Seite 1 von 3

corsa b kofferraum ausbau

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 15:42
von Spooky
moin
hab nen corsa b und moechte meinen kofferraum ausbauen.
ich hab sowas noch nie gemacht bisher also anlagen maessig ja aber nicht in der groesse wie ich es vor habe.
und zwar wollte ich die ruecksitzbank rausmachen und erstmal ne ebene flaeche aus mdf ca 19mm auslegen usw.
dann dachte ich mir auch aus mdf die halterungen fuer die teller herzustellen und hinter her mit duennen leisten ein bisschen was formen und mit gfk beziehen.
nun meine frage(n)
hat einer von euch ein paar tipps worauf man achten sollte oder wie man es besser machen koennte.
wie gesagt hab in der richtung noch nie was gemacht und ich frage mich ob das nicht zu viel gewicht bekommt den boden mit mdf auszulegen bis ende bzw anfang ruecksitzbank und ob das stabil genug ist wenn ich duenne holz leisten nehme fuer die woelbungen o.ae.
das ganze soll auch die ganze hintere seiten verkleidung ersetzen also so das ich es hochziehe.
am besten waer wenn jemand nen umbau gut dokumentiert und ggf mit bildern festgehalten hat.
bin ueber jede hilfe dankbar

Re: corsa b kofferraum ausbau

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 16:46
von VeNoM
ich geb dir gleich nen tipp, nimm als Unterbau und ebene Fläche bloß keine 19er MDF Platte, dein Auto wird bullenschwer !!!

Ich hab dafür eine 15er Multiplex genommen aber aus Pappel die sind um welten leichter und halten top ! Anfangs wollte ich das auch mit MDF machen, aber des gewichtes hatte ich mich dann total umentschieden, auch für die kisten hab ich ien anderes Material genommen, hab da einfach abissl mit der festigkeit auf der Arbeit bei verschiedenen platten rumgespielt bis ich was gefunden hab was leichter als MDF ist aber dennoch sehr SEHR nahe ans Material heran kommt ! erlich gesagt hört sich meine Jetzigen kisten besser an als vorher die schweren MDF Bleikiste die noch dazu sowieso net optimal berechnet war.


Also wie gesagt nimm gewichtesmäßig keine MDF platte vorallem nicht wenn du nen kleineren Motor hast !

Re: corsa b kofferraum ausbau

Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 19:39
von corsaminator
Geht erstmal hin, holst dir ne große Platte (MDF oder Multiplex ist egal) dann legste ans eine ende deinen Kofferraumteppisch und zeichnest den ab das das brett passgenau wird dann verlängest du es bis über die rückbank und dann ausschneiden, du wirst dann eh nochmal nachschneiden müssen weil die platte nicht passgenau reinpasst....
Das Problem mit dem befestigen habe ich so gelöst indem ich mit kanthölzer gekauft habe, eine auf die Kante geklebt habe wo die Rückank aufhört (nach vorne), eins wo die rückbank befestigt war und zwei kleine, links und rechts, hinten neben dem reserverad. Musst halt schauen das die dinger alle im blei sind so das die platte satt ausliegt. Ich habe die Kanthölzer mit Teroson Karosserie eingeklebt, hällt bombastisch.
Danach kannst du die Platte auf die Kanthöltzer schrauben und darunter vieleuicht auch noch Kabel verlegen.
Dann musst du nicht die ganze platte irgendwie reinkleben und kannst sie im notfall auch wieder rausmachen ohne großen aufwand.

war das versändlich??? *fg*
ich würd mir aber erst vorher mal en plan machen wo was hin soll und was du rein haben willst, brauchst du ja auch fürs kabel zu bestellen

Re: corsa b kofferraum ausbau

Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 00:22
von Spooky
jo das hoert sich ja schonmal gut an.
also ich werd morgen frueh erstmal die bank ausbauen und dann kanthoelzer verlegen.
denn darunter sollte man ggf noch was machen koennen fuer erweiterungen o.ae.
habt ihr den "teppich bzw stoff" drunter gelassen?
naja und mit den kabeln also da kommt sowieso direkt etwas mehr hin + verteilung usw ich will nach und nach dann sound maessig ausbauen ich muss nur erstmal nen grundstein haben.
und schlimmstenfalls wird am alten kabel das neue angebungen und durchgezogen.

ich muss dann nurnoch sehen womit ich die kanthoelzer dann am besten verklebe....

