Seite 1 von 2
tüv/anmeldung/steuern
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 14:32
von topsi
hallo jungs.
bin in sachen auto halt n neuling,
will meinen kahn nun jetzt anmelden nachm tüv.
meine frage:
wir wollen das auto als zweitwagen auf meine mutter anmelden.
mein opa ist die tage leider verstorben und wir haben seine prozente übernommen 60%.
kann cih die als fahranfänger direkt übernehmen? was kostet die versicherung und wa skommen für kosten auf mich zu?
bitte nehm sich mal einer zeit mir durchblick zu verschaffen
bin 19 jahre hab seit einem jahr mienen lappen und bis jetzt noch kein auto auf mich angemeldet.
der wagen ist ein corsa B 1.4 16v mit 90 ps baujahr 95.
danke !!!
Re: tüv/anmeldung/steuern
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 14:51
von blobberio
soweit ich weiss kannst du die Prozente nicht direkt übernehmen, sie werden dir nur teilweise angerechnet. So ists zumindest wenn ich die Versicherung von meinem Vater übernehme, ob das ganze dann bei Grossvater/Grossmutter auch funktioniert weiss ich nicht.
Re: tüv/anmeldung/steuern
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 15:06
von floker
blobberio hat geschrieben:soweit ich weiss kannst du die Prozente nicht direkt übernehmen, sie werden dir nur teilweise angerechnet. So ists zumindest wenn ich die Versicherung von meinem Vater übernehme, ob das ganze dann bei Grossvater/Grossmutter auch funktioniert weiss ich nicht.
Du kannst IMHO garnichts übernehmen da - maximal 1 Schadenfreies Jahr von den 7 (??) bei 60% - das beste wird sein das Auto auf deine Mutter mit 60% anzumelden. Du kannst dann später theoretisch diese Prozente übernehmen - die Prozente selber setzen sich aus den Schadensfreien Jahren zusammen - z.B. SF9=45% - 9 Jahre schadenfrei.
Bedingung für die Übernahme ist aber das du mindestens auch dann in dem Fall 9 Jahre den Führerschein hast - Bobbycar und Dreirad zählen bei denen nicht
Ich hoffe du kannst damit was anfangen.
Achso - Halter muss nicht gleich dem Versicherungsnehmer sein.
Re: tüv/anmeldung/steuern
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 17:00
von blobberio
hmmm, das wurde mir aber so gesagt als ich die Versicherung (allianz) abgeschlossen hab. Im moment ist mein Vater versicherungsnehmer und in 5 Jahren kann ich dann die Versicherung von meinem vater auf mich umschreiben lassen und dann werden mir die Prozente angerechnet. (Es wird davon ausgegangen, dass ich bei 140% einsteige und die schadensfreien Jahre von der jetztigen Versicherung werden dann drauf angerechnet).
Re: tüv/anmeldung/steuern
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 19:35
von floker
blobberio hat geschrieben:hmmm, das wurde mir aber so gesagt als ich die Versicherung (allianz) abgeschlossen hab. Im moment ist mein Vater versicherungsnehmer und in 5 Jahren kann ich dann die Versicherung von meinem vater auf mich umschreiben lassen und dann werden mir die Prozente angerechnet. (Es wird davon ausgegangen, dass ich bei 140% einsteige und die schadensfreien Jahre von der jetztigen Versicherung werden dann drauf angerechnet).
Also was die SF-Klasse angeht kannste dir maximal die Schadensfreien Jahre übernehmen (Ich glaube das geht eigentlich nur bei Familienmitgliedern?) die du auch selber hättest erfahren können - da bin ich mir auch absolut sicher, daß das so ist.
Re: tüv/anmeldung/steuern
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 20:38
von topsi
also heißt das meine mum den zweitwagen mit 60% versicherung anmelldet, ich den wagen dann fahre und dann nach bestnadener provbe sozusagen die versicherung und prozente übernehme? das wär ja top.
und wieviel kost so verischerun`g?
und steuern im jahr?
Re: tüv/anmeldung/steuern
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 21:05
von Shaft
Versicherungsbeitrag kannst du bei jeder Online-Versicherung nachrechnen und auch gut vergleichen. Die Angaben, die dir hier gesagt werden, bringen dir nix, auch nicht zum vergleichen.
Steuern hängt von der Schadstoffklasse ab. Ist es D4, sind es knapp 100 Euro im Jahr, bei D3 weiß ich den Steuersatz nicht genau.
Re: tüv/anmeldung/steuern
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 21:17
von floker
topsi hat geschrieben:also heißt das meine mum den zweitwagen mit 60% versicherung anmelldet, ich den wagen dann fahre und dann nach bestnadener provbe sozusagen die versicherung und prozente übernehme? das wär ja top.
und wieviel kost so verischerun`g?
und steuern im jahr?
Steuer ->
http://www.kfz-steuer.de
Versicherung -> Online-rechner z.b. auf
http://www.huk-24.de
wie meinste nach bestandener Probe? Du kannst maximal die SF-Jahre die du SELBER hättest erfahren können übernehmen - heisst z.b. SF8 = 8 schadensfreie Jahre erst ab 8 Jahren Führerschein möglich, etc.
Re: tüv/anmeldung/steuern
Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 12:11
von topsi
ACHSO ICH DACHTE DIE JAHRE WO EINFACH DER FÜHRERSCHIN DA IST WÜRDEN schon was ausmachen...
naja erstma vielen danke fuer die ganzen infos werd mich ma durch die links schauen....
danke ciao topsi
Re: tüv/anmeldung/steuern
Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 12:21
von topsi
hab grade ma geguckt mein auto is 95 bj. und war gestern asu und tüv machen kann das sein das der nur ne euro 2 hat?