Seite 1 von 2

Leerlaufregler wechseln

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 13:39
von Theux
Da bei mir die Motorkontrollleuchte andauernd anging, habe ich heute bei Opel den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da sagte man mir, dass es der Leerlaufregler ist --> Reperaturkosten ca. 150 Euro.


Nun frage ich mich, ob man den auch selber tauschen kann. Habe schon im "So wird's gemacht" nachgeschlagen, doch dazu steht da nix drin.

Könnte mir bitte jemand kurz beschreiben was beim Wechsel zu tun ist? Danke.

Re: Leerlaufregler wechseln

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 14:02
von Corsa1800
Bei welchem Motor???
Eigentlich kann man die alle gut alleine/selber wecheln

Re: Leerlaufregler wechseln

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 14:45
von Theux
Corsa1800 hat geschrieben:Bei welchem Motor???
Eigentlich kann man die alle gut alleine/selber wecheln
Achso, habs vergessen, der X12XE

Re: Leerlaufregler wechseln

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 14:59
von Corsa1800
Achso,

sitzt aussen an der Multec dran (Beifahrerseite).Mit nem 4poligen Stecker.
Ist glaub ich mit 2 Torxschrauben befestigt!!!

Re: Leerlaufregler wechseln

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 16:45
von Theux
Corsa1800 hat geschrieben:Achso,

sitzt aussen an der Multec dran (Beifahrerseite).Mit nem 4poligen Stecker.
Ist glaub ich mit 2 Torxschrauben befestigt!!!
Also Stecker abziehen, Schrauben lösen - und dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen, richtig?

Wenn ich den Leerlaufregler kaufe, sollte man noch irgenwelche Kleinteile mit dazunehmen?

Re: Leerlaufregler wechseln

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 19:01
von bastie444
Theux hat geschrieben:
Corsa1800 hat geschrieben:Achso,

sitzt aussen an der Multec dran (Beifahrerseite).Mit nem 4poligen Stecker.
Ist glaub ich mit 2 Torxschrauben befestigt!!!
Also Stecker abziehen, Schrauben lösen - und dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen, richtig?

Wenn ich den Leerlaufregler kaufe, sollte man noch irgenwelche Kleinteile mit dazunehmen?
Jo, richtig...... 8) Ne, da brauchst nix noch zusäzlich kaufen.
Hätte da noch einen vom x10xe. Der sollte evtl. auch passen :wink:

Re: Leerlaufregler wechseln

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 19:11
von Tigra290
Das teuere daran ist der Regler selbst, 130 EUR fürn C14SE

Re: Leerlaufregler wechseln

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 21:20
von Theux
bastie444 hat geschrieben:
Jo, richtig...... 8) Ne, da brauchst nix noch zusäzlich kaufen.
Hätte da noch einen vom x10xe. Der sollte evtl. auch passen :wink:
Ich weiß es nicht, ob der vom X10XE passt. Weiß es eventuell jemand, oder könnte nachschauen, ob die Teilenummern gleich sind?

Re: Leerlaufregler wechseln

Verfasst: Di 19. Jul 2005, 10:14
von Corsa1800
Ich kann dir nur sagen das beide ne Motronik 1.5.5 haben.
Wär also gut möglich das das die gleichen Bauteile sind.

Re: Leerlaufregler wechseln

Verfasst: Di 19. Jul 2005, 20:48
von Theux
Kann mir jemand zu 100% sagen, ob der Leerlaufregler vom X10XE an den X12XE passt? Ansonsten würde ich morgen bei Opel einen neuen bestellen.

Denn mittlerweile fängt der Motor spürbar an zu bocken. Obwohl man auf dem Gas bleibt, macht das Auto ab und an solche Ruckbewegungen, als ob man plötzlich vom Gas gehen würde, und dann gleich wieder drauftritt.