Seite 1 von 2

Lumma Heckansatz nieten oder schrauben ?

Verfasst: So 12. Jun 2005, 14:04
von -SteffenG-
Hey Leute bin am überlegen wie ich mein Heckansatz von Lumma fest machen soll ich will ihn noch zusätzlich verkleben mit sigaflex aber das es richtig angedrückt wird will ich entweder paar schrauben oder senknieten reinmachen !
Wie habt ihr das gemacht hat jemand schon mal was von solchen senknieten gehört oder hat ein bild davon ?
Schreibt einfach mal wie ihr das gemacht habt.

Re: Lumma Heckansatz nieten oder schrauben ?

Verfasst: So 12. Jun 2005, 15:11
von Tigra-Chico
Also bei mir ist es auch genietet. liegt aber einfach daran das er bei mir noch nicht verklebt ist. und bevor er geklaut wird hab ich ihn genietet... 8)

Re: Lumma Heckansatz nieten oder schrauben ?

Verfasst: So 12. Jun 2005, 15:18
von Batmobil
Hatte gen früher auch dran, hatte den damals unter dem numernschild verklebt und in den radkästen verschraubt. Klauen kann mann den nicht. denn um an die schrauben ranzukommen, müssten die deine reifen abmontieren, ausser du hast so 185 fahradreifen drauf.

Re: Lumma Heckansatz nieten oder schrauben ?

Verfasst: So 12. Jun 2005, 15:35
von -SteffenG-
Mir geht es eigentlich nicht ums klauen weil geklebt wird er ja auf jedefall aber ich meine das es richtig anliegt was ihr da gemacht habt ?Ich hab mir gedacht ich mache nur zur fixierung die schrauben rein bis der kleber getrocknet ist und dann komm die wieder raus überspachteln und ab zum lacker !
So hab ich mir das gedacht weil es soll ja später eh komplett mit der stoßstange lackiert werden !

x-tasy

Verfasst: So 12. Jun 2005, 15:58
von x-tasy
Hi,
habe es genau so gemacht, Kleber aufgetragen, heckansatz angesetzt und mit etwa 6 Schrauben fixiert. Nach dem Aushärten schrauben raus angeschliffen und verspachtelt, sieht man absolut gar nix.
Gruß Olli

Re: Lumma Heckansatz nieten oder schrauben ?

Verfasst: So 12. Jun 2005, 16:04
von -SteffenG-
Ich glaube so mach ich es auch wenn ich solche senknieten nicht bekomme weil die nieten kann ich dann ganz einfach drin lassen sie legen sich bündig mit der oberkante !
Ich hab nur das Problem mit dem Auspuff der ist ein bischen kurz ist das bei euch auch so ?ich muss den ca. 3-4cm nach hinten ziehen das er richtig aus der schürze rauskommt !

x-tasy

Verfasst: So 12. Jun 2005, 16:17
von x-tasy
hi
mit den senknieten ist zwar ne gut Sache aber da bekommst du Probleme mit dem überspachteln, weil du keinen Übergang beim Schleifen bekommst.
Mit dem Auspuff, den habe ich auch um ca 2-3 cm nach hinten gesetzt.
Auch wegen den Auspuffgasen (hitze und so)

Re: Lumma Heckansatz nieten oder schrauben ?

Verfasst: So 12. Jun 2005, 16:19
von -SteffenG-
Hast du dann noch ein zwischenstück beim auspuff eingesetzt oder hat es beid dir gereicht von der überlappung her das du es noch soweit hast ziehen können ich muss es morgen bzw. die woche mal probieren hab ne bastuck anlage drunter und du ?

x-tasy

Verfasst: So 12. Jun 2005, 16:25
von x-tasy
bei mir war die Überlappung ausreichend, ich habe ne Remus Anlage drunter. Aber kenne auch Bastuck, weil das Werk etwa 10 km von unserer Firma weg ist. Haben schon unter tigra etwa 10 Stück verbaut.
Geht ganz gut mit dem nach hinten raus verlängern. Hast du ein Adappterstück zwischen Mitteltopf und Endtopf

Re: Lumma Heckansatz nieten oder schrauben ?

Verfasst: So 12. Jun 2005, 16:31
von BS-111
Also ich lass meine Endrohre die kommende Woche verlängern ! Ich muss nur ein Stück rohr im selben Durchmesser Organisieren, dann bekomm ich das Umgeschweisst für 20 € ! Macht eigentlich jede Werkstatt wenn se es passende Rohr haben!