Seite 1 von 1

Spurlauf an der Zugstrebe verstellbar?

Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 20:05
von SPACE-X
Hi Zusammen

Nach dem Stabiumbau ist jetzt das Lenkrad etwa 5° auf die Beifahrerseite verschoben!

Weiss einer was passiert wenn man an der schraube der Zugstrebe dreht kann man damit den spurlauf grob verstellen?? Ode rmuss man das Übel wo anders suchen?

Mit der Schrauben oben mein ich
Bild

Gruss Marco

PS. Achsvermessung mach eich morgen aber nur zum wissen niemt mich das wunder.

Re: Spurlauf an der Zugstrebe verstellbar?

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 18:14
von jojo82
die schraube ist rein zur befestigung der zugstrebe an den halter... wenn du die lösen tust, kann (im extremfall) die mutter runterfallen und beim bremsen (rad bleibt stehen, karosse bewegt sich nach vorne) die zugstrebe aus dem halter fallen :shock:

ich würde den stabi etwas lösen und weiter nach vorne bzw. nach hinten "verschieben"

Re: Spurlauf an der Zugstrebe verstellbar?

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 18:25
von Zero
ne da kannste nix einstellen und den stabi hin und herschieben würd ich auch nicht halt so hinbauen wie er sein muss und dann spur einstellen lassen..

Re: Spurlauf an der Zugstrebe verstellbar?

Verfasst: So 10. Jul 2005, 13:34
von Fichtenmoped150
Hab mal ne Frage dazu.

Und zwar hab ich diese Woche nen neues Motorlager einebaut, dazu hab ich den Motor so weit absenken müssen, dass ich diese Stabihalterungen wegschrauben hab müssen...
Muss ich nun wieder Spur einstellen lassen oder ned?

Re: Spurlauf an der Zugstrebe verstellbar?

Verfasst: So 10. Jul 2005, 15:17
von SPACE-X
hi wenn der Stabi nicht wie ich total zerlegst sollte die Spur wieder stimmen! Zur Sicherheit schnell in die Werkstatt kontrollieren lasen.

Gruss Marco