Fahrwerk und Stoßdämpfer
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:55
Bitte erst lesen und danach meckern falls das schon gefragt wurde.
Also ich habe über die suche alle Thread bezüglich Fahrwerke und Stoßfänger gelesen aber kappiere nicht alles .
Sorry ich bin absoluter Laie in Fahrwerkssachen und wollte folgendes fragen:
Vorgeschichte:
Ich war gestern beim TÜV mit mit meiner alten fast 10 jährigen Mühle und habe heute den Besacheid bekommen das ich "erhebliche" Mängel habe
Nämlich folgende:
+Stoßdämpfer hinten links undicht
+Stoßdämpfer vorne rechts verölt
so nun gerhe ich mal davon aus das die komplett raus müssen oder?
ok - nun zur eigendlichen Frage: In den ganzen Threads steht Marke x ist gut aber Marke y hat bessere Lage und Fahrverhalten und wenn man die Federn z einbaut ist es besser - macht man noch "scheiben" rein ist obergut. Dann gibt es noch "normale" und kekürzte Federn bzw Stoßdämpfer. Ich kann damit nichts anfangen sorry ich habe mich noch nie damit beschäftigt
Ich bin Laie und komme da nicht mit.
wenn ich jetzt zB in Ebay nach Stoßdämpfern schaue sind da manche mit Federn und manche ohne Federn abgebildet. Ich weiss nicht was ich alles brauche und was man als Zubehör braucht. Ich habe auch nicht unmassen Geld um mir ein Fahrwerk in einer Werkstatt einbauen zu lassen. Ich wollte das beim Nachbarn machen der hat ne Werkstatt mit einer Grube und genug Werkzueg.
So kann ich mit "einfachen" Mitteln wenn ich schon alle 4 Dämpfer wecheln MUSS auch den gleich tieferlegen ? Was brauche ich genau? ich gehe mal davon aus 4 St0ßdämpfer- und was noch? Federn? Scheiben?
Wie gesagt wäre schön wenn ihr mir das mal erkären könntest mit den Fahrwerken weil ALLE anderen Threads sind zu speziell und für Leien unverständlich - ich kann damit halt nichts anfangen - ich weiss zwar das KONI besser ist aber was ich nun genau machen soll nicht. Wie gesagt auch mein Budget spielt ne große Rolle.
Also bitte nicht sauer sein aber mir wurde hier im Forum immer gut geholfen - nicht sauer sein wenn das Themea schon besprochen wurde.
Also ich habe über die suche alle Thread bezüglich Fahrwerke und Stoßfänger gelesen aber kappiere nicht alles .
Sorry ich bin absoluter Laie in Fahrwerkssachen und wollte folgendes fragen:
Vorgeschichte:
Ich war gestern beim TÜV mit mit meiner alten fast 10 jährigen Mühle und habe heute den Besacheid bekommen das ich "erhebliche" Mängel habe
Nämlich folgende:
+Stoßdämpfer hinten links undicht
+Stoßdämpfer vorne rechts verölt
so nun gerhe ich mal davon aus das die komplett raus müssen oder?
ok - nun zur eigendlichen Frage: In den ganzen Threads steht Marke x ist gut aber Marke y hat bessere Lage und Fahrverhalten und wenn man die Federn z einbaut ist es besser - macht man noch "scheiben" rein ist obergut. Dann gibt es noch "normale" und kekürzte Federn bzw Stoßdämpfer. Ich kann damit nichts anfangen sorry ich habe mich noch nie damit beschäftigt
Ich bin Laie und komme da nicht mit.
wenn ich jetzt zB in Ebay nach Stoßdämpfern schaue sind da manche mit Federn und manche ohne Federn abgebildet. Ich weiss nicht was ich alles brauche und was man als Zubehör braucht. Ich habe auch nicht unmassen Geld um mir ein Fahrwerk in einer Werkstatt einbauen zu lassen. Ich wollte das beim Nachbarn machen der hat ne Werkstatt mit einer Grube und genug Werkzueg.
So kann ich mit "einfachen" Mitteln wenn ich schon alle 4 Dämpfer wecheln MUSS auch den gleich tieferlegen ? Was brauche ich genau? ich gehe mal davon aus 4 St0ßdämpfer- und was noch? Federn? Scheiben?
Wie gesagt wäre schön wenn ihr mir das mal erkären könntest mit den Fahrwerken weil ALLE anderen Threads sind zu speziell und für Leien unverständlich - ich kann damit halt nichts anfangen - ich weiss zwar das KONI besser ist aber was ich nun genau machen soll nicht. Wie gesagt auch mein Budget spielt ne große Rolle.
Also bitte nicht sauer sein aber mir wurde hier im Forum immer gut geholfen - nicht sauer sein wenn das Themea schon besprochen wurde.