Seite 1 von 1

Nach Öl-wechsel kein Öl verbrauch mehr !

Verfasst: So 17. Jul 2005, 14:49
von balzmatthias
Hallo Leute.

Ich habe eine Corsa B GSI 1993 mit 171tkm. Er läuft wie ne eins und ist nicht nass oder so :-) So nun vor dem Ölwechsel vor 5 Wochen habe ich auf ca 1000 km ca einen halben Liter Öl gebraucht. War ja noch im Rahmen. So jetzt habe ich dann Ölwechsel mit Filter machen lassen in einer Werkstatt. Jetzt bin ich schon 2000 km gefahren und habe nicht ein Tropfen Öl verbraucht :-) Wie kann das denn sein ? Womit hat das was zu tun ?

Dankje

Re: Nach Öl-wechsel kein Öl verbrauch mehr !

Verfasst: So 17. Jul 2005, 17:44
von carterarch
balzmatthias hat geschrieben:Hallo Leute.

Ich habe eine Corsa B GSI 1993 mit 171tkm. Er läuft wie ne eins und ist nicht nass oder so :-) So nun vor dem Ölwechsel vor 5 Wochen habe ich auf ca 1000 km ca einen halben Liter Öl gebraucht. War ja noch im Rahmen. So jetzt habe ich dann Ölwechsel mit Filter machen lassen in einer Werkstatt. Jetzt bin ich schon 2000 km gefahren und habe nicht ein Tropfen Öl verbraucht :-) Wie kann das denn sein ? Womit hat das was zu tun ?

Dankje
Tja,Matthias,mir fällt dazu leider auch nichts ein!Könnte ich mir ebenfals nicht so recht erklären.....
Vielleicht kriegst Du da über die werkstatt nochwas 'raus,mich würde das brennend interessieren.
Z.B. :Welches öl haben die genommen?
Haben sie irgendwelche additive zusätzlich verwendet?
Wurde die viskosität gegenüber vorher verändert?

Melde Dich mal,wenn Du was rausgekriegt hast.
Gruß
Carterarch

Re: Nach öl-wechsel kein öl verbrauch mehr !

Verfasst: So 17. Jul 2005, 18:00
von balzmatthias
Hi.

Also ich habe immer 10w40 genommen und die in der werkstatt auch. Das einzige was die mir noch gesagt haben die haben so ein Öl für auto mit über 100tkm genommen. Vielleicht liegt es ja daran.

Re: Nach öl-wechsel kein öl verbrauch mehr !

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 11:09
von Corsatorri
Das ist das "Valvoline Max Life". Bei mir hat es den Ölverbrauch gesenkt. Wieviel weiss ich nicht genau, muss halt nicht mehr so oft nachschütten und das Öl ist auch noch bezahlbar.

Re: Nach öl-wechsel kein öl verbrauch mehr !

Verfasst: Di 19. Jul 2005, 05:35
von Yorkbull
Gude Morsche !
Hab genau den selben Motor mit Ölverbrauch.
Hatte auch schon dieses seltsame Erlebnis nach einem Öelwechsel.
Doch leider nicht von langer dauer ca. 1500 km.
Wenn es etwas geben sollte dagegen wäre ich sehr dankbar.
Die schwarzen Rußflecken auf dem Heck gehen mir ziemlich auf den Sack.
Bitte keine komentare wie Ventilschaftdichtung wechseln usw.
Habe sogar die Kolbenringe erneuert :shock:

Re: Nach öl-wechsel kein öl verbrauch mehr !

Verfasst: Di 19. Jul 2005, 10:45
von jojo82
möglichkeit 1: die haben die 15W40 oder gar 20W50 :shock: reingekippt..

möglichkeit 2 aber eher unwarscheinlich: das Verbrannte öl wir durch benzin ersetzt, also hast du weniger leistung weil kompression am kolben vorbei in den block geht und dabei auch benzin...

edit:

ab 100 000 sollte man auch 15W40 fahren, ich hab in motoren mit diesen laufleistungen noch nie anders öl gefahren...

und mein onkel ist in seinem letzten Senator (3 Liter) nur 20W50 gefahren, allerdings hatte das auto zum schluss eine Laufleistung von 450 000 km :shock: und der pölverbrauch war auch nicht zu hoch, nur ca. 0,2 Liter auf 1000 km..

Re: Nach öl-wechsel kein öl verbrauch mehr !

Verfasst: Di 19. Jul 2005, 13:29
von Tobi
Hey ihr lieben!

Was issen 20W40 ? Vollsyntetik oder was??

Was empfehlt ihr für ne Ölart bei dem B-Corsa 1.0 3 Zyl ?

Voll oder Halbsyntetik!?

Re: Nach öl-wechsel kein öl verbrauch mehr !

Verfasst: Di 19. Jul 2005, 16:26
von jojo82
Tobi hat geschrieben:Was issen 20W40 ?
keine Ahnung was das ist, hab das noch nie gehört, aber müsste (wenn es das überhaupt gibt) Mineraöisch sein..
Tobi hat geschrieben:Was empfehlt ihr für ne Ölart bei dem B-Corsa 1.0 3 Zyl ?

Voll oder Halbsyntetik!?
was steht denn in der Betriebsanleitung?? soweit ich weiß, darf man in dem Motor nicht jedes Öl fahren...

Re: Nach öl-wechsel kein öl verbrauch mehr !

Verfasst: Di 19. Jul 2005, 22:01
von laubfrosch
Genau so isses. Der 3 Zylinder ist ein 4Ventiler und der braucht 10W40 (das ist teilsynthetisch) oder 5W40 (es gibt auch 5W50, das is beides vollsynthetisch). Von den 0W-Ölen rate ich generell ab. Empfohlen wird 10W40 mit ACEA A3/B3 Norm.
20W40 ist mineralisch, wie schon gesagt. Ich empfehle es nicht, es führt im Winter wg. der höheren dynamischen Viskosität zu erhöhten Kräften und Belastung des Starters.

MfG
Frosch