Seite 1 von 1

Bei 50/50 Federn, neue Dämpfer?

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 18:36
von Corsameli
Hallihallo!

Ich hab mir vor kurzem 50/50 Tieferlegungsfedern gekauft, jetzt hab ich mich mal ein bisschen darüber informiert (bei ATU usw...) ob ich denn nun auch kürzere Stoßdämpfer brauch, aber jeder sagt was anderes, die einen sagen ja, die anderen meinen es geht auch mir den alten stoßdämpfern, was stimmt denn nu??????

Bye Meli

Re: Bei 50/50 Federn, neue Dämpfer?

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 18:48
von Opel Alex
Hi Also so wirds auch Funktinieren nur hast du dan en Blödes fahrverhalte und deine Dämpfer werden eh irgendwann den geist aufgeben!!das ist meinen meinung ich würd dir raten gleich Sport Stossdämpfer mit ein zu bauen bzw gleich ein komplettfahrwerk zu Kaufen das ist Abgestimmt und du hast viel mehr Spass als nur mit den Ferdern!!!!

Re: Bei 50/50 Federn, neue Dämpfer?

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 19:21
von Thrilldriver
Bei Tieferlegungen von mehr als 40mm sollten IMMER gekürzte Stoßdämpfer verwendet werden! :idea:

1. nimmt die Lebenserwartung der Original-Dämpfer ab und
2. (noch wichtiger) kann es sein, dass mit den Original-Dämpfern nicht immer ausreichend Feder-Vorspannung gegeben ist!

MfG, Sascha 8)