Seite 1 von 3
Tachoproblem beim X16XE
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 19:03
von Corsa_b_b
Hallo, habe nen Motorumbau vom x14sz (60ps)
auf x16xe (106ps) gemacht!!
jetzt habe ich ein problem mit dem tacho, hatte beim alten motor nen elektronischen tacho, da hatte ich einen impulsgeber am getriebe, beim neuen Getriebe habe ich nciht mehr am Getriebe, keine möglichkeit für den impulsgeber!!
Wie mache ich das denn, habe in der suche leider nicht gefunden!!
Ich habe gehört, das das über ABS läuft, stimmt das??
Wie geht das!!
BITTE Danke
Re: Tachoproblem beim X16XE
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 19:07
von Simon
Corsa_b_b hat geschrieben:
Ich habe gehört, das das über ABS läuft, stimmt das??
richtig
hast du ABS ?
wenn nein hilft nur neues F15 Getriebe mit entsprechender öffnung zu kaufen
Re: Tachoproblem beim X16XE
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 20:36
von MM8
Servuz!
Stimmt so net ganz Simon ;-)
Es gibt wohl auch für diese Getriebe wo da nur nen Blinddeckel sitzt nen Imp-Geber. Das is allerdings nicht der gleiche wie dein alter. Wenn du den Deckel runtermachst wirst du feststllen warum der net passt: beim alten Getriebe war das entsprechende Zahnrad an der Stelle schrägverzahnt, beim neuen isses gerade.
Das Problem is nur dass diese Geber mehr als selten zu sein scheinen und neu schw3ineteuer sind!
Frag mal servicemensch hier aussm Forum, bei dem haben wir den Umbau auch gemacht und der hatte das gleiche Problem. Er hat sich nachher aus Kostengründen auch dafür entschieden n gebrauchtes F15 zu organisieren.
Aber machbar is das auch mit dem Getriebe was du jetzt hast!
Mfg MM8
Re: Tachoproblem beim X16XE
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 21:06
von little-blue
Wenn Du ABS hast, liegt das Signal schon am Stecker für den Tacho an. Bau einfach mal den alten Tacho ein und fahr ne runde.
Ich hatte einen X10XE und habe auf X14XE mit Wellen-Tacho umgebaut. Habe nur nicht die Welle und den Tacho vom X14XE genommen, sondern meinen behalten.
Der Tacho funktioniert optimal, nur der Drehzahlmesser geht völlig nach dem Mond, da der X10XE ein dreizylinder ist und entsprechend andere Signale zum DZM schickt.
Hast Du kein ABS, kannst Du eigentlich nur auf Welle umbauen, da es den X16XE als elektrischen Tacho mit F15 nur in Verbindung mit ABS gab. Das F15 kann man nämlich nach E P C nicht auf elektrisch umbauen, da der Geber nicht verfügbar ist.
gruß
little-blue
Re: Tachoproblem beim X16XE
Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 23:57
von MM8
Sorry, aber das is quatsch!
Ich habs nämlich selbst so!
Ehemaliger X12SZ mit el-Tacho, jetzt X16XE mit F15, an dem nen Wellentacho dran war. Die Welle hab ich rausgebaut und meinen alten Imp-Geber ausm F13 rein. Funzt wunderbar

Re: Tachoproblem beim X16XE
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 00:28
von Compact850V
little-blue hat geschrieben:Wenn Du ABS hast, liegt das Signal schon am Stecker für den Tacho an. Bau einfach mal den alten Tacho ein und fahr ne runde.
Ich hatte einen X10XE und habe auf X14XE mit Wellen-Tacho umgebaut. Habe nur nicht die Welle und den Tacho vom X14XE genommen, sondern meinen behalten.
Der Tacho funktioniert optimal, nur der Drehzahlmesser geht völlig nach dem Mond, da der X10XE ein dreizylinder ist und entsprechend andere Signale zum DZM schickt.
Hast Du kein ABS, kannst Du eigentlich nur auf Welle umbauen, da es den X16XE als elektrischen Tacho mit F15 nur in Verbindung mit ABS gab. Das F15 kann man nämlich nach *** nicht auf elektrisch umbauen, da der Geber nicht verfügbar ist.
gruß
little-blue
ne gab alle varianten
mit welle, per imp geber(also elektrisch) und per abs
Re: Tachoproblem beim X16XE
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 08:26
von little-blue
Bei F13 ist der Geber Problemlos nachrüstbar. Nur leider kann man bei einem e-Getriebe keine Welle benutzen, da das Schraubenrad sonst vom Impulsgeber zerstört wird.
Bei meinem Umbau hbe ich mein altes Getiebe (F13) behalten und testweise versucht das Schraubenrad zu montieren - hat irgendwie nicht funktioniert.
Für das F13 gibt es den Impulsgeber, der im Getriebe sitzt, separat zu kaufen, beim F15 nicht. Ich frage mich warum.
Gruß
little-blue
Re: Tachoproblem beim X16XE
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 09:17
von Opelschrauber
Schau mal
HIER , ich hatte das Problem bei meinem Umbau auch.
Gruß
Opelschrauber
Re: Tachoproblem beim X16XE
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 12:28
von MM8
Nochmal langsam und zum Mitschreiben:
Es gibt zwei verschiedene Getriebetypen, nämlich welche die direkt den Ausgang für Welle bzw Imp-Geber haben, bzw die die da nen Blindstopfen haben. Bei denen mit Blindstopfen wird das Wegstreckensignal i.d.R. vom ABS abgegriffen, die sind in den neueren Modellen verbaut. Bei den "alten" Getrieben is da statt Blindstopfen nen Gewinde, und da kannst du wahlweise nen Imp-Geber oder ne Tachowelle verbauen. Geht beides!
Es gibt wie schon gesagt auch die Möglichkeit auf die "neueren" Getriebe Einen Imp-Geber zu stecken, das is allerdings ein anderer als bei den alten. Ich nehm an das Ding funktioniert ähnlich wie ein Kurbelwellensensor, zählt also die Zähne. Denn die Möglichkeit dass das Ding mechanisch angetrieben wird gibt es net, da das entsprechende Zahnrad was dadrunter liegt eben gerade verzahnt ist.
Und noch als kleine Nebeninfo: Im Corsa wurden sowohl F13 und F15, als auch F17 Getriebe verbaut (Auskunft laut Opel), die F17 haben imho alle diesen Blinddeckel.
Re: Tachoproblem beim X16XE
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 18:35
von Corsa_b_b
danke schonmal, hatte vorher auch nen elektronischen tacho, halt nen imp. geber am getriebe, jetzt habe ich den blindstopfen!!
der kfz-meister meinte, das ich gucken muss, ob am ABS-steuergerät der pol 25 belegt ist, dann geht das ganz leicht durch zwei kabel, wenn nicht, brauche ich ne neue ABS Anlage!! könnte er mit aber wohl besorgen!!