Ein paar Fragen zu unserem "neuen" Corsa 1,0 12 V
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 14:28
Am Freitag bin ich mit meiner Frau die 420 Kilometer zum Corsa mit dem Mopped gefahren... angeschaut und erst mal baff gewesen - der Öleinfülldeckel sah nicht sonderlich schön aus (Ablagerungen). Habe dann gleich mal gesagt "kommt nicht in Frage".
Der Verkäufer meinte, in der Nähe wäre ein Opel Händler - wenn ich wolle, könne man die Probefahrt ja dort hin machen, damit die das anschauen (er schien selbst überrascht und wollte wissen, was das ist).
Bin dann selbst rein und habe nach jemandem gefragt - der hat das angeschaut und gemeint "ist beim 1 Liter normal - aber ich hole mal noch den Meister...". Der hat dann auch noch geschaut (und er hat auch mit ner taschenlampe kontrolliert, ob im Wasserkreislauf Öl ist oder Blasen aufsteigen). Das fand ich (kenne mich auch ein bischen aus) echt klasse, dass die sich solche Mühe gegeben haben - war mir auch ein Trinkgeld wert! Also es war in Ordnung!
Ein paar nicht erwähnte optische Mängel konnten über den Preis gelöst werden - war m.E. okay (dürft aber gerne mal sagen, was der Eurer Meinung nach wert ist - Daten schreib ich am Ende!).
Meine Frau ist dann also nach abschließen des Kaufvertrages damit nach Hause (wie gesagt - gut 400 Kilometer...). Ach ja, TÜV und AU hat er am Vortag noch beim TÜV direkt machen lassen - alle Werte sehr gut, Mängel 0.
Als ich gestern wieder zu hause war, erzählte sie von zwei Sachen, die ihr aufgefallen sind und ich soll den Wagen mal ein paar Tage mitnehmen zum Austesten (und heute auch zum Ummelden). Folgendes fällt auf:
1) Lenkung gibt manchmal komische "Klack" Geräusche von sich und man könnte meinen, man spüre das auch im Gaspedal... heute morgen war das aber nicht
kann es sein, dass das nur in Verbindung mit der Klima passiert - die war heute morgen nicht nötig *bibber*???
2) Nei etwa 70km/h ohne Gas ist der ganze Wagen ein bischen unwuchtig - wurden die neuen Reifen nicht gut gewuchtet bzw haben ev. einen Höhenschlag, oder gibt´s andere Erklärungen??? Ist nicht schlimm (muss man erst mal bemerken!) und das lenkrad schlackert nicht (wie sonst bei Unwucht üblich).
3) Wenn der Motor kalt ist und man Vollgas gibt aus dem Drehzahlkeller, legt der Motor erst mal ne kleine "Gedenksekunde" ein - normal? Im warmen ist es wohl nicht der Fall.
4) heute morgen klapp ich den Sitz zurück um meinen Rucksack zu verstauen... nach der Ummeldung dann in die Firma und will wieder umklappen um den Rucksack zu holen... geht nicht! Man hört, dass etwas entriegelt wird - aber der Sitz klappt nicht nach vorne :twisted: Idee, nach was ich da schauen muss???
Jetzt kurz zu den daten des Wagens...
08/2000 zugelassen, Sondermodell "2000", 68000 Km, schwarz, Klima, Alu, EPS Lenkung, getönte Scheiben, 4 Airbags, ABS, Nebel, 3 Bremsleuchte (keine Ahnung, was davon alles Serie ist *gg*). Außen hat er am Türschloss die "ich find´s Loch nicht" Kratzer, eine kleine Beule an der Seite und der rechte Außenspiegel ist ein bischen "mitgenommen". Sonst ist der Wagen absolut sauber und schön. Die Plastikabdeckungen an der Seite und die vordere Stoßstange wurden lackiert - ev. nur wegen der Verfärbung (sieht man bei vielen) - aber ev. auch, weil eine Seite ein bischen angeschliffen - also wohl ausgebessert wurde.
Was hättet ihr dafür in etwa angelegt?
Was mich noch ein bischen geärgert hat ist, dass das Serviseheft und die Bedienungsanleitung nicht da sind - hat wohl schon der Vorgänger verschlampt. bei den Kilometern in den Jahren (nicht gerade wenig auf´s jahr umgerechnet) mache ich mir keine Sorgen wegen manipulationen - aber die Bedienungsanleitung hätte mich schon interessiert! Hat die einer über???? Kann man eigentlich auch bei opel anhand der Fzg.nummer sehen, was in einer Opelwerkstatt gemacht wurde? Bei Audi hat das ein dort arbeitender mal für mich ausgedruckt...
