Seite 1 von 2

Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 17:57
von AtrusOnMacintosh
Erstmal hallo an euch alle!
Ich bin seit gestern in diesem Forum angemeldet und sher gespannt auf interessante Diskussionen und Tipps.

Mein Name ist Jens, ich komme aus Witten (NRW) und fahre seit ca. 3 Wochen einen Opel Corsa C in schwarz (nicht Facelift). Es handelt sich um die dreitürer Version (2Türen *g*).

Meine Einstellung:

Ich finde im großen und ganzen sollte jeder selbst wissen, was ihm am besten gefällt. Ich persönlich bin der Ansciht, dass mir mein Auto am besten gefällt, wenn ich auch noch ein wenig die Serie darin erkennen kann... ich meine da haben sich schließlich Designer und Ingenieure hinter gekniet *g*.

Dezente Akzente setzen, das finde ich richtig gut! Das Ganze sollte in meinen Augen dann auch noch in einem gesunden Verhältniss stehen. Wert des Fahrzeuges und Tuningmaßnahmen sollte nicht zu sehr ausser Verhältniss stehen. Und das Auto darf nicht unter dem Tuning leiden, zumindest nicht dramatisch.

Das ist so meine persönliche Einstellung zu dem Thema :)


Kommen wir nun zu den bisher vorgenommenen Veränderungen an meinem Corsa C.

Ich habe an der Heckklappe die Schriftzüge "Opel" , "Corsa" und die Literbezeichnung entfernt. Das Opel Symbol über dem Öffnungsgriff der Heckklappe ist geblieben.

An der rechten seite des Hecks habe ich ein Apple Logo angebracht (weiß). Hinten Links befindet sich jetzt ein "SRi" Schriftzug in silber.

An den Türen habe ich oberhalb der Schutzstreifen ebenfalls "SRi" Schriftzüge angebracht (auch silber).


Die Stahlfelgen mit Radkappen habe ich ebenfalls entfernt (14"). Jetzt habe ich 15" OZ RACING Superturismo GT Felgen mit Toyo V-Profilreifen.

Das war es bis jetzt auch schon. Bestellt ist zur Zeit noch ein "L&W" Doppel Endrohr (gerade) und ein Gitter für den Lufteinlass an der vorderen Schürze.


Zudem habe ich vor den Wagen tiefer zu legen. Hier kommen wir zu meiner o.g. Einstellung:

Ich möchte das so haben, dass es auch OPEL direkt oder IRMSCHER verbauen würde...

Heisst so wie beim GSI oder bei dem IRMSCHER Corsa. Ich habe erfahren dass IRMSCHER oder STEINMETZ Einfach 30mm Federn und dazu das Serienfahrwerk nimmt. Ich gehe davon aus, dass das dann nicht wirklich schädlich für den Rest des Wagens sein kann, da solche Opel Partner ihre Fahrzeuge dann noch weiter optimieren müssten, was sie ja anscheinend nicht tun.


Also, was meint ihr?! Sind 30mm problemlos fahrbar? Oder setze ich auf wie wild? Gut aussehen tut es garantiert, denke ich.


Also dann, genießt das schöne Wetter ;)

Bis dann, Atrus.

Re: Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 18:16
von Tommy85
Herzlich Willkommen hier im Forum.

30er Federn sind eigentlich problemlos bei 15" Fahrbar, hab bei mir 30 H&R Federn allerdings bei 14" Serienbereifung

Re: Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 18:17
von Fasemann
30 geht so , musste sehen wie das an der HA mit freigängigkeit bleibt, ansonsten dann bei 100 tkm ein wenig bessere Dämpfer dazu und fertig

Re: Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 12:39
von AtrusOnMacintosh
Hm, ich dachte daran das Serienfahrwerk im Fahrzeug zu behalten. Einfach die Serienfedern gegen 30mm Tieferlegungsfedern von Eibach tauschen. Es gibt diese auch extra für den 1.2 Corsa (Gewichtung VA/HA).

Die Sache ist nur: Brauche ich nur die Federn?! Oder müssen da noch sonstige Veränderungen durchgeführt werden?


