Seite 1 von 17
elektr. Fensterhaber - was und wie???
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 20:17
von Theux
Spiele mit dem Gedanken elektrische Fensterheber nachzurüsten. Allerdings habe ich da noch eineige Fragen zu, da ich mich mit dem Theme bisher übrehaupt nicht befasst hab.
1. Was brauche ich überhaupt alles für den Umbau und wo kommt man an diese Sachen am günstigsten ran? Wieviel kann man finanziell für so einen Umbau einplanen?
2. Wenn man die Opel-FH nimmt, kann man dann von der Fahrerseite auch die Beifahrerseite öffnen?
3. Was macht man mit dem Loch in der Türverkleidung, wo momentan die Kurbel sitzt?
4. Wie läucft der Umbau so vonstatten - wo müssen die Motoren überhaupt plaziert werden und wieviel Kabel müssen in den Innenraum verlegt werden?
PS: Bitte jetzt nicht auf die Suche verweisen, die hab ich nämlich schon benutzt, da wird aber hauptsächlich über Probleme mit eFH geschrieben.
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 20:22
von Shaft
Zu 2.) das geht. Da haste 2 Schalter, um beide Seiten öffnen und schliessen zu können.
Bei den Nachrüstsätzen weiß ich das nu nich so genau, da fällt mir auf Anhieb nur Waeco und in-pro ein, die eFH als Nachrüstsatz anbieten. Und da sollte alles dabei sein, was du brauchst.
Bei in-pro gibts beides, sowohl fahrzeugspezifisch als auch universell.
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 20:24
von Casper
schau mal bei FK-Automotive da isser noch 50€ günstiger als bei Waeco
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 21:03
von Knibbels
Also ich hab vorher diese InPro Dinger gehabt. Die mit Welle zum aufstecken. War die teure Variante, schon etwas besser als FK oder Weaco Dinger. Aber mit den orignalen Corsa Hebern nicht zu vergleichen (schön leise, extrem schnell im vergleich und Konfortfunktionen). Schau auf dem Schrotti oder eBay. Ich hab meine z.B. von eBay (beide Seiten für 50€ Sofortkauf

). Ab und zu gibts da auch mal nen Schnäppchen, musst nur Glück haben. Und sher oft die Suchmaschine quälen. Die Stecker hab ich vom Schrotti, 5€ pro Seite. Waren vom Astra, passen aber, die Belegung ist IMMER gleich von den Steckern. Gibt 2 Varianten, ovale und eckige Stecker. Corsa hat meistens eckig. Die Schalter hab ich vom Tigra (mal im Forum gekauft). Hat de Vorteil du kannst die Konsole vom Tigra auf der Fahrerseite über das Kurbelloch setzen. Auf der Beifahrerseite klebst du halt nen schwarzen Plastikstopfen aussem Baumarkt drüber oder kaufst ne neue Verkleidung (sehr teuer). Kabel leigen zu 99% 12V und Masse schon am Karosserieseitigen Türstecker. Kannst dann direkt ne Sicherung ind den Platz am Sicherungskasten stecken und schon hast du Ströme. Dann musst du noch zwei kabel von der Fahrertür in die Beifahrertür ziehen damit du da das Fenster von dir aus bedienen kannst. Und in jede Tür einmal Zündungsplus legen bitte. Vielleicht führt ein unbelegter Stecker dieses schon mess einfach mal aus. Das wars.
Und noch nen Tipp, such dir bitte bitte nur originale Heber, alles andere macht dich nicht glücklich. Nur mit denen hast du ne Tipp-Automatik und kannst die Komfortleitung an deine FFB anschliessen. Also Fenster zu auf Knopfdruck *geil*
Zum einbau Kurzfassung:
Scheibe rausbauen, Nieten vom alten Heber rausbohren, alten Heber raus. Neuen Heber rein (die Befestigungspunkte sind ca 2cm versetzt, wirst du aber schon selber sehen), neuen Heber entweder festnieten oder passende Gewindeschrauben nehmen, Stecker dran, Scheibe wieder rein (beim ersten mal sehr fummelig, aber auf der anderen Seite wirds leichte, da weis man dann wies geht), verkabeln und geniessen
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 22:27
von Theux
Hab hier was:
klick
Wenn ich die hab (für jede Seite),
brauch ich dann nur noch den Stecker, Schalter und ne neue Türgriffverkleidung, oder fehlt noch was?
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 22:35
von 3sternchen11
mahlzeit....
habe damals auch nachgerüßtet....aber allles orig. bei opel gekauft...hat alles 860 dm gekostet...die türverkleidung habe ich zugemacht und neu bezogen....und die schalter halterung auf der fahrerseite habe ich vom tigi genommen....
hier mal nen bild....guck mal hier...auf dem link...
http://www.pixum.de/members/3sternchen1 ... cd8aef7ff9
gruß
sternchen
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 22:40
von Theux
@3sternchen11
bei dir sind die Schalter ja seperat.
Wollte die eigentlich neben dem Türgriff haben, in der Kunststoffverkleidung, oder werden die da nicht eingebaut
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 22:41
von Drake
Habe dem was Knibbels geschrieben hat nur wenig hinzuzufügen: Also das zu 99% Masse und 12V am Türstecker ankommen halte ich für unwahrscheinlich. Meine Erfahrung: Autos mit Klima haben im Chassis den großen Kabelbaum mit ZV und eFH. Dann braucht man nur die Türkabelbäume. Wer ZV hat hat alles komplett groß. eAsp alleine helfen wiederum kein Stück weiter.
Ab dem Türstecker gibts bei großem Kabelbaum zwei Möglichkeiten: Schlachtkabelbaum oder Einzelkontakte und dann Kabelbaum selber wickeln (der Ferrari, aber nur für Leute mit Geduld) oder einen original Kabelbaum kaufen (dann keine Komfortfunktionen möglich).
Gruß
Robert
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 22:44
von 3sternchen11
@ Theux
ja...das stimmt...normalerweise sitzen die beim corsa orig. an der seitentasche...ich wollte mir nur das airbrush nicht kaputt machen...
gruß
sternchen
Re: elektr. Fensterhaber - was und wie???
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 22:45
von Theux
Wollte eigentlich den Schalter so wie auf dem Bild haben (links neben dem Türgriff)
Aber der ist wohl für die Spiegelverstellung
Wenn man im Corsa eFH ab Werk hat, sin die auch so eingebaut wie da oben im Tigra?