Seite 1 von 2

Fahrzeug Höher legen??

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 19:40
von OpelCorsaGSI16V
Hi Leute ich war Heute bei unseren Tüv in Österreich und der nette Herr sagte mir das mein Auto genau um 5mm zu Tief ist und bei meinen Gruppe A Mitteltopf von Fortex sogar fast 1 cm wobei den könnte ich mit stärkeren Auspuffgummi in die Höhe Treiben (auch wenn er dann oben ansteht ist ja nur fürs eintragen).

Stoßstangen höhe lasst er gelten sind 8cm aber bei der Achse muss ich 11cm haben sagte er.

Habe einen 1.8 GSI BJ. 3/2004 mit 35mm H&R Federn drinnen und Originale Dämpfer.

Er meinte ich solle mir stärkere Domlager oder so kaufen die sieht man nicht und der Wagen würde höher kommen nur das problemm für den Corsa C hat keiner soetwas im Programm habe schon fast überalle angerufen was ich kenne.

Hatt einer ne idee wie ich mein Auto um ca 5-7mm höher komme um beim Tüv durch zu kommen??

Habe mir überlegt die Dämpfer auszubauen und oben zwischen Karosserie und Lager was beilegen dadurch sollte er in die Höhe kommen und dann nach dem Tüv wieder ausbauhen das alles wieder in Ordnung ist!

Meine letzte Idee wär mir die Eibach Federn Zu holen weil die ja nur 30mm haben aber habe bedenken davor das die nur so mit 30mm angegeben sind und dann trozdem genau so tief kommen wie die H&R.

Bitte um Eure Hilfe bin am verzweifeln da will man schon mal alles richtig machen und eintragen und dann wegen 5mm fällt man durch!


mfg
OpelCorsaGSI16V

Re: Fahrzeug Höher legen??

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 20:17
von .:AlTeNdOrFeR:.
zu tief mit 18" und 35mm federn? au backe, ich ziehe nicht nach österreich!!

Re: Fahrzeug Höher legen??

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 20:25
von Shaft
Reifenluftdruck erhöhen. Könnte ein klein bisschen bringen.

Re: Fahrzeug Höher legen??

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 20:42
von kai9r
wenn du einen GSi hast, haste deine alten 20mm federn nimmer ?

Re: Fahrzeug Höher legen??

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 21:26
von Der Pero
Da steht doch,dass es ein GSI ist :!:
Würd ma anner Tanke gucken,was es bringt ca.3,5bar drauf zu tun
und Ballast über Bord zu werfen.

Re: Fahrzeug Höher legen??

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 21:46
von RydeOrDie
das Reserverad würd ich rausschmeissen

aber nach dem TÜV dürfest du dann ja eigentlich niemanden mehr mitnehmen geschweige 2 Bier Kästen transportieren denn damit kommst ja wieder mehr als 5mm runter...

Österreich ich komme.............niemals :D

Re: Fahrzeug Höher legen??

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 21:51
von kai9r
kai9r hat geschrieben:wenn du einen GSi hast, haste deine alten 20mm federn nimmer ?
OE-PK-883 hat geschrieben:Da steht doch,dass es ein GSI ist :!:
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Re: Fahrzeug Höher legen??

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 22:28
von OpelCorsaGSI16V
Reifenluftdruck fahre ich sowieso mit 3.0 bar vorne und 2.6 hinten also viel mehr wie 4 bar sollte man nicht reingeben den dann kann es schon mal passieren das der Reifen platzt spreche aus erfahrung.

Und selbst mit 4 bar geht es sich nicht aus das ich auf die 11cm komme wenn ich drinnen sitze finde ich aber kommisch das wenn niemand drinnen ist 11cm sind und mit einer Person 10,5cm das es doch soviel ausmacht?

Anlage rausnehmen habe ich mir vorerst auch gedacht aber geht der dann auch vorne in die höhe den hinten passt es dem Prüfer nur vorne muss ich 5mm rauf!

Die GSI Federn hat meine Freundin in ihren 1.3 CDTI aber was würde es mir bringen wenn ich die wieder einbaue?

Ich will ja meine Tieferlegung eintragen und nicht dann wieder mit illegalen Fahrwerk herum fahren

Re: Fahrzeug Höher legen??

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 22:35
von Der Pero
Du hast also kürzere Federn in deinem GSI.
Kannst du ma deine Erfahrungen posten?Wieviel bist du zusätzlich runtergekommen,wie hat sich das Fahrverhalten verändert?

Re: Fahrzeug Höher legen??

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 07:00
von JJ.Maverick
hallo,

ganz einfach besorg dir vom schrotti die gummiauflagen einer hinterachse, wo die federn aufliegen, hat eigentlich fast jedes auto, das unten unter die feder gepackt, damit machste 5-8mm und kost fast nichts! brauchste nichtmal das fahrwerk ausbauen, federn im eingebauten zustand mit spanner zusammendrehn die gummischeibe auf einer seite schlitzen, drüberschieben spannung raus, das wars :-)