Seite 1 von 2

Fahrwerk und Stoßdämpfer

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:55
von Catzenjaeger
Bitte erst lesen und danach meckern falls das schon gefragt wurde.

Also ich habe über die suche alle Thread bezüglich Fahrwerke und Stoßfänger gelesen aber kappiere nicht alles .
Sorry ich bin absoluter Laie in Fahrwerkssachen und wollte folgendes fragen:

Vorgeschichte:

Ich war gestern beim TÜV mit mit meiner alten fast 10 jährigen Mühle und habe heute den Besacheid bekommen das ich "erhebliche" Mängel habe
Nämlich folgende:
+Stoßdämpfer hinten links undicht
+Stoßdämpfer vorne rechts verölt

so nun gerhe ich mal davon aus das die komplett raus müssen oder?

ok - nun zur eigendlichen Frage: In den ganzen Threads steht Marke x ist gut aber Marke y hat bessere Lage und Fahrverhalten und wenn man die Federn z einbaut ist es besser - macht man noch "scheiben" rein ist obergut. Dann gibt es noch "normale" und kekürzte Federn bzw Stoßdämpfer. Ich kann damit nichts anfangen sorry ich habe mich noch nie damit beschäftigt

Ich bin Laie und komme da nicht mit.

wenn ich jetzt zB in Ebay nach Stoßdämpfern schaue sind da manche mit Federn und manche ohne Federn abgebildet. Ich weiss nicht was ich alles brauche und was man als Zubehör braucht. Ich habe auch nicht unmassen Geld um mir ein Fahrwerk in einer Werkstatt einbauen zu lassen. Ich wollte das beim Nachbarn machen der hat ne Werkstatt mit einer Grube und genug Werkzueg.

So kann ich mit "einfachen" Mitteln wenn ich schon alle 4 Dämpfer wecheln MUSS auch den gleich tieferlegen ? Was brauche ich genau? ich gehe mal davon aus 4 St0ßdämpfer- und was noch? Federn? Scheiben?

Wie gesagt wäre schön wenn ihr mir das mal erkären könntest mit den Fahrwerken weil ALLE anderen Threads sind zu speziell und für Leien unverständlich - ich kann damit halt nichts anfangen - ich weiss zwar das KONI besser ist aber was ich nun genau machen soll nicht. Wie gesagt auch mein Budget spielt ne große Rolle.

Also bitte nicht sauer sein aber mir wurde hier im Forum immer gut geholfen - nicht sauer sein wenn das Themea schon besprochen wurde.

FW

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 19:00
von Poncho
Hi Catzenjaeger!
Also Fakt ist das du vorne und hinten neue Stoßdämpfer benötigst.
In welchem Rahmen bewegt sich dein Budget denn ca.??
Außerdem würde ich wenn ich davon keine Ahnung habe, den vorderen stoßdämpferwechsel mit vorsicht genießen. kann böse enden. außer dein nachbar steht dir bei! :-)
und tieferlegen kannst du auf zweierlei arten.
1. Komplettfahrwerk oder
2. Serienstoßdämpfer bzw. gekürzte dämpfer und tieferlegungsfedern
ist alles eine frage des geldes wenn dus gescheit machen willst. also qualitativ hochwertige komponenten.

Gruß Daniel

Re: Fahrwerk und Stoßdämpfer

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 19:09
von Catzenjaeger
Naja um ehrlich zu sein so preiswert wie möglich. Mir Familie mit Kind und 2 Autos hat man halt nicht mehr soviel :)

Aber wie ist das mit den Federn? Also normale Stoßdämpfer zb die ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 91560&rd=1 ) und noch federn dazu ? oder besser solche: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 23837&rd=1
hmmm

hier die Übersicht bei Ebay: http://search.ebay.de/stossdaempfer-tig ... erQ20tigra
oder gibt es sowas zum "Einsteiger" Preis schon als Paket?

Hmm nochwas: Bei mir steht ja "verlieren Öl" aber überall steht zB in Ebay gasdämpfer welche sollten es denn sein wenn man neue nimmt?

Re: Fahrwerk und Stoßdämpfer

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 19:14
von Poncho
also diese 4 dämpfer für 111 euro sind schon wirklich sehr günstig. für normale verhältnisse werden die reichen. wenn du jetzt noch tieferlegen wollen würdest könntest dir noch zusätzlich tieferlegungsfedern holen. aber eigentlich ist es nicht unbedingt gesund standardstoßdämpfer in verbindung mit tieferlungsfedern zu fahren. aber bis 40mm tiefer kannst gehen ohne das die feder beim ausfedern rausspringt.

Also am günstigsten kommst mit 4 standarddämpfern davon.

Gruß Daniel

Re: Fahrwerk und Stoßdämpfer

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 19:15
von Catzenjaeger
Auf manchern Bildern sind die federn mit abgebildet sind die den dabei oder ist das nur show?

