Seite 1 von 1

Hilfe bei Ausbau des Radio CD Player CDR2005! Anleitung?

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 12:09
von May
*Hallo*

Ich brauch eine genaue Anleitung für den Ausbau des o.a. Auto-CD-Radios bei Opel Corsa C. Ich hab ein anderes mp3 Radio gekauft und möchte dieses einbauen (lassen).

Welche Teiel benötige ich? (Blende, Adapter???)
Worauf muss geachtet werden? (Fernbedienung am Lenkrad etc.)
Wo bekommt man am besten die Teile her? (Media Markt, Ebay, Conrad)
Hat jemand eine genaue Anleitung für mich?

Vielen Dank für die Hilfe....ich kenn mich absolut mit sowas nicht aus.... :D

Re: Hilfe bei Ausbau des Radio CD Player CDR2005! Anleitung?

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 12:17
von kosik
Hallo.

Erstmal willkokmmen im Forum.

Was die Blende angeht: Suche
Was die LFB angeht: es gibt nicht zu jedem Radio bzw. Hersteller einen Adapter für die Opel-LFB. in 90% der Fälle hast Du Pech gehabt. Ich weiss nur, dass es welche für Kenwood gibt. Ebenso wie Adapter für das TID.
Zum Ausbau des alten Radios brauchst Du diese Drähte vom FOH. Sind Doppel-DIN. Am besten lässt Du es Dir bei Deinem Händler eben rausziehen. Bei mir hat das mit 4 Schraubendreher geklappt. War aber echt ein Krampf...

Marc

Re: Hilfe bei Ausbau des Radio CD Player CDR2005! Anleitung?

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 12:18
von Corsa1800
Die 4 Schrauben vorne rausdrehen und mit Klammern (kriegst bei Opel evtl leihweise) das Radio rausziehen.Wenns nicht geht Handschuhfach ausbauen und von hinten das Radio rausdrücken.
Rahmen raus und Zubehörblende rein (gibts versch. Farben).
Dann am neuen Radio Dauerplus und Zündungsplus tauschen und rein damit.Am besten noch das blaue Kabel kappen damit das TID Datum anzeigt.
LenkradFB funktioniert dann nicht mehr,bzw. Adapterkabel dafür viel zu teuer.

An Teilen brauchste eigentlich nur die Blende,ich hab meine von E-Gay,gibts aber auch in jedem Zubehörladen (ACR,Saturn,Mediamarkt usw)

Re: Hilfe bei Ausbau des Radio CD Player CDR2005! Anleitung?

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 12:53
von Waldbrand
Schraubendreher?? Von hinten rausdrücken???

Mann oh mann, alles was man braucht sind vier Nägel - welche leicht da reinpassen. Keine Scheu, die dürfen schon n paar cm reingehen, kaputt wird da so schnell nix.

Dann musst du die nägel gleichzeitig nach aussen ziehen, also jeweils in richtung Türen, und gleichzeitig leicht nach vorne, sobald das Radio sich einen cm Bewegt hat, kannst Du es normalerweise dann mit der Hand rausziehen.

Wenns ein Billig-Ebay Ramschradio ist, wirf es weg oder zurück auf den Sperrmüll eBay. Ab 100 - 120 Euro bekommst Du heute Markenradios mit MP3 von JVC, Sony, Kenwood.

Bei Kenwood und JVC kannst Deine Lenkradfernbedienung (mit Adapterstecker) Weiterverwenden.



Adapterblenden gibts auch im MediaMarkt, etc, aber meistens nur in so nem komischen Schwarz. Orginale gibts bei Opel in 100% Amaturenfarbe, oder bei eBay gibts auch welche in Amaturenbrettfarbe.

Re: Hilfe bei Ausbau des Radio CD Player CDR2005! Anleitung?

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 13:11
von Corsa1800
Also meins hing da so fest drin das du es nicht mit den klammern nach vorn gezogen gekriegt hast.!!!!!!

Re: Hilfe bei Ausbau des Radio CD Player CDR2005! Anleitung?

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 15:17
von May
Danke für die Hilfe..
Ich hab mir vor ca. einem Jahr das Aldi CD Radio geholt...wird da schon rein passen und das dann die Fernbedinung nicht mehr geht hab ich mir schon gedacht.

Super....dann mal ran...

Re: Hilfe bei Ausbau des Radio CD Player CDR2005! Anleitung?

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 21:29
von Speedstar
möhrchen hat geschrieben:Was die LFB angeht: es gibt nicht zu jedem Radio bzw. Hersteller einen Adapter für die Opel-LFB. in 90% der Fälle hast Du Pech gehabt. Ich weiss nur, dass es welche für Kenwood gibt.
alpine hat auch welche

Re: Hilfe bei Ausbau des Radio CD Player CDR2005! Anleitung?

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 21:39
von Coyote
Becker auch! ;-)

Re: Hilfe bei Ausbau des Radio CD Player CDR2005! Anleitung?

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 18:04
von CorsaC-Freak.0815
erstmal herzlich willkommen im Forum :D

zum Ausbau findest du auf meiner HP ne Anleitung, genauso zum stilllegen der TID Umschaltung von Datum auf Radio bei Betrieb vom Radio, denn die Funktion hast du dann eh nicht mehr und die Zeile wäre dann dauerhaft leer :roll:

Nägel...nunja...ne Möglichkeit, aber meißt eher schwierig, denn in vielen Fällen sitzt das Radio so fest im Käfig, das man selbst mit den richtigen Klammern nicht wirklich vorran kommt :shock:
Also besser für 3-4€ die Klammern für DoppelDIN-Geräte im Zubehör kaufen und nutzen...oder selbst Harken z.B. aus Schweißdraht fertigen, wie ich es auf meiner HP beschrieben habe :wink: