Seite 1 von 4
Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 22:58
von Fichtenmoped150
Hey,
war heute im OBI und hätte mir beinah nen paar Winkel und nen Alu-flexschlauch geholt um nen Frischluft Bypass zu meinem Pilz Luftfilter zu basteln.
Aber als ich dann Ware für ca. 40€ in den Händen hatte dachte ich mir obs das denn wirklich braucht.
Also wer hat das bei sich gemacht und kann sagen, dass es wirklich nen spürbaren Unterschied gibt.
Also nicht nur fürs Ego, dass man sagt, jawohl mein Motor kriegt kalte Luft, der MUSS jetz ja viel besser gehn,ihr versteht schon was ich meine..
Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 23:04
von Tigrajunkie2000
hey
hab nen k und pilz und den 1.6er
hab mir einfach nen aluschlauch gelegt war 8 euro.
vorher : ich stand an der ampel, beim ampelstart
hat der wagen erst nach 1-2 sekunden gas angenommen danach gings
die motortemp war immer nahe dem roten
jetzt:
die temp geht nicht mehr so hoch, beim beschleunigen merkst
du schon, dass der besser zieht als ohne kaltluftschlauch.
dadurch dass der filter gekühlt wird, wird er auch an der ampel nicht so heiss dass die karre nicht mehr will, zumindest bei mir ist das so, dass der wenn ich keinen schlauch dran hab selbst bei der fahrt kaum gas annimmt weil die luft einfach zu heiss ist.
fahr mal 10 km mach danach die haube auf und fass den filter an
du verbrennst dir die finger
fahr mit kaltluftschlauch und der ist bissel warm,
wenn du im stau stehst natürlich auch heiss
aber bringen tuts echt was

natürlich nicht mehr leistung,
aber deine eigentliche leistung bekommst du besser zurück
wenn du für kühle luft sorgst
teste es doch mit nem aluschlauch einfach mal aus,
Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 23:50
von Fichtenmoped150
Aha, hört sich ja doch ganz gut an. Selbe Probleme an der Ampel hab ich auch.
Lässt du den Schlauch einfach oben neben dem Luftfilter liegen dass die Luft in Richtung Lufi bläßt?
Und an der Vorderseite? Will ihn eigentlich Richtung Fahrtwind zeigen lassen, aber in der Mitte der Stoßstange ist ja der Kühler usw. im Weg denk ich. Durch den kleinen Schlitz in der Irmscher Lippe wird es nicht allzu viel Luft durchpressen...
Oder ist das alles relativ egal, hauptsache n bissl Fahrtwind kommt an den Luffi?
Hat jemand evtl. ein paar Pics?
Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 09:12
von Corsaconni
hi,
nur mal so nebenbei,der offene luffi bringt gar nichts!(rein rechnerisch evtl.)
spüren tut man da gar nichts,er ist lauter und deshalb denkt man das das auto schneller wird!im gegenteil,wenn du keinen kaltluftschlauch verlegst saugt er nur warme luft vom motor an und warme luft ist fürn motor nicht gut!
wenn der luffi bei nem 250ps auto 3 ps bringt was soll er dann bei nem 90psler bringen????
ich hab auch einen drinne,aber nur der optik wegen,alles andere ist augenwäscherei!
gruß conni
Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 10:11
von Viper_CC
ich hab meinen rausgeschmissen weil er mir zu laut war (autobahn viel zu laut)
hab mir statt dessen ein austauschpalttenfilter geholt und werde nen kaltluftschlauch zum lufikasten hin verlegen statt den viel zu mageren schnorchel
Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 17:48
von Fichtenmoped150
@ Corsaconni: jo, das hab ich auch nie behauptet. Wäre der Pilz nicht schon drin gewesen, wo ich den Tigra gekauft hab, hätte ich jetzt auch keinen drin. Da mir der Sound aber trotzdem gefällt und ich den orig. Luftfilterkasten ned rumliegen hab bleibt er halt drin...
Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 17:54
von ice tiger
Also ich hab so n'Ding auch drinne...OHNE Kaltluftdingens da... und das seit mehr als nem Jahr...Kann weder über HitzeProbs, noch Leistungsverlust klagen... Kann da echt keinen großen unterschied nachvollziehen...
mfg
Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 18:12
von Viper_CC
also als ich den k&n drinne hatte, hatte ich eine leistungsloch bei knapp 5000 umdrehungen und untenherum zieht er mitdem normalen bzw tauschfilter westlich besser
Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 18:23
von Mike2004
und östlich nich? :lol:
Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 18:31
von Viper_CC
ups ... natürlich auch östlich
und vor allem wesentlich