Seite 1 von 2

Suche ein Bauteil

Verfasst: So 26. Jun 2005, 22:06
von XFA
Hi

hab meine innenraumleuchte auf led umgebaut, nun aber ein problem wegen meiner dimmerschaltung, da diese nur mit einem kondensator arbeitet und leds ja bekanntlich nicht viel strom verbrauchen brennen die scheiss dinger einfach ewig!

Ich bräuchte also ein bauteil das strom verbraucht und wenn möglich nicht zu heiss wird, die originallampe kann und will ich zu diesem zweck nicht wieder reinbauen.

Danke!

Re: Suche ein Bauteil

Verfasst: So 26. Jun 2005, 22:28
von PsychoOne
"Definierte" Zeit einführen mit ner Dimmerschaltung? Z.B. NE555 TImerbaustein? Sonst mehr LED's oder kleineren Kondensator...

MfG PsychoOne

Re: Suche ein Bauteil

Verfasst: So 26. Jun 2005, 22:36
von jojo82
würde einen "lastwiederstand parallel zu den led's anschließen...

bei original 10Watt bei etwa 14 Volt fließt mit der original Lampe ein Strom von Etwa 0,715 Ampere also etwa 715 mA

abzüglich des Stromverbrauches von den Led's (etwa 30 mA) müsstest Du ca. 685 mA am Widerstand verbraten..

macht einen Widerstand von etwa 20 Ohm

bei 20 Ohm werden bei 14 Volt etwa 9,6 Watt verbraten..

somit solltest Du einen Lastwiederstand von 20 Ohm mit einer belastbarkeit von 9,6 Watt nehmen..

entsprechen erhältlich ist ein 22 Ohm Widerstand mit 11 Watt belastbarkeit.. z.B. bei Conrad-Elektronik (Nummer 411582, 0,97 €)

Re: Suche ein Bauteil

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 17:47
von Tigra2000
jojo82 hat geschrieben:bei 20 Ohm werden bei 14 Volt etwa 9,6 Watt verbraten..
:shock: 9,6 Watt verbraten :?: :?: :?:

Weisst Du wie heiß der Widerstand bei der Leistung wird :?:

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Re: Suche ein Bauteil

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 08:36
von jojo82
ein 11 Watt wiederstand wird bei der kürze der zeit nicht sehr heiß...

der wird auch nicht heißer als die original LAmpe...

Re: Suche ein Bauteil

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 21:33
von Tigra2000
jojo82 hat geschrieben:ein 11 Watt wiederstand wird bei der kürze der zeit nicht sehr heiß...

der wird auch nicht heißer als die original LAmpe...
Nee, Du siehst das falsch! Wenn der Widerstand parallel zur LED angeschlossen wird, dann fließt der Strom immer dann, wenn die LED leuchtet. Wenn also länger die Tür auf ist, fackelt Dein Wagen so langsam, beginnend am Dachhimmel ab ...

Also nicht zur Nachahmung empfohlen :cry:

Re: Suche ein Bauteil

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 21:43
von Simon
wie wär's einfach mit nem schwächeren Kondensator ? :roll:

Re: Suche ein Bauteil

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 10:29
von jojo82
Tigra2000 hat geschrieben:
jojo82 hat geschrieben:ein 11 Watt wiederstand wird bei der kürze der zeit nicht sehr heiß...

der wird auch nicht heißer als die original LAmpe...
Nee, Du siehst das falsch! Wenn der Widerstand parallel zur LED angeschlossen wird, dann fließt der Strom immer dann, wenn die LED leuchtet. Wenn also länger die Tür auf ist, fackelt Dein Wagen so langsam, beginnend am Dachhimmel ab ...

Also nicht zur Nachahmung empfohlen :cry:
9,6 Watt werden an einem 11 Watt Wiederstand verbraten, da wird nix heiß!! der Widerstand ist dafür ausgelegt

hast schon mal nen 11 Watt widerstand gesehen oder verbaut??

kannst natürlich auch nen 22 Watt nehmen, der wird noch weniger warm....

Re: Suche ein Bauteil

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 17:32
von Tigra2000
Probier's aus, dann wirst Du sehen, wie heiß der wird...

Re: Suche ein Bauteil

Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 15:15
von jojo82
ich hantiere fast Täglich mit widerständen.. auch mit solch kleinen widerständen mit popligen 11Watt...

hab noch keinen erlebt, der nur annähernd so warm wurde wie die original glühbirne der innenraumleuchte....

diener theorie zu folge müsste jeder Corsa/Tigra abbrennen, wenn man zu lange die tür auflässt... weil die birne verdammt heiß wird...

zur info, in der birne ist ein wolframdraht (schmelzpunkt 3410°C).. dieser draht wird hellglühend.. also ca. 2500°C heiß...

jetzt sag mir, welcher wiederstand diese temperatur erreicht???