Seite 1 von 2
Schaltprobleme nach Umbau auf C20XE
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 09:42
von AndyD
Hi,
hab mit M-Tech Umbauteilen auf C20XE umgebaut. Die ganze Zeit habe ich jetzt nur den Motor so laufen lassen und gestern bin ich gefahren. Ich bekomme den 2. und 4. Gang nicht komplett rein. Motor ist aus nem Astra F GSI und vorher hatte ich ja einen Corsa B GSI. Jetziges Getriebe ist das F20 verbaut. Die Einstellungen an der Schaltung konnte ich nicht so vornehmen wie es in den Büchern "Jetzt helfe ich mir selbst(Astra F GSI und Corsa B)" drin steht vornehmen. Wenn ich die Schaltung so eingestellt habe wie im Buch, konnte ich keinen Rückwärtsgang einlegen und dort wo der Rückwärtsgang hätte sein sollen war der 1. Gang. Dann hab ich mich einfach am Rahmen der Schaltkulisse orientiert. Jetzt gehen alle Gänge und der Leerlauf ist auch zwischen 3. und 4.Gang.
Hat einer eine Idee woran es liegen könnte?
MfG
AndyD
Re: Schaltprobleme nach Umbau auf C20XE
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 09:53
von Wollimen
Servus
so weit ich das richtig im Kopf habe - wird bei M-Tech kein geändertes Schaltgestänge mitgeliefert. Aber in der Umbauanleitung von M-tech steht drin, wie Du die Schaltumlenkung ändern musst. Wenn Du die ungeänderte Umlenkung einbaust (wenn das überhaupt passt) passen die Gänge nicht. Wenn Du die Umlenkung angepasst hast, kannst Du die Schaltung gemäß "Jetzt helfe ich mir selbst" einstellen - dann passen auch die Gänge.
MfG Alex
Re: Schaltprobleme nach Umbau auf C20XE
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 10:21
von AndyD
Danke für die schnelle Antwort.
Habe das Gelenk so wie in der Anleitung beschrieben abgeändert! Wenn ich die Schaltung so wie im Buch einstelle habe ich die ganze Zeit den Leerlauf zwischen 1. und 2. Gang gehabt... und das Prob mit dem 2. und 4. Gang war auch.... JEtzt kann ich wenigstens komplett Schalten nur im zweiten und vierten Gang lass ich nicht los wenn der Gang drin ist da ich Angst habe das die wieder raus rutschen....meinst ich sollt es mal riskieren das mir die Gänge evtl raus springen? in den zwei Gängen komm ich einfach nicht komplett rein, praktisch nur bis zum ersten einrasten, also halb so weit wie normal.... :-(
Re: Schaltprobleme nach Umbau auf C20XE
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 14:04
von Compact850V
du musst die schaltumlenkung um 15mm verlängern, der teil der fahrerseiter. die stange dadrüber auch um 15mm, sonst klappt das nicht gescheit!
danach nur ordentlich einstellen und es sollte gehen!
Re: Schaltprobleme nach Umbau auf C20XE
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 16:38
von blackdevil2k1
genau die 15 mageischen mm... wenn das korrekt verlängert wird klappt das problemlos... ich finde die schaltung jezz noch viel präzieser und besser gängig als serie vor dem umbau
Re: Schaltprobleme nach Umbau auf C20XE
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 12:37
von AndyD
Habe wie in der Anleitung von M-Tech mitgeliefert das Gestänge um exakt 15mm verlängern lassen. Also die Rundung und den Stab.
Ne andre Frage, wenn ich den 5mm Bohrer wie in den Büchern beschrieben ins Getriebe stecke rastet der ja nur ein, wenn ich praktisch zwischen dem 1. und 2. Gang bin(sofern das Schaltgestänge befestigt wäre, oder? Ich mein, weil wenn ich ja den Schalthebel am Schaltgehäuse justier mit nem dünnen Schraubenzieher hat der ja praktisch die Stellung zwischen 1. und 2.Gang...
