Seite 1 von 2

Seitenairbag und Türfolie?!?

Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 13:26
von Tryan
Hi,
nachdem ich mir nun eFH eingebaut habe ist die Fürfolie leider nicht mehr zu 100% dicht.
Da ich Seitenairbag im Auto habe und die irgendwie auf Luftdruck reagieren, ist meine frage muss die Folie nur um das fenster, wo der Sensor eingebaut ist 100% dicht sein? Oder muss die ganze Tür abgedichtet sein?
Ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen, wäre ganz schön wenn die Seitenaribags noch richtig funtzen :wink:

Noch noch eine kleine frage, weiß jemand wie ich das Symbol aus meinem Lenkrad herrausbekomme? Möchte es gerne neu lackieren!
Lenkrad

Mfg Tobias

Re: Seitenairbag und Türfolie?!?

Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 13:34
von Corsa1800
Tryan hat geschrieben: Noch noch eine kleine frage, weiß jemand wie ich das Symbol aus meinem Lenkrad herrausbekomme? Möchte es gerne neu lackieren!
Lenkrad
gar nicht!!!
Ausserdem sollte man nicht zuviel an Airbagsachen rumfummeln!!!

Re: Seitenairbag und Türfolie?!?

Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 14:16
von Theux
die Folie muss nicht zu 100% dicht sein. Ich habe meine mit Klebeband wieder zusammengeklebt. Aber bei Bedarf kannst du die Folie als Meterware bei Opel kaufen und wieder schön reinkleben

Re: Seitenairbag und Türfolie?!?

Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 14:25
von little-blue
Die Folie sollte schon Dicht sein, dazu reicht meistens Klebeband, Packband oder Tesa. Ist die Folie zu sehr defekt, kann man diese einfach durch eine Baufolie aus dem Baumarkt ersetzen. Es sollte jedoch keine Abdeckplane sein, die sind einfach zu dünn. Die Folie sollte bündig verklebt werden mit dem Türblatt, zumindest im Randbereich.

Da die Tür schon Entlüftungslöcher (oder auch Ablauflöcher) im unteren Bereich hat und zusätzlich der Kabelbaumstecker auch etwas undicht ist, sollte eine weitere Undichtigkeit durch die Folie vermieden werden.

Das Logo kann man beim Lenkrad nicht entfernen und lackieren würde ich es auch nicht. Der Lack dürfte nach ein paar Tagen abblättern und der Airbag dürfte in seiner Funktion gestört werden. Im schlimmsten Fall kostet Dich das dein Leben. Bei einer späteren Beanstandung ist die Garantie auf jeden Fall erloschen und ob die Versicherung oder der TÜV das akzeptieren ist auch noch fraglich.
Da ist es besser ein Lenkrad mit Rückrüstadapter oder mit Airbag (Silberpfeil) zu kaufen.

little-blue

Re: Seitenairbag und Türfolie?!?

Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 15:52
von TBone
Hmm passt vieleicht nicht ganz hier rein, aber sicher das die Airbags auf Luftdruck unterschiede reagieren?

Kommt mir komisch vor. Therotetisch könnten die ja dann auch zünden wenn man ein sehr Starkes Kickbass compo verbaut hat.

Re: Seitenairbag und Türfolie?!?

Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 16:08
von Tryan
Danke für eure Hilfe!!!
Ich dachte das Opelzeichen ist einfach nur raufgeklebt, raufgesteckt oder so was ähnliches....
Finde die Lösung einen Airbag mit Luftdruck auszulösen auch ein wenig komisch.
Nochmals Danke

Mfg Tobias

Re: Seitenairbag und Türfolie?!?

Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 19:35
von Shaft
Der Seitenairbag reagiert auf den plötzlichen Unterschied im Luftdruck. Der Sensor hat an der Unterseite eine Öffnung, durch die das gemessen wird. Hab den gerade gewechselt, der alte Sensor liegt noch bei mir.

Re: Seitenairbag und Türfolie?!?

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 08:39
von Opelracer
Wenn ich die Threads richtig verstanden hab kann ich die Folie ganz weg machen, da ich keine Seitenairbags habe. Ist doch nur schutz gegen "Zugluft "dann oder?

Re: Seitenairbag und Türfolie?!?

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 17:37
von corsa2000
...vorallem ist es ein Schutz gegen Feuchtigkeit! Lass sie draußen, wirst dann aber immer Beschlagene Scheiben haben und nen feuchten Innenraum...

Re: Seitenairbag und Türfolie?!?

Verfasst: Fr 13. Jan 2006, 19:30
von MKCB
Hallo !

Hab da auch mal ne Frage!

In Suche kommt nicht das was ich brauch!

Also will andere Sitze OHNE Airbags reinmachen. Was sagt der Tüv dazu, was muß ich machen, das sie ausgetragen werden oder ist das gar nicht möglich??

MFG MKCB