Re: corsa b kofferraum ausbau

Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 10:35
von corsaminator
Kanthölzer holt dir in Baumarkt, müssen nicht sonderlich dick sein....
worne und hinten hab ich sie flach liegen und in der mitte hochkant dann hat es eine plane fläche ergeben...
wue gesagt geklebt habe ich es mit Teroson Karrosseriekleber, der heißt glaub Terostat 9.... kost zwar en zwanziger aber mal ehrlich, du willst ja auch net das dir das ding bein drauf rumwerkeln oder bei einer schlaglochfahrt abreist...
den teppisch musste natürlich alles wegschneiden bis vorne an die kante der rückbank. Die Hölzer werden alle auf das Blech geklebt, vorher halt sauber machen, wenns sein muss mit noch en bissel nitro.
und immer wieder mit der wasserwaage kontrollieren das es auch in blei ist sonst haste später probleme ;-)

Was willsten drauf bauen und was hasten shcon alles liegen?

Re: corsa b kofferraum ausbau

Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 11:08
von VeNoM
Hier mal ein Bild wie meine unterkonstruktion aussieht, geklebt habe ich sie mit Sikaflex, weiss nicht wie es mitm Terostat ist aber sollte normal das selbe sein, wenn möglich nur aufs Blech klebenauf den schwarzen matten hält das nicht besonders, deswegen musste ich manche sachen auch etwas schräg reinmachen das es überall halt hatte.
Bild

vorne wo die Rückbank unten befestigt war, habe ich diese zwei Nasen etwas hochgebogen wo ich jeweils eine Latte nochmal mit ner schraube gesicher habe zur Sicherheti (man weiss ja nie) schliesslich soll der mist bei ner Vollbremsung auch halten und net den abgang machen nach vorne wunderschön ins Kreuz von Fahrer und Beifahrer ;)

eben wurde bei mir eigentlich alles obwohl ich ohne Wasserwaage gearbeitet habe :D

Re: corsa b kofferraum ausbau

Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 17:35
von Spooky
so ich hab jetzt kanthoelzer verlegt zwar ein bisschen anders als auf dem pic hier von VeNoM aber es geht in die richtung,
nun muss ich noch sehen ob der kleber den ich benutzt habe auch wirklich gut ist und haelt.
eine mdf platte habe ich auch schon angefertigt ne 2te kommt noch
(ich unterteile das in 2 sektionen)
die erste ist die groessere die geht ueber den ganzen bereich vom reserverad bis zum ende der ruecksitzbank und vom ende bis anfang ruecksitzbank geht ne kleinere platte.
ich werde an der radmulde noch ein toerchen machen aufdem dann ggf mein elko kommt.
erstmal werde ich meine momentane anlage behalten das ist eine hifonics Brutus 1000 endstufe, 2 hifonics zeus teller (je 600W) und nen 1F elko auch von hifonics.
ich weiss nur noch nicht wo ich die woofer hin setze weil ich auch noch H gurte einbauen moechte und 2 schalen :)
naja und ich hab angst vor der verkleidung hinten
die habe ich ganz demontiert und moechte eine aus gfk oder so machen nur mach ich das zum ersten mal und dem entsprechend wird das ergebnis auch aussehen.
die bodenplatte ist da eigentlich kein problem mehr, ich hab schoen platz fuer die verteilung usw.
hab schon ueberlegt die orig teile als form zu nehmen und vom gfk spaeter was unten abschneiden damit es passt.
ich such auch noch ein paar bilder wie gesagt ueber die ganzen schritte, andere ideen usw. damit ich mal sehe wie andere das machen.
was in sound off o.ae. steht ist meist nicht das was ich suche hab schon viele gute bilder gesehen doch leider sieht man darauf zu wenig usw.
ich werd am mittwoch auch mal auf nen opelclub treffen gehen um mir da auch mal ein paar bauten anzusehen ich hoffe das es mir hilft.

Re: corsa b kofferraum ausbau

Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 17:45
von VeNoM
die H gurta machste das fest wo vorher die hinteren dran waren, die musste schliesslich ausbauen und die Rückbank auch austragen lassen das ist die hoffentlich klar und dann kannste die gurte auch daoben befestigen, is ja nurnicht daoben erlaubt normal damit keiner mitm Kopf dagegen knallt wenn was passiert, aber wo keine Rückbank ist kann auch niemand sitzen, so hatte es mir mein Tüver erzählt :D

Re: corsa b kofferraum ausbau

Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 18:37
von corsaminator
Dasist die Antwort nach der ich gesucht habe mit den Schrothgurten! Danke Venom
Die Lattenkonstuktion meinte ich, meine sieht auch etwas andert auf ich habe nur 3 steben aber es ist ja auch egal, meine platte wird mit einem großen winkel links und rechts besfetikt zusätzlich, da wo vorher die rückbank feftgeschraubt war... näche der Dome...
Bei mir ist es halt so... ich behalte das reserverad und da kommt ne Luke ins die MDF Platte, wo man aber nicht sieht später...

Re: corsa b kofferraum ausbau

Verfasst: So 10. Jul 2005, 00:14
von Spooky
so hier mal ein paar bilder vom kofferraum bzw vom kantholz einbau
vieleicht hilfts auch dem einen oder anderen. ich poste erstmal die bilder und sag dann noch was dazu.