Denke aber nicht das sich das auswirkt dass ich den 2. und 4. Gang nicht ganz rein bekomm....So wie ich die Schaltung dann eingestellt hab stimmt ja alles, der Leerlaufstand zwischen 3 und 4 und ich kann zumindest in alle Gänge schalten...und den Schalthebel kann ich auch nicht weiter nach vorne einstellen da ich sonst nicht mehr bei Hebel hoch ziehen in die Rückwärtsgang Arrietierung rein komm.... Also von daher gesehen stimmt die Schaltung ja, nur der 2. und 4. Gang gehen nicht ganz rein...
Das Gestänge hat mir ein Schweißermeister verlängert. Zudem hat der mir auch den Umbausatz für die HA auf Scheiben dran geschweißt und wirklich auf den mm exakt gearbeitet....
:-(
Andy
Re: Schaltprobleme nach Umbau auf C20XE
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 15:36
von Compact850V
AndyD hat geschrieben:Habe wie in der Anleitung von M-Tech mitgeliefert das Gestänge um exakt 15mm verlängern lassen. Also die Rundung und den Stab.
Ne andre Frage, wenn ich den 5mm Bohrer wie in den Büchern beschrieben ins Getriebe stecke rastet der ja nur ein, wenn ich praktisch zwischen dem 1. und 2. Gang bin(sofern das Schaltgestänge befestigt wäre, oder? Ich mein, weil wenn ich ja den Schalthebel am Schaltgehäuse justier mit nem dünnen Schraubenzieher hat der ja praktisch die Stellung zwischen 1. und 2.Gang...
Denke aber nicht das sich das auswirkt dass ich den 2. und 4. Gang nicht ganz rein bekomm....So wie ich die Schaltung dann eingestellt hab stimmt ja alles, der Leerlaufstand zwischen 3 und 4 und ich kann zumindest in alle Gänge schalten...und den Schalthebel kann ich auch nicht weiter nach vorne einstellen da ich sonst nicht mehr bei Hebel hoch ziehen in die Rückwärtsgang Arrietierung rein komm.... Also von daher gesehen stimmt die Schaltung ja, nur der 2. und 4. Gang gehen nicht ganz rein...
Das Gestänge hat mir ein Schweißermeister verlängert. Zudem hat der mir auch den Umbausatz für die HA auf Scheiben dran geschweißt und wirklich auf den mm exakt gearbeitet....
:-(
Andy
dann schau mal ob deine schaltumlenkung hinten ans lenkgetriebe kommt! sonst wüsst ich mehr auch nicht
Re: Schaltprobleme nach Umbau auf C20XE
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 17:04
von blackdevil2k1
da muss es irgendwo anstossen ja... aber ich würde das auch nicht nach dem trick da einstellen mit irgendwo was reinstecken usw... einfach schraube unten am gestänge lösen wo es in den inne raum kommt ... dann am getriebe auf leerlauf stellen ... dann den schalt heben in ungefährer leerlaufposition halten (2 leute näötig) und dann mal festziehen ... probieren und ggf nachjustieren ... find geht imemr recht schnell und genau ...
Re: Schaltprobleme nach Umbau auf C20XE
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 17:39
von Zion
Wieso Trick?
Das ist dazu gedacht. Man fixiert das Gestänge damit am Getriebe, dann zusätzlich den Schalthebel in der Kulisse. Da ist auch ein Loch für die Führung.
Dann die Schraube genau in der Position festziehen und es passt...
Re: Schaltprobleme nach Umbau auf C20XE
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 18:19
von blackdevil2k1
jo schon aber ich woltl damit sagen das es auch so geht

weil ich bis jzz die löcher net gesucht/gefunden habe
wie auch immer normalerweise geht das ohne probleme von stattetn ... eventuell würde ein bild der umgeschweißen umlenkung helfen das problem weiter einzukreisen (evtl ist es ja auch gar kein fehler in der umlenkung sondern im getriebe selbst ? )