Seite 1 von 3

gfk kofferraumausbau

Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 20:28
von jamale21
wer hätte interesse an sowas? gibts bald auch fürm corsa...
war aber letzte woche noch nen huni billiger :shock:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 03913&rd=1

Re: gfk kofferraumausbau

Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 23:58
von Ole
für knapp 500 euro echt teuer!
das ist kein hexenwerk... wer nen bischn handwerklich geschickt ist hat das an nem wochenende acuh selber gebaut!
gibt dazu zahlreiche workshops im internet.

mfg sven :roll:

Re: gfk kofferraumausbau

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 10:20
von Corsa1800
Also ich find das ehrlich gesagt o.k.
Hab nicht so die erfahrung mit GFK Ausbauten,hab nur mal Kleinigkeiten mit gemacht,aber um es in so einer Qualität hinzukriegen bedarf es für einen "etwas" begabten mehr als ein Wochenende ums lackierfertig zu kriegen.
Ausserdem sooo billig find ich die Materialien auch nicht wenn mans selber macht.Von der Drecksarbeit mal abgesehen......

Der Preis geht m.M.n auf jedenfall in Ordnung!!!!

Re: gfk kofferraumausbau

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 11:32
von Waldbrand
Sie bieten hier auf einen GFK-Einbausatz mit eingearbeitetem MDF Ring zur Aufnahme eines 30cm Subwoofers, die Bilder zeigen einen bereits lackierten und mit Komponenten bestückten Ausbau. Dieser ist nicht Bestandteil der Auktion, er dient lediglich zu Darstellung des GFK-Einbausatzes, wie er lackiert und bestückt aussehen könnte.
Also unlackiert, und nichtmal gefüllert...


Aber BTW... der Name sagt mir was:
"Dominik Katzenberger"
"64750 Lützelbach"

Kann ich aber grad nirgendwo zuordnen, bin mir aber sicher den schonmal gehört zu haben

Re: gfk kofferraumausbau

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 11:56
von Corsa1800
Ja,unlackiert ist klar!

Re: gfk kofferraumausbau

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 19:14
von Jojo81
Ole hat geschrieben:für knapp 500 euro echt teuer!
das ist kein hexenwerk... wer nen bischn handwerklich geschickt ist hat das an nem wochenende acuh selber gebaut!
gibt dazu zahlreiche workshops im internet.

mfg sven :roll:
schonmal gemacht? ist mehr arbeit als man meint, und die materialkosten kann man auch höher ansetzen.

aber was mich interessiert: ist das denn ne geschlossene kiste, oder spielt der sub dann freeair?

Re: gfk kofferraumausbau

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 20:28
von jamale21
das mit free air weiss ich nicht kann denen ja nochmal ne email schicken und fragen....
und wie gesagt vor einer woche war das ding hundert euro billiger...
mir hat man gesagt für den corsa würde sich das im gleichen rahmen bewegen, also geh ich von dem preis aus den sie mir gesagt haben: 399 euronen...

Re: gfk kofferraumausbau

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 22:26
von -SteffenG-
wenn du einen sub reinhängst brauchst du mit sicher heit ne unter kunstruktion ich glaube nicht das es das GFK alleine trägt muss man sich einfach mal bei dem hersteller erkundigen aber im Prinzip ist es eine gute idee !
Ich mach das aber lieber selber und wenn es halt ein bischen länger dauert und teurer wird weiss ich vieviel arbeit drin steckt und ich kann sagen das ich es selber gemacht habe !

Re: gfk kofferraumausbau

Verfasst: Di 14. Jun 2005, 22:40
von Jojo81
ja, selbermachen ist immer gut, bevorzuge ich auch, aber oft hat man halt keine zeit für sowas, sich da einzuarbeiten und dann letztendlich zu bauen.

aber wenn mans sich kaufen will:
für den preis, macht das dir auch ein car-hifi händler und passts auf deinen wagen an. und da kann man besser reklamieren, bzw es werden auf wünsche eingegangen und man kann während dem bau mal reinschaun und evtl noch änderungen vornhemen lassen. einfach mal anfragen.

Re: gfk kofferraumausbau

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 09:43
von Tomo16v
Ole hat geschrieben:für knapp 500 euro echt teuer!
das ist kein hexenwerk... wer nen bischn handwerklich geschickt ist hat das an nem wochenende acuh selber gebaut!
gibt dazu zahlreiche workshops im internet.

mfg sven :roll:
ein wochenende?
wenn du schnell bist hat in 1 woende gerade mal die unterkonstruktion sowie die verkabelung und ev. auch schon die 1. schicht gfk, aber bis zum fertigwerden isses noch ne heidenarbeit. 2 wochenenden braucht man mindestens wenn man genau weiß was man tut!
finden den preis fair, würd i mir aber nicht kaufen weil eben keine unterkonstruktion dabei ist anscheinend, und die dann daraufhin nachzuarbeiten ist ein akt, den ich keinem gönne!

mfg otm