Seite 1 von 1

Hab 2 "fliegende" Sicherungen

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 20:09
von darKv0ice
Hi Leute !!!

Hab ein Problem, naja eigentlich zwei, sind halt an verschiedenen Orten.

Wenn ich das Licht anmachen (mit neuer Sicherung) fliegt mir jedes Mal die 10 A Sicherung vom Abblendlicht raus, aber nur das rechte.

Gleiches passiert seit meinem Blauumbau der Mittelkonsole mit der dafür vorgesehenen Sicherung.

Ergebniss: Die Batteriekontrolllampe brennt dauerhaft. :(

Hab alles beim Blauumbau sauber isoliert und verlegt. Was das beim Abblendlicht ist kann ich beim besten Willen noch nicht mal vermuten.

Bitte helft mir ...

MfG darKv0ice :twisted:

Re: Hab 2 "fliegende" Sicherungen

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 22:25
von Speedymann
die roten orginal kabel hast du auch die übergeblieben stecker isoliert weil des sind ja 3 oder 4 weiß jetzt nicht mehr so genau weil wenn nicht kommen die hinten am Heizungkasten auf masse und sicherung fliegt. Und wegen der Batteriekontrollampe mach mal deinen Motor an und miss wieviel spannung du bei laufendem Motor an der Batterie hast weil wennse zu hoch ist tippe ich auf den Lima Regler

Re: Hab 2 "fliegende" Sicherungen

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 08:51
von darKv0ice
Wenn die Sicherung von der Mittelkonsole in Takt ist, dann geht auch die Batteriekontrollleuchte nicht an.

MfG darKv0ice

Re: Hab 2 "fliegende" Sicherungen

Verfasst: So 12. Jun 2005, 10:48
von darKv0ice
Mein Digitacho zeit bei laufendem Motor so 14V an. Ist das zuviel?

Bei ausgeschaltetem Motor hab ich gute 12V und da passiert das gleiche. Sicherung rein, Schalter umdrehen, rechte Sicherung *puff* ...

Kann mir niemand helfen ????

MfG darKv0ice

Re: Hab 2 "fliegende" Sicherungen

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 18:05
von sukram
Tja, was soll man da sagen, da ist ein kurzer (bzw. zwei) drin sonst würds die Sicherung nicht hauen.

Alles noch mal kontrollieren und eventuell irgendwo in Drähtchen beim Blauumbau hängengeblieben oder auf Leiterbahnen gefallen etc. Vielleicht doch irgendein Kabel vergessen bzw. irgendwo falsch dran (statt plus auf Masse) etc.

Re: Hab 2 "fliegende" Sicherungen

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 13:57
von darKv0ice
Hi Leute !!!

Ich kram das hier nochmal raus, weil das Problem immer noch nicht gelöst wurde.

Es immernoch so, das wenn ich das Abblendlicht einschalte, dass dann die Sicherung vom rechten Licht rausfliegt. Hab heute alle Kabel gecheckt, alles OK !!! Was kann das sein??

MfG darKv0ice :twisted:

Re: Hab 2 "fliegende" Sicherungen

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 20:13
von Iceman
Abblendlichtlampe mal überprüft ob die keinen Kurzschluss verursacht ?

Re: Hab 2 "fliegende" Sicherungen

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 20:20
von darKv0ice
Hab sie schon beide gegenseitig getauscht :arrow: gleiches Ergebnis, wieder ein 20A Sicherung weniger ...

Re: Hab 2 "fliegende" Sicherungen

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 20:25
von Iceman
Da hilft dann nur noch Schaltplan und Messgerät nehmen und alle in Frage kommenden Leitungen auf deren Widerstandswerte durchprüfen, irgendwo muss ja ein Kurzschluss vorhanden sein..nur so kannst du das rausbekommen..und wenn Lampe und Kabel definitiv 100% ok sind könnte es auch am Lichtschalter selbst liegen..

Re: Hab 2 "fliegende" Sicherungen

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 22:08
von darKv0ice
Iceman hat geschrieben:...und wenn Lampe und Kabel definitiv 100% ok sind könnte es auch am Lichtschalter selbst liegen..
... hab schon nen neuen drin :(

Ich werd mal alles durchmessen ... hoffentlich geht das wieder bald ...

MfG darKv0ice