Das teuerste dürfte wohl die Montage plus Spurvermessung sein, richtig?


Gruß, Atrus

Re: Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 14:47
von Sven
Hi,

ich habe auch H & R Federn ( 30 mm tiefer ) allerdings mit den Seriendämpfer und 195er 15". Ich bin sehr zufrieden damit. Der Wagen liegt gut sportlich auf der Straße und man kann trotzdem kompfortabel fahren. Sieht nicht nur gut aus sondern man kommt trotzdem noch überall drüber ( MC Donals z.B. )

Gruß Sven

EDIT:

noch was vergessen: ich habe ca. 300 € bezahlt. Mit allem drum und dran ( Federn, Montage, Einstellungen, TÜV... ). Ich mußte sonst nichts verändern ( also die Seitenteile z.B ). Hat alles gepasst :lol:

Re: Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 14:51
von bends
Tach auch hier im Forum...Zieht euch warm an Mädels,die Witten/Wetteraner Front wird hier im größer...

Einbau ist nicht soo kompliziert,wenn du ein bisschen Ahnung hast,kannst du das auch schaffen.Vermesung kostet ungefähr nen Fuffi.

Zum Thema Federn würde ich dir aus meiner Erfahrung raten,andere Dämpfer zu verbauen,bei meinen alten Federn waren die Dämpfer nach 15.000 km so durchgenudelt,wie es Spaghettis nicht sein können.
Sonst musst es dann nochmal ausbauen und...das kann man sich sparen!

Reifen sind auch nicht ganz ohne zu bearbeiten zu fahren,galube ich,ich hatte damals 7,25x 15 mit 195/50 15 und da musste was bearbeitet werden,sprich, Plastikverkleidung ein wenig ausgeschnitten.im Nachhinein,als die Reifen schon sehr angekratzt waren,merkte ich,das es da im Radkasten auch noch ein Schräubchen gibt,was dann gerne mal schleift,musst u auf jeden Fall beobachten.

Komm doch mal Freitags zum Ruhrpark,ist immer das Treffen der RP-Crew,auch erreichbar unter http://www.RP-Crew.de

Gruß,Bends

Re: Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 15:33
von Silvester
Corsa1800 hat geschrieben:Klick das "X" und löschs doch selber........

Dat können die aus Witten nicht *FG*

Zum Thema 30mm tiefer zurück....

hab meine Eibachfedern jetzt gut 3 Jahre drin und ich muß sagen das bis jetzt noch kein Dämpfer sich in Rente geschickt hat .... zu deinen Rad/Reifenkombination kann ich nur sagen:
Federn rein und schauen obs schleift und dann halt das Plastik wegschneiden , denn alles andere ist eher Spekulation und kann sich von Fahrzeug zu Fahrzeug ändern .

Re: Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 21:16
von Andi B.
Hab auch 30mm Eibach-Federn drin und finde das sieht gut aus. Auch in Kombi mit 15"-Felgen mit 195ern drauf, reicht es dicke. Dezent ohne prollig zu wirken, war auch mein Anspruch. Mittlerweile ist der Wagen fertig und sieht so aus:
Bild

-Andi-

Re: Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 21:40
von kai9r
also bei 15" auf 195/50 oder 195/45 sollte eigentlich gar nichts schleifen.

solange du du nicht höher als 7.5x15 gehst solltest du eigentlich nichts machen müssen.

also wenn man auf 7x17 mit 205/40er nichts wegschneiden muss dann sollte das bei dir auch klar gehen.

30er Federn dann natürlich von Eibach oder H&R

Re: Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 22:11
von yakoli
stimmt schon im allgemeinen @ kai9er

viele vergessen aber dass nicht die HÖHE sondern die Breite der Felge ausschlaggebend ist dafür, ob gebördelt, gezogen oder paste geschnippelt werden muss.
bei 7x17 könnte man glück haben ohne was zu bearbeiten (bei 30mm) aber ich würde sicherheitshalber den radlauf säubern nich dass ma der Reifen sich an der einen schraube dort aufschlitzt o.Ä.

mein maxmimum wäre derzeit auch 30mm (Federn)