Seite 1 von 3
Lackaufbereiter
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 23:09
von Poncho
Hi Leute!
Wie ja bekannt ist, ist auch mein Magmarot an manchen Stellen ziemlich ausgeblichen. Da ich das Geld für neuen Lack nicht habe, habe ich mir überlegt den Lack professionell aufbereiten zu lassen. Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht? Was habt ihr dafür ca. locker machen müssen?
Gruß Daniel
Re: Lackaufbereiter
Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 07:27
von x-tasy
Die Frage ist ja jetzt ob du ihn zu nem Aufbereiter fahren willst, dann mußt du so um die 120 € locker machen oder selbst polieren willst.
Also wir in der Firma polieren sowas mit G3 Schleifpolitur und 3M Versiegler wird der Lack versiegelt( Glanz)
Gruß Olli
Re: Lackaufbereiter
Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 11:09
von Poncho
Deswegen informiere ich mich erstmal.....
Würd halt gern wissen
a) was es kostet
b) was genau gemacht wird, oder obs von Aufbereiter zu Aufbereiter unterschiedlich ist
c) wielang sowas ca. hält
Wenns für ca.100 Euro ne Weile hält find ichs nicht zu teuer.
Kann das ausgeblichene rot einfach nicht mehr sehen!
Re: Lackaufbereiter
Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 13:42
von Simon
auf der vorletzten Essener Motorshow stand ja von Tuningworld der Gelbe tigra da .. gelb ist ja auch ne dermaße drecksfarbe wie rot da kein klarlack ..
aber .. das ding war gewinert und poliert bis hinter die letzte ecke das der dermaßen geil gelänzt hat als ob er neu lackiert wordn wäre!
also machbar ist sowas professionel schon
Re: Lackaufbereiter
Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 14:43
von coco
warum kam denn auf rot und gelb kein klarlack drauf?!?!?
Re: Lackaufbereiter
Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 19:06
von Simon
coco hat geschrieben:warum kam denn auf rot und gelb kein klarlack drauf?!?!?
auf schwarz genauso
weil grade die farben keine metallic lacke sind .. wieso weshalb warum weiß nur die sesamstrasse

Re: Lackaufbereiter
Verfasst: So 10. Jul 2005, 06:44
von x-tasy
Das kommt darauf an wie das Auto aufbereitet wird, gibt verschiedene Polituren, verschiedene Versiegler kommt auf die Witterung an. Das kann vier Wochen halten oder auch ein halbes Jahr. Wir hatten mal ein Kundenfahrzeug (ananasgelb auch so ne Farbe) das konnte alle zwei Monate neu poliert werden. Kommt auch darauf an wie du selbst dein Auto pflegt. Diese Lacke ohne Klarlack verwittern irre schnell. Da reicht oft Regen und Sonne im Wechselspiel. An deiner Stelle würde ich sagen, fahr zum Aufbereiter, frag was der verlangt und wie lange das hält. wie gesagt ist auch viel davon abhängig mit welchen Mittelchen man aufbereitet. Sowas kann man nicht generell sagen.
Gruß Olli
Re: Lackaufbereiter
Verfasst: Do 14. Jul 2005, 19:57
von Poncho
So Leute!
Habe mein Auto gerade eben vom Lackaufbereiter abgeholt. War bei diesem hier:
http://www.lpeiker.de/
Top Service und wie ich finde absolut klasse Ergebnis!
Soll mindestens ein halbes Jahr halten.
Die haben insgesamt 5 1/2 Arbeitstunden benötigt um den kleinen wieder auf Vordermann zu bringen! :shock:
1.Schritt: Mit aggresiver Politur den kaputten Lack abgetragen
2.Schritt: Mit pflegender Politur in der Wachsanteile dabei waren den Lack schön sauber poliert
Und zuletzt dann das ganze mit 2 Schichten Teflon versiegelt.
Hier seht ihr die Vorher/Nachher Bilder. Ist leider nur mit Handykamera aufgenommen, deswegen bescheidene Quali, aber ich denke man siehts auf jeden Fall.
Re: Lackaufbereiter
Verfasst: Do 14. Jul 2005, 19:59
von Poncho
Und noch von hinten :lol:
Re: Lackaufbereiter
Verfasst: Do 14. Jul 2005, 20:15
von Poncho
Also gekostet HÄTTE es normal 160Euro. Ich habe 110Euro gezahlt da n Kumpel die Tochter der Besitzer kennt. Finde den Preis absolut vertretbar.