Seite 1 von 1

Bassemphelung / qual der wahl

Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 10:09
von Spaik3
Hi.
habe momentan eine XentriX DX 12 BP Doppelbandbasskiste .

Habe sie vor ca einem ja für 359€ mal im Internet gekauft.Bin aber mit der Leistung nicht zufrieden.
Der Bass kommt nicht so gut rüber.Besonders bei tiefen Bässen kackt die ab.
An der Endstuffe liegt es gewiss nicht,ist ne Hifonics Zeus ZX 6400.

Also ich dachte jetzt mir mal eine Kiste zu bauen.
An die Komponenten dachte ich an AudiobaHn.

Könnte 2 bässe bekommen [12 zoll] für 180 euro die neu 350 kosten.
Audiobahn AW 1251T

Daten:
Bezeichnung: Natural Sound
Einbautiefe 133 mm
12", 30 cm Natural Sound Subwoofer
Leistung 400 Watt RMS,800 Watt Max.
Impedanz Dual 4 Ohm,
Alukorb Non-Pressed Paper Membran,
45 oz. Strontium Mag. Fs 37,4Hz, Qts 0,76, VAS 20L, Xmax +/-7mm, SPL 92,1dB Frequenzgang 24-1k Hz, 51 mm 4-fach AVS Schwingsp.


Was meint ihr?

Re: Bassemphelung / qual der wahl

Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 10:23
von corsaminator
Was kosten die neu? soll ich lachen....
http://www.dragonaudio.de 77euro.... neu!

Re: Bassemphelung / qual der wahl

Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 10:39
von TBone
Das könnte daran liegen das die kiste nicht so toll ist :( und fast 400 euro dafür bezahlt ? oO

da hat dich aber einer ganzschön mies übern tisch gezogen....

Zu deinem ausgewählten Subwoofer: Der hat ne Doppelschwingspule. Die kannst du mit der zx 6400 nicht ansteuern, da die nicht ein ohm stabil ist ;)


Such dir lieber nen schönen fertigen Woofer mit 4 ohm.

Re: Bassemphelung / qual der wahl

Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 11:37
von Stef
[quote="TBone"]
Zu deinem ausgewählten Subwoofer: Der hat ne Doppelschwingspule. Die kannst du mit der zx 6400 nicht ansteuern, da die nicht ein ohm stabil ist ]
Geht schon:
Schwingspulen jeweils in Reihe => Jedes Chassis 8Ohm

Beide Chassis parallel => Sub gesamt 4Ohm
Bild

Re: Bassemphelung / qual der wahl

Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 11:55
von TBone
Jo das würde gehen wenn jeder woofer 8 ohm hätte... :P

Der hier hat aber: Impedanz Dual 4 Ohm,


Somit kommst du auf einen Widerstand von 2 ohm geteilt auf 2 Kanäle macht das 1 Ohm. Und das macht der nicht mit :(

Edith :P
Axo so meinst du das. Ist das überhaupt möglich ? Also vom technischen her klingt das logisch aber ansonsten ?

Re: Bassemphelung / qual der wahl

Verfasst: So 10. Jul 2005, 00:21
von Stef
Sind doch Doppelschwingspulen.
Daher 2x4Ohm pro Chassis. Oder seh ich da was falsch?

Das macht also in Reihe 8Ohm pro Chassis und die chassis Parallel dann wieder 4 Ohm Resultierend.

Re: Bassemphelung / qual der wahl

Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 11:10
von G-Funk
haut nicht ganz hin chef. rechnerisch mag das zwar sein, elektrotechnisch gesehen sucht sich strom immer den einfachsten weg somit ist deine reihenschaltung absolut unnötig da über die kabel kein saft fließen wird. verschalte beide woofer in reihe und dann parallel halte das multimeter dran und der widerstand wird bei 2 ohm liegen.