Seite 1 von 2

Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Di 12. Jul 2005, 23:09
von Nelltec
Mein Kumpel hat nen Corsa B Bj. 98 mit 60PS Benzinmotor.

Hat jetzt 125.000km runter und wir sind in der Annahme, daß der Zahnriemen def. fällig ist.

Ein angehender KFZ Meister sagte aber der Wagen hat keinen Zahnriemen sondern ne Steuerkette !?!?

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Di 12. Jul 2005, 23:15
von Master_U
Hey,

einfach mal Servicehandbuch checken, da steht alles drin!

mfg Alex

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Di 12. Jul 2005, 23:18
von Nelltec
Da steht ne ganze Menge drin...u.a. auch Sachen über den Astra G....auch was über den zahnriemen.....aber er glaubts nicht sondern vertraut seinem KFZ-ler der bei dem Wagen die Inspektion machen soll.

Ich will wissen ob ich nun einfach total Banae bin oder ob der seinen Händler wechseln sollte....

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Di 12. Jul 2005, 23:59
von Waldbrand
Händler wechseln.

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 08:11
von DRM
Hallo auch,

na so arg qualifiziert scheint mir der in der Tat nicht zu sein... :roll: :wink:
Aaaalso: es GIBT Corsa B mit Steuerkette (das sind die Motoren 1.0 12V (55PS) und 1.2 16V (65 PS).
WENN dein Kumpel aber tatsächlich 60 PS hat, hat er keinen der oben genannten Motoren, sondern einen 1.4 8V (Motorcode X14SZ), der wiederum keine Steuerkette, sondern einen herkömmlichen Zahnriemen besitzt. Und dieser wiederum sollte unbedingt alle 60.000 km gewechselt werden, da sonst die Gefahr eines recht teuren Motorschadens besteht! :!:

Tschö,
DRM

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 14:10
von TheChriz
der angehende KFZ-Mech müsste nur einmal unter die haube gucken...oder ihr! ansonsten is alles gesagt: nur x10xe und x12xe haben ne kette!

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 15:49
von Huppes
Und es ist immernoch so alle 8 Ventiler ab Bj. 97 haben nen Wechselintervall von 120000 km oder 8 Jahren und nicht nach 60000 km und 4 Jahren!

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 16:01
von Waldbrand
97 gabs keinerlei änderungen bei den 8V Motoren im Corsa... X12sz wurd von 93 bis 2000 im corsa verbaut, X14sz kam auch schon 94 oder 95, und der C14SE wurde vom X14XE abgelöst...

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 18:24
von laubfrosch
Huppes hat geschrieben:Und es ist immernoch so alle 8 Ventiler ab Bj. 97 haben nen Wechselintervall von 120000 km oder 8 Jahren und nicht nach 60000 km und 4 Jahren!
Nur mal ein Gedankenkrimi:
Is ein bischen komisch,
Ident. Corsas (beide Atlanta 3t., beide X14SZ), der eine EZ Juni 1996 Wechselintervall 60k, der andere EZ Mai 1997 Wechselintervall 120k ?
Was ist denn das für eine Logik? Wenn die Kiste vor dem Verkauf 12 Monate aufem Hof steht :roll:
Genau geht das nur mit Fgst.-Nr.
Typisch Opel. :twisted:

Re: Zahnriemen oder Steuerkette ?

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 18:50
von Huppes
Waldbrand hat geschrieben:97 gabs keinerlei änderungen bei den 8V Motoren im Corsa... X12sz wurd von 93 bis 2000 im corsa verbaut, X14sz kam auch schon 94 oder 95, und der C14SE wurde vom X14XE abgelöst...
Spielt absolut keine Rolle ab BJ. 97 wurden die Intervalle nach oben korregiert und zwar bei jdedem Modell und jedem Motor. Als Opel dann gemerkt hat das es bei den 16 V´s nicht hinhaut und sie zuviel Motorschäden auf Garantie übernehmen mußten wurden die 16 V´s wieder ganz normal gewechselt wie vorher auch 60000 km und 4 Jahre aber bei den 8 V´s blieb es dabei.

So war es und so ist es immernoch von daher ist es egal ob etwas an den Motoren geämdert wurde oder nicht.