Federn: LINK

ich geh mal davon aus das man auch TÜV Einzel Abnahme brauch oder?

hier mal was anderes: LINK
Highlights:
eintragungsfrei
36 Monate Garantie
komplette Federbeine,keine Patronen
Nach Absprache Versand nach Österreich/Schweiz möglich!!!
Top Angebote:
Auch als Paket ( 2x VA Dämpfer & 2x HA Dämpfer ) nur 129,-€
Sportfahrwerk in 40mm oder Keilform 60/40mm nur 159,-€

Wir empfehlen Federwegbegrenzer zu verwenden.Gerne können Sie diese bei uns bestellen.
2 Stück für die Vorderachse nur 9,-€
2 Stück für die Hinterachse nur 19,-€
Komplett-Set 2xVA und 2xHA nur 25,-€
gut????

Re: Fahrwerk und Stoßdämpfer

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 19:21
von Poncho
also ehrlich gesagt weiß ich das gar nicht sicher..... :o ops:
ich glaube die sind normalerweise nicht dabei. aber die hast du ja schon im serienfahrwerk (korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege)

also wenn du tieferlegst kommen noch einige andere kosten auf dich zu wie
1. Spur neu einstellen ca. 50euro
2. TÜV Einzelabnahme ca. 40Euro

Re: Fahrwerk und Stoßdämpfer

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 19:27
von Catzenjaeger
Also verstehe ich das so_ Tiewferlegen bedeutet Serienstoßdämpfer und neue kürzere Federn die man extra bestellen muss.

Also mal angenommen die hier: Für vorne für EUR 77,00 und die hier für hinten für EUR 51,00
+ neue federn die so um die 70 bis 100 Euro kosten. mehr braucht man nicht oder?

Dann noch TÜV ca 40 Euro + Spur einstellen 40 Euro


Was kostet den wenn man die vorderen in der Werstatt einbauen lässt?Falls das nicht beim Nachbar klappen sollte?

Re: Fahrwerk und Stoßdämpfer

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 19:28
von Thrilldriver
Hallo!
Also eins mal vorneweg: Wenn Du von etwas nicht so die Ahnung hast, bist Du Laie und nicht "Leihe"! :roll: :-)

Wenn Du Dein Auto tieferlegen willst und Deine Stoßdämpfer sowieso hinüber sind, würd ich gleich ein Komplettfahrwerk nehmen.
Denn da sind dann außer den kürzeren Federn noch die dazu passenden gekürzten Stoßdämpfer dabei. :idea:

Wenn Du "normale" Dämpfer nimmst, wie in Deinen Ebay-Links, und Tieferlegungsfedern (höchstens 40mm), kann es sein, dass die Dämpfer schneller kaputt gehen.

Das mit den Federn ist nur Show. Die sind nicht dabei, wenn Du Stoßdämpfer kaufst. Sonst wärs ja ein Komplettfahrwerk! ;-)

Keine Einzelabnahme, bei den Federn. Da ist normalerweise ein Gutachten dabei. Also ganz normale Eintragung.

MfG, Sascha 8)

Re: Fahrwerk und Stoßdämpfer

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 19:32
von Catzenjaeger
Ah ok danke ich konnte mir schon denken das die nur Show sind (die Federn)

Ups sorry bin natürlich Laie ;)
nicht meckern bitte aber in den anderen Threads steht halt immer dabei die von x sind schei... und man sollte besseres nehmen. Leuchtet mir auch ein aber manche sitzen halt nicht an der Quelle oder haben ne menge Kohle.

Wo findet ihr den preiswerte Fahrwerke?

EBAY scheint ja hier im Forum so ein bisschen verpöhnt zu sein was ich auch verstehen kann ich selbst würde auch in meiner Not dazu greifen unter normalen Umständen nicht.

was macht eigentlich ein Federwegbegrenzer?

Re: Fahrwerk und Stoßdämpfer

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 19:47
von Thrilldriver
Hmm, Du darfst die Worte "preiswert" und "Fahrwerk" hier eigentlich nicht zusammen verwenden, sonst stürzen sich gleich alle (die ein teures Fahrwerk drinhaben) auf dich und sagen, Du sollst noch ein bißchen sparen und dir was besseres kaufen! ;-) Ok, in gewisser Weise haben sie recht.

Ich hab auch ein günstiges Fahrwerk drin, jetzt eineinhalb Jahre ohne Probleme...
Es gab vor kurzem nen Thread dazu:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=33455

Federwegbegrenzer erklärt sich doch von selbst, oder? :wink:
Er begrenzt den Federweg, d.h. dass das Auto nicht so weit Einfedern kann. Z.B. damit der Reifen nicht am Radhaus schleift.

MfG, Sascha 8)