So - Roman Ende :shock:
ops:
Gruß Armin
Der Verkäufer meinte, in der Nähe wäre ein Opel Händler - wenn ich wolle, könne man die Probefahrt ja dort hin machen, damit die das anschauen (er schien selbst überrascht und wollte wissen, was das ist).
Bin dann selbst rein und habe nach jemandem gefragt - der hat das angeschaut und gemeint "ist beim 1 Liter normal - aber ich hole mal noch den Meister...". Der hat dann auch noch geschaut (und er hat auch mit ner taschenlampe kontrolliert, ob im Wasserkreislauf Öl ist oder Blasen aufsteigen). Das fand ich (kenne mich auch ein bischen aus) echt klasse, dass die sich solche Mühe gegeben haben - war mir auch ein Trinkgeld wert! Also es war in Ordnung!
Ein paar nicht erwähnte optische Mängel konnten über den Preis gelöst werden - war m.E. okay (dürft aber gerne mal sagen, was der Eurer Meinung nach wert ist - Daten schreib ich am Ende!).
Meine Frau ist dann also nach abschließen des Kaufvertrages damit nach Hause (wie gesagt - gut 400 Kilometer...). Ach ja, TÜV und AU hat er am Vortag noch beim TÜV direkt machen lassen - alle Werte sehr gut, Mängel 0.
Als ich gestern wieder zu hause war, erzählte sie von zwei Sachen, die ihr aufgefallen sind und ich soll den Wagen mal ein paar Tage mitnehmen zum Austesten (und heute auch zum Ummelden). Folgendes fällt auf:
1) Lenkung gibt manchmal komische "Klack" Geräusche von sich und man könnte meinen, man spüre das auch im Gaspedal... heute morgen war das aber nicht

2) Nei etwa 70km/h ohne Gas ist der ganze Wagen ein bischen unwuchtig - wurden die neuen Reifen nicht gut gewuchtet bzw haben ev. einen Höhenschlag, oder gibt´s andere Erklärungen??? Ist nicht schlimm (muss man erst mal bemerken!) und das lenkrad schlackert nicht (wie sonst bei Unwucht üblich).
3) Wenn der Motor kalt ist und man Vollgas gibt aus dem Drehzahlkeller, legt der Motor erst mal ne kleine "Gedenksekunde" ein - normal? Im warmen ist es wohl nicht der Fall.
4) heute morgen klapp ich den Sitz zurück um meinen Rucksack zu verstauen... nach der Ummeldung dann in die Firma und will wieder umklappen um den Rucksack zu holen... geht nicht! Man hört, dass etwas entriegelt wird - aber der Sitz klappt nicht nach vorne :twisted: Idee, nach was ich da schauen muss???
Jetzt kurz zu den daten des Wagens...
08/2000 zugelassen, Sondermodell "2000", 68000 Km, schwarz, Klima, Alu, EPS Lenkung, getönte Scheiben, 4 Airbags, ABS, Nebel, 3 Bremsleuchte (keine Ahnung, was davon alles Serie ist *gg*). Außen hat er am Türschloss die "ich find´s Loch nicht" Kratzer, eine kleine Beule an der Seite und der rechte Außenspiegel ist ein bischen "mitgenommen". Sonst ist der Wagen absolut sauber und schön. Die Plastikabdeckungen an der Seite und die vordere Stoßstange wurden lackiert - ev. nur wegen der Verfärbung (sieht man bei vielen) - aber ev. auch, weil eine Seite ein bischen angeschliffen - also wohl ausgebessert wurde.
Was hättet ihr dafür in etwa angelegt?
Was mich noch ein bischen geärgert hat ist, dass das Serviseheft und die Bedienungsanleitung nicht da sind - hat wohl schon der Vorgänger verschlampt. bei den Kilometern in den Jahren (nicht gerade wenig auf´s jahr umgerechnet) mache ich mir keine Sorgen wegen manipulationen - aber die Bedienungsanleitung hätte mich schon interessiert! Hat die einer über???? Kann man eigentlich auch bei opel anhand der Fzg.nummer sehen, was in einer Opelwerkstatt gemacht wurde? Bei Audi hat das ein dort arbeitender mal für mich ausgedruckt...
So - Roman Ende :shock:

Gruß Armin