushaben der ruhe halber :roll:
und stimmt das nun das es das kleine (grüne) hütchendings nicht einzeln gibt, kann/will mir das nicht vorstellen. . . .