Seite 1 von 2

Motorruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 17:26
von Fummy
Habe folgendes Problem, und zwar sobald mein X14XE warm ist und ich mit vollgaß beschleunigen will fängt er stark an zu ruckeln!!! Allerdings nur bis zu ner Drehzahl von 4000 ab da beschleunigt er dann ohne ruckeln! Wenn ich nur Halbgaß gebe dann ruckelt er seltsamerweise nicht :?

Hab jetz schon neue Zündkerzen, neue Zündkabel und nenn neuen Benzinfilter eingebaut!!! Hat aber alles nix gebracht :evil:

Hat von euch einer vielleicht eine Ahnung woran es liegen kann??? Kann die Benzinpumpe n schuß haben???

Wär euch für jede Hilfe dankbar!!!

Gruß Fummy

Re: Motorruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 17:57
von Tigra196
hatte das prob auch schon.das alt bekannte problem des agrs.baus mal raus und machs sauber oder besser noch setzt ein neues rein.
du kannst soweit ich weiß auch den stecker vom agr abziehen um zu gucken ob er dann normal läuft.es geht dann aber die mkl an.

hatten wir aber auch schon oft....das thema..

Re: Motorruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 18:32
von Tigra290
Könnte auch am Temperaturfühler liegen, tausch den mal...kostet keine
10 EUR

Re: Motorruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 15:23
von Strubbel
hmm... mal ne verständnisfrage...
ich dachte das AGR sei dazu da um im teillastbereich (also so wie ich das versteh wenn man gaspedal halb durchtritt z.b.) n teil der abgase halt zurückzuführn...
was hatn das dann damit zu tun wenn er vollgas gibt....?

Re: Motorruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 15:52
von Tigra196
soweit ich weiß macht das agr komplett auf wenn man vollgas gibt aber wenn es verdreckt ist geht das nicht.nicht schlagen wenn es falsch ist.
du kannst es aber auf jeden fall testen obs am agr liegt wenn du den stecker einfach mal abziehst und ne runde fährst

Re: Motorruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 17:15
von Fummy
Ja dann werd ich das mal so testen, hoff es liegt daran!!! Weil mir fällt echt nix mehr ein :(

Re: Motorruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 19:39
von Tigra290
Tigra196 hat geschrieben:soweit ich weiß macht das agr komplett auf wenn man vollgas gibt aber wenn es verdreckt ist geht das nicht.nicht schlagen wenn es falsch ist.
du kannst es aber auf jeden fall testen obs am agr liegt wenn du den stecker einfach mal abziehst und ne runde fährst
määäp!

muss nicht sein, falls das Ventil im AGR so versifft ist dass es nicht mehr
zu macht nützt auch kein Stecker abziehen, weil es ja ständig
geöffnet ist und somit in jeder Fahrsituation die Abgase durchlässt (in
diesem Fall SOLLTE sich aber die MKL melden)

Re: Motorruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 20:14
von Tigra196
danke für die verbesserung.jetzt bin ich wieder schlauer.
dann müßte man das agr einfach mal ausbauen und nachgucken.
wie siehts denn mit dem zündverteiler aus.könnte ja evtl auch daran liegen

Re: Motorruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 20:38
von Fummy
Also MKL geht bei ir nix an!!! Zündverteiler hab ich doch nicht, oder? Der hat doch dieses BLA BLA BAL Teil (keine Ahunung wie man das nennt) So´n Doppelzündspulen was weiß ich Teil!! :o ops:

Re: Motorruckeln beim Beschleunigen

Verfasst: Di 28. Jun 2005, 20:54
von Night
probiers mal mit dem Thermostat, hatte das damals auch, hab thermostat, zündkerzen, benzinfilter gewechselt und das Ruckeln war weg