Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?
Verfasst: Di 21. Jun 2005, 17:57
Erstmal hallo an euch alle!
Ich bin seit gestern in diesem Forum angemeldet und sher gespannt auf interessante Diskussionen und Tipps.
Mein Name ist Jens, ich komme aus Witten (NRW) und fahre seit ca. 3 Wochen einen Opel Corsa C in schwarz (nicht Facelift). Es handelt sich um die dreitürer Version (2Türen *g*).
Meine Einstellung:
Ich finde im großen und ganzen sollte jeder selbst wissen, was ihm am besten gefällt. Ich persönlich bin der Ansciht, dass mir mein Auto am besten gefällt, wenn ich auch noch ein wenig die Serie darin erkennen kann... ich meine da haben sich schließlich Designer und Ingenieure hinter gekniet *g*.
Dezente Akzente setzen, das finde ich richtig gut! Das Ganze sollte in meinen Augen dann auch noch in einem gesunden Verhältniss stehen. Wert des Fahrzeuges und Tuningmaßnahmen sollte nicht zu sehr ausser Verhältniss stehen. Und das Auto darf nicht unter dem Tuning leiden, zumindest nicht dramatisch.
Das ist so meine persönliche Einstellung zu dem Thema
Kommen wir nun zu den bisher vorgenommenen Veränderungen an meinem Corsa C.
Ich habe an der Heckklappe die Schriftzüge "Opel" , "Corsa" und die Literbezeichnung entfernt. Das Opel Symbol über dem Öffnungsgriff der Heckklappe ist geblieben.
An der rechten seite des Hecks habe ich ein Apple Logo angebracht (weiß). Hinten Links befindet sich jetzt ein "SRi" Schriftzug in silber.
An den Türen habe ich oberhalb der Schutzstreifen ebenfalls "SRi" Schriftzüge angebracht (auch silber).
Die Stahlfelgen mit Radkappen habe ich ebenfalls entfernt (14"). Jetzt habe ich 15" OZ RACING Superturismo GT Felgen mit Toyo V-Profilreifen.
Das war es bis jetzt auch schon. Bestellt ist zur Zeit noch ein "L&W" Doppel Endrohr (gerade) und ein Gitter für den Lufteinlass an der vorderen Schürze.
Zudem habe ich vor den Wagen tiefer zu legen. Hier kommen wir zu meiner o.g. Einstellung:
Ich möchte das so haben, dass es auch OPEL direkt oder IRMSCHER verbauen würde...
Heisst so wie beim GSI oder bei dem IRMSCHER Corsa. Ich habe erfahren dass IRMSCHER oder STEINMETZ Einfach 30mm Federn und dazu das Serienfahrwerk nimmt. Ich gehe davon aus, dass das dann nicht wirklich schädlich für den Rest des Wagens sein kann, da solche Opel Partner ihre Fahrzeuge dann noch weiter optimieren müssten, was sie ja anscheinend nicht tun.
Also, was meint ihr?! Sind 30mm problemlos fahrbar? Oder setze ich auf wie wild? Gut aussehen tut es garantiert, denke ich.
Also dann, genießt das schöne Wetter
Bis dann, Atrus.
Ich bin seit gestern in diesem Forum angemeldet und sher gespannt auf interessante Diskussionen und Tipps.
Mein Name ist Jens, ich komme aus Witten (NRW) und fahre seit ca. 3 Wochen einen Opel Corsa C in schwarz (nicht Facelift). Es handelt sich um die dreitürer Version (2Türen *g*).
Meine Einstellung:
Ich finde im großen und ganzen sollte jeder selbst wissen, was ihm am besten gefällt. Ich persönlich bin der Ansciht, dass mir mein Auto am besten gefällt, wenn ich auch noch ein wenig die Serie darin erkennen kann... ich meine da haben sich schließlich Designer und Ingenieure hinter gekniet *g*.
Dezente Akzente setzen, das finde ich richtig gut! Das Ganze sollte in meinen Augen dann auch noch in einem gesunden Verhältniss stehen. Wert des Fahrzeuges und Tuningmaßnahmen sollte nicht zu sehr ausser Verhältniss stehen. Und das Auto darf nicht unter dem Tuning leiden, zumindest nicht dramatisch.
Das ist so meine persönliche Einstellung zu dem Thema

Kommen wir nun zu den bisher vorgenommenen Veränderungen an meinem Corsa C.
Ich habe an der Heckklappe die Schriftzüge "Opel" , "Corsa" und die Literbezeichnung entfernt. Das Opel Symbol über dem Öffnungsgriff der Heckklappe ist geblieben.
An der rechten seite des Hecks habe ich ein Apple Logo angebracht (weiß). Hinten Links befindet sich jetzt ein "SRi" Schriftzug in silber.
An den Türen habe ich oberhalb der Schutzstreifen ebenfalls "SRi" Schriftzüge angebracht (auch silber).
Die Stahlfelgen mit Radkappen habe ich ebenfalls entfernt (14"). Jetzt habe ich 15" OZ RACING Superturismo GT Felgen mit Toyo V-Profilreifen.
Das war es bis jetzt auch schon. Bestellt ist zur Zeit noch ein "L&W" Doppel Endrohr (gerade) und ein Gitter für den Lufteinlass an der vorderen Schürze.
Zudem habe ich vor den Wagen tiefer zu legen. Hier kommen wir zu meiner o.g. Einstellung:
Ich möchte das so haben, dass es auch OPEL direkt oder IRMSCHER verbauen würde...
Heisst so wie beim GSI oder bei dem IRMSCHER Corsa. Ich habe erfahren dass IRMSCHER oder STEINMETZ Einfach 30mm Federn und dazu das Serienfahrwerk nimmt. Ich gehe davon aus, dass das dann nicht wirklich schädlich für den Rest des Wagens sein kann, da solche Opel Partner ihre Fahrzeuge dann noch weiter optimieren müssten, was sie ja anscheinend nicht tun.
Also, was meint ihr?! Sind 30mm problemlos fahrbar? Oder setze ich auf wie wild? Gut aussehen tut es garantiert, denke ich.
Also dann, genießt das schöne Wetter

Bis dann, Atrus.